Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 912
» Neuestes Mitglied: Steve111111
» Foren-Themen: 1.385
» Foren-Beiträge: 10.312

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 227 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 225 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Federbein vorne
Forum: JK
Letzter Beitrag: Edding
Vor 1 Stunde
» Antworten: 17
» Ansichten: 5.303
Hilfestellung gesucht
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: Hinkey
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Keyless Go
Forum: JK
Letzter Beitrag: Steffen Mugler
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Undefinierbare Geräusche ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Bummi
Vor 9 Stunden
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.856
Kein Bremsdruck durch ABS...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Bonus09
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Zentralverriegelung UVM
Forum: JK
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 11:36
» Antworten: 6
» Ansichten: 113
JK Dachträger-Adapter
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
16.05.2025, 20:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 144
PDC-Sensoren
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
16.05.2025, 07:28
» Antworten: 9
» Ansichten: 657
DIY: Dichtleiste Dreieckf...
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
15.05.2025, 22:38
» Antworten: 24
» Ansichten: 5.358
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Pellfred
15.05.2025, 19:56
» Antworten: 3
» Ansichten: 201

 
  Reserverad und Stoßdämpfer Katastrophe
Geschrieben von: Patchworker - 02.05.2024, 15:53 - Forum: JK - Antworten (3)

Hallo Espace Fahrer

Das Reserverad vom JK ist ja die reinste Katastrophe.

Okay, runter kurbeln geht ja so gerade eben noch.
Aber dann das Gelenk gerade machen um das Reserverad runter zu bekommen......  Meckern Aua

Besser unterwegs den ADAC anrufen.

Das Problem ist Feuchtigkeit und Rost.
Wenn das Reserverad keine Beachtung findet, und nicht gewartet wird, werde ihr auch 
kein Reifen wechseln können.

Hier solltet ihr das Gelenk, was die Felge oben hält, wenigstens ein mal im Jahr kontrollieren
und mit Rostlöser (kein WD40, das Zeugt taugt nichts) und Fett instand halten.

Das nächste Problem:
Stoßdämpfer hinten!
Die Schrauben lassen sich nicht lösen (ist jetzt schon der 3. JK).

Die Schrauben sind so fest mit dem Stoßdämpfer verbunden, das ich jetzt bei dem 3. JK 
nur mit der Flex die Stoßdämpfer (die unteren Schrauben) los bekommen habe.

Oben wird das wahrscheinlich auch wieder Katastrophal enden.

Wie bei den beiden anderen, werde ich auf der linken Seite den Auspuff ausbauen müssen.

Rechts ist das Reserverad im Weg weswegen ich ja oben das Desaster beschrieben habe.

Das wird der letzte JK sein wo ich die Stoßdämpfer ausbaue. Das nur weil eine Feder gebrochen ist.

Auch hier sollte eine Jährliche Pflege vorgenommen werden, wenn es nicht schon zu spät ist.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Kurbelwellenscheibe/Riemenscheibe Desaster
Geschrieben von: Patchworker - 02.05.2024, 15:40 - Forum: JK - Antworten (3)

Hallo zusammen

Das habe ich so auch noch nie gesehen.

Ein Freund rief an und sagte:
Irgendetwas stimmt mit meinem JK nicht.
Es stank nach Gummi, es qualmte und ich hatte keine Servolenkung mehr.

Ich konnte mir schon denken, was passiert ist.

Ein Blick unter der Haube und ich hatte recht.
Habe dann das rechte Rad runter genommen, Radhausschale bei Seite geschoben
und hier seht ihr das Desaster 

   

Ich kann nur jedem Raten, beim Zahnriemenwechsel, auch direkt die Riemenscheibe mit zu erneuern.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Innenraumbeleuchtung J63
Geschrieben von: Papa-Per - 02.05.2024, 15:14 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich suche für den J63 die Innenraumleuchten für die hinteren oder vorderen Türen komplett.


Gruß Per aus Stegen

Drucke diesen Beitrag

  ABS
Geschrieben von: heide-team - 02.05.2024, 11:25 - Forum: JE - Antworten (23)

Hallo in die Runde

Ich beginne mal mit der Fahzeugbeschreibung: Espace RXE 2.0 16V JE0N  Fabrikationsnummer: T027119 , Erstzulassung 27.07.2000 (daraus kann ich aber nicht das genaue Herstellungsdatum ableiten !) KBA Nr.: 3128-339 ohne Bordcomputer
Noch evt. wichtig: vorn Scheibenbremse System Febi , hinten Scheibenbremse System Brembo , Sensorringe alle 44 Zähne
Nun zum eigentlichen Problem über das ich auch schon in Foren anderer Hersteller ausgiebig gesucht und fast die gleichen Symptome gefunden habe jedoch ohne eine "Endlösung" gefunden zu haben:

Das ABS setzt beim normalen Bremsen manchmal ein (hinten links). Bemerkbar und hörbar durch das ruckeln. Es passiert nie bei höheren Geschwindigkeiten eher beim z.B Heranfahren an eine Ampel beim Ausrollen. Die Bremskraft ist auf allen Rädern normal und gleichmäßig (wenn der Fehler nicht auftritt). ABS Lampe leuchtet beim Starten und geht nach kurzer Zeit wie es sein sollte aus. Mit dem Fehler kämpfe ich schon seit längerer Zeit. Zum Glück war auf dem Bremsenprüfstand bei der letzten HU alles o.k.
Was ich schon alles gemacht habe: Beide Bremssättel hinten komplett neu inkl. Scheiben und Beläge. Alle ABS Ringe kontrolliert. ABS Sensor hinten links erneuert. Letztens noch das gesamte Radlager hinten links gewechselt (komplette Baugruppe mit ABS Ring 44 Zähnen) im vergangenen Jahr hatte ich schon den gesamten ABS-Block inkl. Steuerteil getauscht. (aus einem gleichwertigen Fahrzeug ausgebaut). Kilometerstand ist nach dem Tausch gleich geblieben (ca. 230000 km) oder der km-Stand wird bei Ranault nicht auf dem ABS-Steuerteil gespeichert. An einem Diagnosegerät hatte ich ihn noch nicht. Bei ausgiebigen Testfahrten habe ich festgestellt das ich bei sehr langsamer Geschwindigkeit und ganz leichten Bremsdruck jede Radumdrehung höre und am Pedal fühle. Das ist ein Zeichen das die Sensoren funktionieren. Wenn der Fehler auftritt bremst er bei starker Betätigung der Bremse besch... nach kurzen loslassen des Bremspedals und erneuten Bremsen alles wieder gut , wobei sich dann das Pedal einwenig weiter durchtreten lässt. Batterie habe ich mit einem Überwachungs-Tool ausgestattet das keine Auffälligkeiten aufgezeichnet hat. Ein anderes Phänomen ist , unabhängig von dem ABS Problem , das mein Tacho ca. 6-bis 8 km/h zu wenig anzeigt.
Was habe ich noch übersehen oder was kann ich noch machen um dem nervigen Problem endlich auf die Spur zu kommen Bekloppt 

Danke schon im Vorraus und Grüße
Klaus

Drucke diesen Beitrag

  JE 2,0L 16V Auspuffkrümmer gerissen
Geschrieben von: Otto Brunner - 02.05.2024, 02:38 - Forum: JE - Antworten (1)

Nach 230.000 Km hat es auch mich erwischt:

Mein Auspuffkrümmer vom JEO2 2,0L 16V hat einen Riß. Jahh

Ich hatte zwar schon lange den Verdacht, daß der nicht ganz dicht ist, aber jetzt ist das Auspuffgeräusch aus dem Motorraum plötzlich sehr laut geworden.
Um das genauer feststellen zu können, habe ich folgenden Trick angewandt:
Ich habe einen Fetzen hinten in den Auspuff gestopft und dann bei Standgas von unten zum Krümmer geschaut.
Da kam mir der Abgaswind deutlich zwischen Wärmeschutzblech und Krümmer entgegen.
Natürlich ist das Geräusch auch von dort gekommen.

Jetzt brauche ich einen Ersatz-Krümmer.
Wo kann ich danach suchen, bzw. hat Jemand aus dem Forum einen passenden zu verkaufen?
Es passen ja viele Krümmer aus verschiedenen Modellen.

Mein Modell ist Espace, The Race, JEO2 2,0L 16V Bj.2002

Liebe Grüße und schönen Dank im voraus für Hinweise und Hilfen..

LG Otto Brunner

Drucke diesen Beitrag

  J63 Brauner Stecker im Sicherungskasten verschmort....
Geschrieben von: Gerhard - 01.05.2024, 21:06 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Hallo Zusammen !

Habe folgendes Problem bei meinem J637 bj. 93 
Das Problem ist, das der brauner Stecker vom Sicherungskasten im Handschuhfach angeschmort ist, bzw. heiß geworden ist, somit hat das keinen Kontakt mehr, und weder ein Stand- noch Abblend- oder Fernlicht, bzw. Nebelscheinwerfer funktionieren...
Also den pin zurechtgebogen damit er beim reinstecken vom Braunen Stecker drinnen stecken bleibt, da das aber nur eine Notlösung ist, und ich angst habe, das ich abbrenne... Bitte ich euch um Hilfe!
Zur Frage:
Wie genau kann es passieren das der pin verschmort?
Wo bekomme ich einen neuen Braunen stecker (hülle)
wie kann ich verhindern das es wieder verschmort?
(Anbei die Fotos vom Stecker !)
Ich bin für jede Hilfe, bzw. Tipps und Infos dankbar!

Gruß, Gerhard



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Dachträger vom Austral?
Geschrieben von: raoul - 30.04.2024, 13:03 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (2)

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig, ob der Dachträger (original) vom Austral (dachreling) auch auf dem espace passt?
Wenn das im Grunde die gleichen Fahrzeuge sind, dann müsste es ja eigentlich passen, oder ist die Dachform doch etwas anders?

Der Dachträger für den Austral wird deutlich günstiger angeboten als der vom espace.

Gruss,
raoul

Drucke diesen Beitrag

  Hubsonnendächer J11/J63
Geschrieben von: Hinkey - 28.04.2024, 21:06 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (2)

Hallo Community,

habe noch 2 komplette Hubsonnendächer (Kipphebel) für den J117 Phase II oder auch J63 bis Modelwechsel 94
Dächer wurden komplett aus dem Dach ausgeschnitten, ergo noch Dachreste dran. Können aber jederzeit entfernt werden. Und weitere 2 komplette Sonnendächer für den J63 mit Handkurbel ab Bj. 94. Diese wurden ausgenietet.

Wer Interesse hat, gerne PN an mich.  Preisvorstellung: 35.- € pro Sonnendach. Endweder Abholung in Geilenkirchen oder Versand. Kosten hierfür weiß ich noch nicht, da noch nicht gewogen, dürften aber 31,5 Kg (für 2) nicht überschreiten, ergo um die 20.- €

Gruß Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Probleme bei der Zentralverriegelung J11
Geschrieben von: jauk J11 - 28.04.2024, 11:04 - Forum: J11 / J63 - Antworten (6)

liebe espacefreunde, 
schön, dass es das forum neu bzw. wieder gibt! 
dankesehr den betreibern für eure arbeit!
peter 
j11 seit 30 jahren....


liebe leute, 
wiess jemand, wie man die zentralverriegelung, welche nur mehr einzeln schließt, wieder repariert und die zentralschließung in takt bringt?

kennt jemnad in berlin einen werkssatt, die noch bereit ist, unsere alten j11   zu richten?
gruß
peter

j11 als alltagsfahrzeug seit 30 jahren, 3 bisher...



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Schlüssel J11
Geschrieben von: R12 Break - 27.04.2024, 19:46 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (13)

Hallo.
Gibt es noch originale Schlüsselköpfe?
Bei mir ist die Druckseite gebrochen.
Befestigungsschraube ist seitlich, mitte passt die Platine nicht rein.
         MfG. Gerhard

Drucke diesen Beitrag