Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 911
» Neuestes Mitglied: erjopo
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.310

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 214 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 211 Gäste
Bing, Bummi, wawo

Aktive Themen
Keyless Go
Forum: JK
Letzter Beitrag: Steffen Mugler
Vor 19 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Undefinierbare Geräusche ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Bummi
Vor 28 Minuten
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.846
Kein Bremsdruck durch ABS...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Bonus09
Vor 47 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Zentralverriegelung UVM
Forum: JK
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Vor 5 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 94
JK Dachträger-Adapter
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 20:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 143
PDC-Sensoren
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 07:28
» Antworten: 9
» Ansichten: 648
DIY: Dichtleiste Dreieckf...
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
15.05.2025, 22:38
» Antworten: 24
» Ansichten: 5.334
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Pellfred
15.05.2025, 19:56
» Antworten: 3
» Ansichten: 196
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
15.05.2025, 19:06
» Antworten: 8
» Ansichten: 313
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
14.05.2025, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 138

 
  Schlüsselkarte Klemmhalterung
Geschrieben von: Patchworker - 14.04.2024, 11:15 - Forum: JK - Antworten (3)

Hallo zusammen

weiß wer wo man diese Klemme /Klemmhalterung bekommen kann?
Bzw. wie die richtig heißen?

   

   

Da muss nicht zwingend Renault drauf stehen.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Jede Menge JE Teile wegen Hobbyaufgabe
Geschrieben von: Patchworker - 13.04.2024, 15:55 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (11)

Hallo zusammen

Ich habe hier etliche JE Teile zu verkaufen/zu Verschenken.

Am liebsten wäre mir Natürlich wenn einer alles auf einmal haben möchte.
Preislich kommen wir bestimmt zusammen.

Fragt jetzt bitte nicht nach Einzelteile.

Auch die Seitlichen Schweller habe ich ein Satz vom Grand hier liegen.

Ich werde in den nächsten Tagen mal gucken und Aufschreiben und Bilder machen.
Kann sich aber bis zum kommenden Wochenende hinziehen.

Zudem wird in 2 Wochen ein 2l 16V geschlachtet.
Auch hier kommen weitere Infos später dazu.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Getriebeschaden nach 5 Jahren
Geschrieben von: Huggy - 13.04.2024, 08:43 - Forum: RFC Espace V - Antworten (21)

Hallo in die Runde! Ich brauche dringend gute Ratschläge :-)

Ich fahre seit vielen Jahren Renault. Zunächst Renault Clio, später mit größer werdender Familie Renault Grand Scenic und zuletzt Renault Espace (1.8l Benzin 225PS). Den Espace habe ich im April 2019 als Neuwagen erworben. Er hat im Moment einen Kilometerstand von 72700 km. Ich habe gewissenhaft alle Wartungen von einer Renault-Fachwerkstatt durchführen lassen.

5 Jahre lang war ich glücklicher Espace-Fahrer. Es gab keinen Grund zu klagen und keine Mängel.

Die letzte Inspektion war am 5.2.2024. Die letzte Hauptuntersuchung am 14.3.2024, selbstverständlich wieder beim Fachhändler. Die erweiterte Renaultgarantie endete am 28.3.2024. 

Heute, 14 Tage später, die erschütternde Nachricht, mein Fahrzeug habe einen Getriebeschaden! Neues Getriebe inklusive Einbau mindestens 16.000 Euro. Hilfe!
Vor ein paar Tagen habe ich erstmals ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen zwischen 50-70 km/h festgestellt, bin selbstverständlich gleich wieder in die Werkstatt gefahren. Nun diese niederschmetternde Diagnose, nachdem das Auto „ausgelesen“ wurde.
Auf meine Nachfrage hin beim Händler, ob das Getriebe nicht auch zu reparieren sei, oder ob ich wegen der so knapp abgelaufenen Garantie, zumal ich auch die maximale Kilometerzahl bei weitem nicht erreicht habe, eine Kulanzlösung möglich sei, wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht im Computer angezeigt wurde und das deshalb damit nicht zu rechnen sei.

Dennoch habe ich Renault Deutschland angeschrieben. Hier warte ich noch auf eine Antwort. Ich hoffe, dass sie etwas Kulanz zeigen. Ich werde berichten.

Parallel dazu habe ich verschiedene Fachwerkstätten für Automatikgetriebe angeschrieben, ob man dieses Getriebe reparieren könne. Leider gab es bisher nur Absagen. 

Mir stellen sich nun einige Fragen:

Was ist so besonders an diesem EDC-Getriebe? Wieso kann man das nicht reparieren?
Kennt jemand den Hersteller des Getriebes? Die Fachwerkstätten gaben teilweise an, sie könnten nicht auf die Informationen zu dem Getriebe zugreifen....
Welchen Lösung seht ihr noch?

Im Moment sieht es tatsächlich nach einem Totalverlust aus. Mein Händler hatte mir das so bereits schon vorhergesagt und mir vorgeschlagen den Wagen noch als "Schrottauto" verkaufen zu können. Für mich ist das ja immer noch ein "gefühlter" Neuwagen.

Ich danke Euch!

Huggy :-)

P.S. Den Fehlerbericht hänge ich an.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Nebelscheinwerfer
Geschrieben von: Lemonfly - 11.04.2024, 20:31 - Forum: J11 / J63 - Antworten (19)

Hallo liebe Schrauber Gemeinde.
Heute habe ich für den Tüv eine Lampe im Nebelscheinwerfer ausgetauscht, danach gingen beide Scheinwerfer nicht mehr. Gibt es noch eine extra Sicherung irgendwo? Die auf dem Sicherungsboard sind in Ordnung. Das Relais wird über den Schalter angesteuert und klackt. Es ist ein Espace j63.
Vielen Dank,
André

Drucke diesen Beitrag

  Espace V RFC Inneraumgebläse extrem laut
Geschrieben von: Xsellman - 10.04.2024, 12:01 - Forum: RFC Espace V - Antworten (10)

Hallo zusammen! 

Ich habe einen Espace V RFC.
Mein Nachbar hat den gleichen.

Bei ihm rattert der Gebläselüfter für die Innenluft nun extrem laut. 

Wie kann ich den wechseln? Wo sitzt der? 

Bei meinem alten Espace IV Saß der unter dem Fahrzeug.

Er hat den Liftfilter noch nicht gewechselt. Kann das auch daran liegen?

Drucke diesen Beitrag

  Türgriff aussen Hintertüre rechts
Geschrieben von: quixo - 08.04.2024, 13:57 - Forum: Ersatzteile Suche - Keine Antworten

Hallo zusammen,

mein Sohn hat es geschafft, beim dynamischen Einparken um eine Betonsäule den Türgriff der hinteren Türe rechts weg zu rasieren (mit passenden Schrammen und leichte Risse in der Türe).

Auf diesem Weg suche ich einen Türgriff für die hintere, rechte Türe.

Wer kann mir einen Griff verkaufen?

Gruss Armin

Drucke diesen Beitrag

  Querträger Kühler Rost
Geschrieben von: Hardy - 07.04.2024, 19:38 - Forum: JK - Antworten (13)

Moin

Bei der Vorarbeit zum Wechsel meines Ladeluftkühlers ist mir aufgefallen, dass der Querträger/Quertravers unterhalb des Kühlers (hört auf die OEM 625306167R) quasi durchgerostet ist.
Von unten nach Entfernung der vorderen Unterboden Abdeckung ist der Rostfraß sehr gut zu sehen. 
Im Nahbereich dieser Stelle befindet sich ein Träger für eine Kühlmittelumwälzpumpe 8200285950 (??) welche in meinem Fall ein wenig undicht zu sein scheint. 
Auf den Fotos sieht man das angetrocknete, rote Kühlmittel
Ich vermute, dass dieser jahrelange Feuchtigkeitseintrag der Lebensdauer der Traverse zugesetzt hat.

Fragen:
was meint Ihr - ist die Pumpe noch OK? 
weiß jemand wie die Pumpenhalterung (auf Foto zu sehen) original an der Traverse befestigt wurde?
Bei mir ist das Ding provisorisch mit zwei Kabelbindern festgezogen gewesen.
Das kann so nicht original sein (Hat eine Werkstatt wohl mal rumgepfuscht)

Die Traverse ersetze ich durch ein gebrauchtes Teil aus der Bucht - zum Glück günstig zu bekommen weil dito Teil von Laguna2 

Natürlich hätte man auch schweißen können...aber bei den Preisen auf dem Gebrauchtteilemarkt lohnt das nicht.

Nun muss ich erstmal warten bis das Teil kommt

Werde erstmal parallel mit Zerlegen bzw. Abmontieren Frontstoßstange weitermachen 

   

   

   

   

Drucke diesen Beitrag

  Lichtmaschine Austausch
Geschrieben von: Thomas G. aus B. - 05.04.2024, 23:52 - Forum: J11 / J63 - Antworten (9)

Moin!

Nachdem ich heute Nachmittag einen neuen Lima-Regler...

(kleiner frecher Exkurs: ein Lima-Regler im J-Espace steuert den verhältnismäßig geringen Erregerstrom über die Schleifkohlen in den Spulen des Rotors der Lima, so dass die Spulen des Stators so viel Strom liefern, damit die Systemspannung maximal 14.4 Volt erreicht. Somit wage ich zu behaupten, dass alle Regler elektrisch gleich sind! Und keiner ist gleicher als die Anderen! Der maximal mögliche Ladestrom und damit die maximale Leistung hängt von der Dimensionierung der Lichtmaschine ab)

...eingebaut habe, ging die Heimfahrt ganz gut, bis nach ca. 10 km die Spannung am eingebauten Voltmeter zeigte, dass die Lima ihren Dienst versagte. Die Ladekontrolle meldete sich dabei nicht. Die nächsten 120 km waren von unterhaltsamen Wechseln (ca. alle 10 km) zwischen "laden" und "nicht laden" begleitet, so dass es nie langweilig wurde. Und wir sind gut zu Hause angekommen!
Der besagte Wechsel des Reglers wurde deutlich in die Länge gezogen, weil sich das "Plus"-Kabel (B+, Mutter SW10) nur unter größter Mühe lösen ließ (zum Abnehmen der Plastikkappe), da sich der 6-Kantbolzen (ebenfalls SW10) mitdrehte. Richtig fest bekommen habe ich den nicht wieder und ich vermute, dass das auch die Ursache der oben beschriebenen unregelmäßigen Ladefunktion ohne Warnleuchte ist.

Und hier nun meine Fragen:

Wie bekomme ich die Lima am einfachsten heraus?
Sie loszuschrauben, um 50% zu schrumpfen und einfach herauszuziehen scheitert daran, dass ich den Schrumpfer meinem Chef geliehen habe, der den aus Versehen auf sein Hirn gerichtet hat und nun u.a. nicht mehr weiß, wo das Ding (der Schrumpfer) ist.

Lässt sich die Lima reparieren (B+ Anschluss...) oder ist nach gut 250.000 km vielleicht sowieso mal eine Neue angemessen, sofern ich einer habhaft werden kann... ?

Viele Grüße aus Laatzen,
Thomas :-)

Drucke diesen Beitrag

  Ölpumpenwelle für J7T / J8S
Geschrieben von: el-sahef - 05.04.2024, 16:02 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Hallo,

da ich ja demnächst das hier vor habe bin ich auf der Suche nach einer neuen Ölpumpenwelle (oder einer gebrauchten, wo die Ecken noch nicht abgenutzt sind).

Dafür gibt es zwei Teilenummern, einmal 7700724211 (alt) und einmal 7700860570 (neu). Diese gelten für den 4-Zylidnder-Benziner ( J7T) und den Diesel (J8S). Ich habe nur noch in Brasilien und der Ukraine was gefunden:

https://produto.mercadolivre.com.br/MLB-...860570-_JM
https://www.lojarenotech.com.br/MLB-3283...860570-_JM
https://exist.ua/en/renault-brand/auto-p...-20549090/

Da was zu bestellen wird aber schwierig. Andere hatten das Problem auch schon und die haben sich das Teil dann wohl aus einem Sechskantstahl selbst gebaut. Abmessungen werden auf passion-espace-club genannt. Die stimmen auch mit dem zweiten Bild von hier überein. Allerdings geht daraus nicht hervor, ob die 8 mm Durchmesser von Fläche zu Fläche gemessen sind (A) oder von Spitze zu Spitze (B). Außerdem fehlt noch die Angabe, in welchem Abstand vom Ende die Kerbe für den Sicherungsring ist.

   

   

Hat jemand eine solche Welle da und kann dies messen? Oder hat jemand noch eine nicht verschlissene Welle zu verkaufen?

Gruß Lukas

Drucke diesen Beitrag

  Hinterachse von 35080 Hessen - Bad Endbach in die Schweiz
Geschrieben von: G-blitz - 04.04.2024, 15:30 - Forum: Plauderecke - Antworten (3)

Hallo,
Fährt jemand von 35080 Hessen - Bad Endbach in die Schweiz und könnte mir diese Hinterachse für kleines Geld mitnehmen ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/passat-3bg-4motion-hinterachse/2725796661-223-4700?utm_campaign=email-SavedSearch&utm_medium=system_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
Gruss
Boris

Drucke diesen Beitrag