Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.302

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 251 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 247 Gäste
Bing, Google, Simon, SW Espace

Aktive Themen
PDC-Sensoren
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
Vor 1 Stunde
» Antworten: 8
» Ansichten: 623
DIY: Dichtleiste Dreieckf...
Forum: JK
Letzter Beitrag: jk_2011
Vor 1 Stunde
» Antworten: 24
» Ansichten: 5.269
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Pellfred
Vor 4 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 180
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 5 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 221
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
14.05.2025, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 87
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
14.05.2025, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.297
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
14.05.2025, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 415
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 317
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 57

 
  Unterscheidung Panoramadach - Schiebedach
Geschrieben von: eric1617 - 23.08.2024, 18:28 - Forum: JK - Antworten (11)

Zu meiner Verwunderung durfte ich NACH dem Kauf eines Grand Espace 2.0 dci 2007 feststellen, dass es ein fixes und ein zu öffnendes Panoramadach gibt. War mir nicht bekannt.
Wie kann ich die unterscheiden ? Im Fahrzeugschein stehen all die bestellten Extras und unter anderem auch Panoramadach.
  Ich habe aber die Befürchtung/ Hoffnung, dass es defekt ist weil zwischen den Glashälfte ja eine Gummilippe ist. Die Suche nach der Sicherung gestaltet sich trotz Forensuche als Mysterium. Nixwissen
Danke !

Drucke diesen Beitrag

  Fahrwerk, Tieferlegung (Dämpfer und Federn): hat jemand Erfahrungswerte?
Geschrieben von: EspaceJKHRO - 22.08.2024, 22:16 - Forum: JK - Antworten (5)

Moin Leute,

schön dass das neue neue Forum online ist und man sich wieder austauschen kann. Smile


Wir haben seit Ende 2019 einen 2011 Phase 3 Espace mit dem 2.0dci und der 25th Edition als Autsattung.
Das Auto haben wir damals mit 120tKm gekauft. Was uns sofort auffiel war , dass die Dämpfer platt waren.
So habe ich bei Ebay damals die Billstein B4 gekauft und auch wieder mit den originalen Federn eingebaut. Der Unterschied zu den verschlissenen Dämpfern war enorn.
Nicht allzu lange Zeit später hatte ich mir noch Tieferlegungsfedern von H&R geordert.Diese lagen jetzt ca 4 Jahre in meiner Werkstatt.Aus Zeitmangel und fehlender Lust hatte ich die Federn so lange nicht montiert. Da jetzt bei 190tKm eine gröbere Vorderachskur von Nöten war, habe ich die H&R Federn  gleich mit verbaut.
Nachdem ich eine paar Fahrten mit der Diva gemacht hatte war das Ergebnis nicht sonderlich zufriedenstelllend.
Somit orderte ich noch einen Satz Billstein B4(Vorderachse) und habe diese ersetzt. Erst beim genaueren hinschauen habe ich bemerkt, dass ein Dämpfer, von den 4 Jahre alten Bilstein B4,  platt war. Der andere war noch in Ordnung.
Die beiden Neuen Dämpfer haben wir montiert und das Fahrverhalten hatte sich schon minimal gebessert. Aber was mir wirklich nicht gefällt ist, das ich das Gefühl habe, dass das Fahrwerk mit dem Auto komplett überfordert ist. 
Und ich rede jetzt nur von der Vorderachse. Hinten scheint das wunderbar hinzu hauen Cool
Die vorderen Federn sind recht straff und Federn gar nicht richtig habe ich das Gefühl. Wenn man langsam fährt das wackelt und schaukelt das Fahrzeug bei kleinen Unebenheiten extrem. Eine Dämpfung findet gar nicht statt.Bei höheren Geschwindigkeiten ( Autobahn 120-140) wippt das Fahrzeug im vordernen Bereich bei Bodenwellen lange nach und schaukelt regelrecht.

Woran kann das liegen ? 
Das das Fahrwerk mit dem Fahrzeug generellt etwas überlastet ist habe ich im alten Forum schon öfter gelesen.
Im weitesten Sinne ist die Kombination von Billstein B4 und H&R Federn eine Zumustung. Es gibt sogar Händler , die bieten die Komponenten als Bundle an.Bundle B4+H&R

Ich habe beinahe das Gefühl, als würde ich auf dem originalen Federwegsbegrenzer fahren. Den haben wir nämlich mit der Staubmanschette wieder verbaut. 

Hat jemand Erfahrungen?


VG Micha



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  DF010 Pumpenmotor Stromkreis fehlerhaft
Geschrieben von: xyomix - 22.08.2024, 19:35 - Forum: JK - Antworten (6)

Hallo,

seit zwei Wochen "erfreue" ich mich eines JK BJ2006 2.0 DCI 150PS, Laufleistung 274K.

Seitdem ein paar Reperaturen durchgeführt, u.a. waren die beiden ABS-Sensoren hinten komplett verpfuscht montiert. Einer davon hat sich gelöst und am Rad aufgescheuert. Grund waren die weggebrochenen Halterungen, ist ja ein bekanntes Problem. Habe zwei neue Halteteller organisiert und zwei neue ABS-Sensoren. Hurra, zumindest die Fehler "unplausibles Signal" sind zunächst verschwunden.
Nochmal ausgelesen, jetzt hat er nur noch einen Fehler, der Anfangs nicht auf dem Schirm war:

Fehlercode: DTC50D3 / (Original-Fehlercode: DF010) Pumpenmotor Stromkreis fehlerhaft

Jetzt bin ich natürlich schon auf dieses Thema aufmerksam geworden und habe einige einfache Dinge geprüft. Sicherungen alle durchgeprüft.* Alle in Ordnung auch die im Motorraum.
Was auffällig war sind natürlich die verpfuschten ABS-Sensoren mit teils abenteuerlicher Befestigung, dort ist möglicherweise schon eine Art Überlastung der Pumpe festzustellen und ein Hinweis aus dem Verlauf des Themas, der Entlüftungsschlauch der Batterie war NICHT angesteckt. Das habe ich natürlich gleich erstmal behoben. Bekloppt

Werde dann schauen die Tage (ggf. morgen) an den Motor zu kommen, um mehr zu sehen. Vielleicht steckt ja auch nur der Motor fest vor lauter Dreck und Rost.


*Anmerkung dazu: Ich finde keine Sicherungsbelegung (Innenraum) im Netz mit 28 Sicherungsplätzen, es kommen immer nur 26 Plätze und die 13 soll eine 5A Sicherung für ABS sein, bei mir ist dort eine 30A Sicherung, zudem soll die 1 nicht belegt sein, die ist jedoch belegt und die 6 ist bei mir leer. Leider auch kein Plan im Auto oder Handbuch vorhanden. Bild ist mal anbei.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Fahrwerksfedern J11 vorne
Geschrieben von: Hinkey - 21.08.2024, 15:32 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (14)

Moin zusammen,
suche Bezugsquelle für Fahrwerksfedern J117 vorne. OE ist 6025003481 oder 6025070414 für den 4x4, also die konisch zulaufenden Federn. Finde leider im Netz keine und wüsste auch die Maße nicht. Soweit erkennbar im eingebauten Zustand, haben diese Federn nur 4  Windungen, also nicht so hoch wie die vom J63.

Gruß Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Federspanner SUS.864 für den J11
Geschrieben von: Hinkey - 21.08.2024, 09:29 - Forum: Reparaturanleitungen für den J11 - J63 - Keine Antworten

Moin Community,

einer unserer Espace-Freunde, Gunga aus Freiburg, hat mich für eine Gefälligkeit mit einem Geschenk überrascht, dem Spezialwerkzeug SUS.864 für den Fahrwerksfederausbau im J11 (siehe Bild). Übrigens scheint das Teil alsolut unbenutzt zu sein.

Falls also jemand aus der J11 Community dieses Teil mal benötigt, gerne PN an mich und ich kann ihm dieses ausleihen. An dieser Stelle noch ein riesen „Danke schön“ an Gunga.

Gruß Hajo

   

Drucke diesen Beitrag

  Ersatzteillage: Scheinwerferreinigungsanlage
Geschrieben von: Telephonmann - 20.08.2024, 13:08 - Forum: JK - Antworten (7)

Liebes Forum,

meine beifahrerseitige Scheibenwaschdüse wird langsam inkontinent. Neuteil bestellen, einbauen, kein großes Ding? - denkste.
Nach allerlei gegoogle stelle ich fest: für die Waschdüsen samt Hebemechanismus muss ich mich an Fahrzeugverwerter wenden.
Ist das der Stand der Dinge oder gibt es eventuell Alternativen? Weiß jemand mehr als ich? Smile

Gruß,
Martin

Drucke diesen Beitrag

  Verkleidungen Kofferraum für JE
Geschrieben von: Olafek1975 - 19.08.2024, 16:36 - Forum: Ersatzteile Suche - Keine Antworten

Hallo
Suche für einen JE die Verkleidungen oder auch nur die kunstoffteile wo die Gurte von der 3 Sitzreihe befestigt werden 
Brauche beide Seiten links und rechts

Drucke diesen Beitrag

  Je 2002 Schlüssel
Geschrieben von: Olafek1975 - 19.08.2024, 16:26 - Forum: JE - Antworten (5)

Hallo
Habe einen JE von 2002,mein Problem ist habe nur einen Zündschlüssel wo die Funkfernbedienung für ZV kaputt ist ,die Platine ist einfach nicht vorhanden.
Meine Frage kannman noch bei Renault neuen Schlüssel bestellen?
Kannman einen gebrauchten Schlüssel kaufen und die Funk ZV einprogrammieren ?
Der Chip der wegfahrsperre kann man programmieren das weiß ich ,
Eine Fernbedienung kann man auch nachrüsten das weiß ich 
Möchte aber es so haben wie original damals gewesen also alles in 1 Schlüssel 
Jemand ein Vorschlag oder Idee ?
Ps.
Habe den Je initiale aus Mettmann gekauft mit Getriebe Schaden
Mit freundlichen Grüßen

Drucke diesen Beitrag

  R-Link-Store schließt
Geschrieben von: UH_Sbg - 18.08.2024, 16:23 - Forum: RFC Espace V - Antworten (26)

Hallo,

mit 31.08.2024 wird der R-Link-Store geschlossen. Nur bis zu diesem Datum können für R-Link1 und R-Link2 die Dienste und Kartenabonnements verlängert werden. 

Bis zum Jahr 2025 werden die Dienste noch funktionieren. Ab dann ist es vorbei.

Ich habe heute eine E-Mail von GPS-R-Link erhalten, wo mir das mitgeteilt wurde. Es wird dann nur noch Android Auto oder Apple CarPlay funktionieren. Möglich ist das aber nur dann, wenn die Radio Gen mindestens Gen2.0 ist. Für CarPlay muss ein passendes USB-Modul vorhanden sein.

Ich gehe davon aus, dass auch keine neuen Navigationskarten mehr erscheinen.

Liebe Grüße
Udo

Drucke diesen Beitrag

  Kofferraum
Geschrieben von: Hansi - 18.08.2024, 14:26 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (4)

Hallo Leute, 
ich bin ganz neu hier!
Habe von R19 über Laguna und dann Scenic jetzt zum Espace 6 als 5 Sitzer gefunden.
Vom Scenic ein wenig von seiner niedrigen Ladekante verwöhnt fällt es auch unserer Berner Sennenhündin etwas schwer Ihren Platz zu finden-
Beim 7 Sitzer ist die Ladefläche zumindest eben zu der Ladekante....

Auch wenn ich etwas an Volumen einbüße fällt es mir jetzt nach meinem Einbau leichter mal den Einkauf oder den Kasten Bier einfach aus dem Kofferraum zu ziehen ( nicht zu heben !!!!)
Ich hab mir eine zweite Ebene eingebaut! 2 verleimte Bretter aus dem Baumarkt, ein Stangenscharnier, ne Schablone (Abdeckboden) und ne Stichsäge dazu etwas Schleifpapier und schon wars fertig



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag