Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.302

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 202 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 199 Gäste
Bing, Hartfeldschrauber, wawo

Aktive Themen
PDC-Sensoren
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
Vor 8 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 626
DIY: Dichtleiste Dreieckf...
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
Vor 8 Stunden
» Antworten: 24
» Ansichten: 5.288
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Pellfred
Vor 11 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 183
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 19:06
» Antworten: 8
» Ansichten: 230
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
14.05.2025, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 93
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
14.05.2025, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.309
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
14.05.2025, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 416
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 318
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 61

 
  Luftfilter wechseln beim jk09 2l 16v
Geschrieben von: AchimJK - 10.08.2024, 11:07 - Forum: JK - Antworten (10)

Hallo und einen schönen Tag aus Düsseldorf .
Folgendes Problem :
Da mein Benzinverbrauch langsam aber stetig  gestiegen ist  , dachte ich mir  ich wechsle mal den Luftfilter  vom Motor ( der schon  2 Jahre drinne ist)   
klappte auch ganz gut  , bis auf den zusammenbau wieder .
ich bekomme  den Resonanzkasten  einfach nicht mehr richtig auf das luftdfiltergehäuse drauf .
beim beherzden gasgeben brumt der wagen furchbar . 
danke schonmal für eure Hilfe
lg
Achim    

Drucke diesen Beitrag

  Fahrschemel aufbereiten
Geschrieben von: jackieoliver - 09.08.2024, 23:40 - Forum: JE - Antworten (5)

Nabend Freunde,
nach vielen Jahren des liegens will ich jetzt endlich meinen gestrahlten Fahrschmemel komplett aufbereiten.
Oberstes Gebot wäre, den Schemel feuerverzinken zu lassen, dann hat man wohl ewig Ruhe. Problem mMn dabei ist eine eventuelle Wasserstoffversprödung und das Risiko kann und will ich nicht eingehen. Tempern zur Verhinderung ist kaum möglich, ich habe niemanden gefunden der das machen würde.

2. Variante wäre eine galvanische Verzinkung und danach Pulvern zu lassen. Problem hierbei ist, das ich im weiten Umkreis niemanden finde der ein solch großes Teil in das Galvanikbad bekommt. Aber noch ist nicht aller Tage Abend

Also wahrscheinlich streichen. Hier bin ich auf der Suche nach der besten Möglichkeit sich das verwirklichen lässt. Brantho Korrux 3in1, PUR 104/124 vom Korrosionsschutzdepot oder gar von MIPA den PU 265-50 Chassislack mit Zinkphosphatanteilen. Dieser ist "relativ" günstig und verspricht aufgrund seiner Eigenschaften ein hochwertiges langfristiges Ergebnis mit aktivem Korrosionsschutz.

Nur pulvern lassen, da halte ich nicht so viel von. Obwohl mir bewusst ist das der früher ab Werk genau so ausgeliefert wurde.Ich befürchte das Steinschläge das Pulver beschädigen könnten und dadurch Wasser unter das Pulver gerät und sich Korrosion dann recht unbemerkt ausbreiten würde.

Vielleicht kann man hier mal einen Thread machen wo jeder seine Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema kundtut.

Gruß Bernd

Drucke diesen Beitrag

  Fensterheber JK Vorne Links mit Motor
Geschrieben von: Molly - 08.08.2024, 18:12 - Forum: Ersatzteile Suche - Keine Antworten

Hallo

ich suche einen Fensterheber JK Vorne Links mit Motor.

Hat vielleicht jemand was?

Gruß Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Durch die AU gefallen
Geschrieben von: fozzie-bear - 08.08.2024, 15:29 - Forum: J11 / J63 - Antworten (4)

Hallo Freunde

Ich habe da ein kleines Problem.

Mein j637 (399000km) ist durch die AU gefallen.

Bei Leerlauf Max: 0,30  Ist 0,106
Bei 2800 U-Min  Max: 0,3 Lambda 1,03   Ist: 4,333 Lambda 0,932 .

Der Kat hatte 2 Cm weniger Material im Kat als der von meinem Schlachter.

Benzindruck ist 2,5 bar , beim gasgeben geht er kurzfristig auf 3,0

lambdasonde vom Schlachter eingebaut,  riecht aber immer noch etwas streng am Auspuff.

Hosenrohr überprüft und Löcher zugeschweißt.

Dann hab ich ne neue Sonde bestellt , weiß jetzt aber nicht ob die passt.
Ist eine von Bosch mit extra Stecker , aber 4-Polig.

Nr der alten: 0 258 003 189
Nr der Neuen : 0 258 986 502


Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Viele Grüße
Gerhard

Drucke diesen Beitrag

  Hinten: Beleuchtung, Wischer, ZV, Nebel Schlußlicht zeitweise verrückt
Geschrieben von: Otto Brunner - 07.08.2024, 18:40 - Forum: JE - Antworten (1)

Hallo liebe Mitglieder und Gäste,

Vor 3 Monaten war eines Morgens plötzlich der Akku leer und ich brauchte Starthilfe.

Einziges Indiz für einen Fehler war, daß die 10A Sicherung für die hintere Innenbeleuchtung kaputt war.
In der Folge funktionierte auch die Verriegelung der Hecktüre nicht.

Nach Sicherungserneuerung war alles 3 Monate lang OK, bis heute das Gleiche wieder passierte.
Der Akku ist gut und wieder war dieselbe Sicherung durchgebrannt.
Nach Ersatz war zwar das Licht da, aber diesmal funzte die Verriegelung der Heckklappe nicht mehr.
Weiter beobachtete ich, daß bei Betätigung der ZV-Fernsteuerung die 4 Blinklampen nicht aufleuchteten.
Die Blinker und Rücklichter gehen aber bei der Fahrt.

Nach einigen Stunden und mehrmaligem Öffnen und Schließen funktionierte auf einmal alles ganz normal und ich konnte die Heckklappe wieder öffnen.

Dann fuhr ich auf einen Parkplatz, doch schon wieder war der selbe Fehler da. Diesmal blieb aber die Heckklappe unverriegelt.
Dann aber machte mich eine Passantin darauf Aufmerksam, daß die Nebelschlusslichter an seien.
Sie brannten eine Weile und gingen von alleine aus.
Nach auf- und zumachen der Heckklappe wiederholte sich der Spuk mit den Nebelschlusslichtern ...

Heute Nacht bin ich zur Kontrolle zum Parkplatz gegangen und siehe da: volle Festbeleuchtung, die Nebelschlusslampen leuchteten fröhlich vor sich hin.
Klar, daß dann der Akku nach ein paar Tagen leer ist.
Dann hab ich den Lenkstock bewegt, kein Effekt. Als ich den Schalter für die Nebellampen bediente, gingen die Lampen aus und nicht wieder an.
Muss Morgen schauen, ob die Sicherung wieder geflogen ist...

Ich vermute, daß nach Abstellen in der Garage eben diese Störung aufgetreten ist, wobei die Nebelschlusslichter an blieben, bis der Akku leer war.
Dort sehe ich nicht wenn diese Lichter leuchten, weil die Garagen-Schwenktüre ohne Abstand am Fahrzeug anliegt (maßgeschneidert).

Aber was zum Teufel ist denn das für eine verrückter  Fehler? Augeverdrehen
Hat vielleicht Jemand schon mal den gleichen Fehler gehabt und kann mir Tipps geben, wo ich anfangen könnte den Fehler zu suchen???


Otto Brunner

Drucke diesen Beitrag

  Motorgummi Form Hersteller
Geschrieben von: Papa-Per - 07.08.2024, 17:07 - Forum: J11 / J63 - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich möchte an meinem J63 gern die Motorgummis tauschen, und bräuchte da mal ein oder zwei Infos.

Laut Fahrzeugschein hab ich einen J637, die im Carfix abgebildeten Puffer sehen aber nicht wie meine aus.

Die vom S63D sehen gleich aus. Ich würde sagen, ich bestelle die, wo gleich aussehen ?, also vom S63D?

Zweite Frage, könnt ihr da einen Hersteller empfehlen oder nicht empfehlen? Im Netz gibts ja schon ordentliche Preisunterschiede…. Vielleicht hat ja da jemand Erfahrung und teilt die mit mir, uns?

Gruss Per aus Stegen

Drucke diesen Beitrag

  Defekte Handschuhfach-Beleuchtung!Wo ist der Schalter zu finden?
Geschrieben von: seekboy - 07.08.2024, 14:53 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo in die Runde,
nur kurz eine kleine Farge bezüglich der Handschuhfach-Beleuchtung in der Mitte und Rechts auf der Beifahrerseite.
Es handelt sich um einen Espace 4 aus 2011. Keiner der beiden Lampen leuchtet, wenn ich das Handschuhfach oder das Staufach in der Mitte öffne.
Neue Lämpchen bringen da auch keine Abhilfe.
Einen mechanischen Schaltkontakt sehe ich jetzt so von aussen auch nicht.
Wo muss ich den Suchen, um diese beiden Taster oder Schalter zu finden?

Ich hatte ja bei der Aktion, wegen der (ZV die an drei Türen nicht öffnent und schließt und der gebrochenen Lötstelle), das Armaturenbrett angehoben. Aber gesehen habe ich da ausser der Zuleitung zur Lampe, auch keinen Schalter.
Hat das vielleicht schon jemand mal repariert?

LG,
Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Händlerwarnung an LPG- Fahrer
Geschrieben von: Hinkey - 06.08.2024, 09:49 - Forum: Händler & Gewerbetreibende - Antworten (1)

Moin Community.,

warne hiermit bei LPG Online-Händler ROEDERGMBH2010 auch/oder LPG-MEGASTORE, Teile zu kaufen.

Habe einen PS_CCT 6 Drucksensor für 57.- € geordert. Da dieser digitale Drucksensor aber nicht in einer KME-Anlage funktioniert, wurde telefonisch vereinbart Sensor zurückzusenden. Nun behauptet der Verkäüfer aber, diesen nicht erhalten zu haben. Fall wurde bei Ebay zu Gunsten des Verkäufer beschieden obwohl dieser 4 x in einem Monat negativ bewertet wurde wegen "angeblich nicht erhaltener Rücksendungen". Im übrigen beantwortet der Verkäüfer keine Mails.

Gruß Hajo

Bemerkung: mein Fehler war, die Ware als Warensendung zurückzuschicken.

Drucke diesen Beitrag

  Wartung bei 218.000km, was sollte man machen?
Geschrieben von: Spacecaptain - 04.08.2024, 10:29 - Forum: JK - Antworten (6)

Moin Leute,
mein JK hat bald 218.000km auf dem Tacho und sagt Wartung bald fällig. Was sollte man wohl dabei alles machen bzw. machen lassen?

Ich habe ihn seit einem Jahr und der Vorbesitzer hat Anfang letzten Jahres bei ca. 196.000km viel dran machen lassen, bevor er 8.000km damit im Urlaub war (von Norddeutschland in die Türkei und zurück). Ein Serviceheft gibt es leider nicht, aber es wurde damals wohl folgendes gemacht:

Steuerkettensatz
Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Turbolader überholt
Viele Dichtungen neu
Große Inspektion
Alle Flüssigkeiten
Klimaservice
Klimakompressor
Klimakühler
Ladeluftkühler
Neue Xenon Glühlampen
Verstärkte Federn hinten
Bremse hinten inkl Lager von ATE
Stoßdämpfer hinten von Billstein

Ich kann nicht alles überprüfen, aber manchen Teilen sah man beim Autokauf an, dass sie neu sind und er wollte sicher in die Türkei und wieder zurück kommen, daher glaube ich ihm das.

Jetzt frage ich mich, was ich nach 1,5 Jahren und rund 22.000km machen sollte.
Ölwechsel mit dem guten Elf Evolution Full-Tech FE 5W-30 habe ich eingeplant, was denkt Ihr, sollte man noch beachten, um möglichst lange Freude an dem Auto zu haben?
Seitdem ich das Auto fahre, habe ich knapp einen Liter des oben genannten Motoröls nachgefüllt.
Ich fahre hauptsächlich Langstrecke über 25km auf Landstraße, zügig aber schonend, es ist nichts auffällig. Ich habe vor dem letzten Winter 4 neue Ganzjahresreifen montiert. Bremsbeläge sehen gut aus, beim Kauf vor einem Jahr mit 204.000km wurde eine HU gemacht ohne Beanstandung.

Drucke diesen Beitrag

  Fahrassistenzsysteme nicht vorhanden
Geschrieben von: dietermania - 02.08.2024, 21:23 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (9)

Hi zusammen, ich bin seit heute Nachmittag stolzer Espace 6 Fahrer und begeistert vom Auto. Innenraum, Multimedia. Wahnsinn. Sowas hast Du in keinem VW. 

Allerdings bin ich vom Autohaus losgefahren und musste feststellen dass ich den Tempomaten nicht verwenden konnte. Im System ist alles aktiviert aber sobald ich den Tempomat Set stellen möchte sagt das System (Fahrassistenzsysteme n. vorhan.). Ich konnte auch bis jetzt noch nicht das Auto mit MyRenault koppeln obwohl ich die App und ein Konto habe. Kommt immer eine Fehlermeldung (Bitte später erneut versuchen). 

Unter Updates steht dass das Fahrzeug auf dem aktuellsten Stand ist aber eine Ebene darunter wird mir abgezeigt, dass ein Update läuft und dass das fertiggestellt wird wenn das Fahrzeug verschlossen ist… Auch Google Assistant scheint ein Update durchzuführen aber ohne Info wie lange noch…

Hatte von Euch Jemand das selbe Problem??? Ohne Tempomat und Spurhalteassistent ist natürlich blöd. Ich fahre Montag nochmal ins Autohaus aber ich dachte, vielleicht frag ich vorher mal hier. 

Beste Grüsse
Felix

Drucke diesen Beitrag