Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.298

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 215 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 213 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: Raumschifffuehrer
Vor 1 Stunde
» Antworten: 7
» Ansichten: 173
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 79
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.277
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 410
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 315
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
13.05.2025, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 103
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
13.05.2025, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 539
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.607

 
  Blech unter Kühler
Geschrieben von: quixo - 11.09.2024, 15:46 - Forum: JE - Antworten (6)

Hallo zusammen,

war wieder mal seit langem unter meinem Espace JE (Ölwechsel und Knochen tauschen).
Da ist mir aufgefallen, dass das Blech vorne unter dem Kühler fast nicht mehr vorhanden ist (weggerostet).
Fragen dazu:

  • Gibt es dafür ein Reparaturblech und wo kriegt man das?
  • Ist das geschraubt oder geschweißt?
  • Hat das schon jemand mal repariert und wenn ja, wie?

Vielen Dank schon im  Voraus für eure Hilfe.

Armin

Drucke diesen Beitrag

  FYI: 2.0 dCi DIESEL-EINSPRITZUNG LISTE UND VERBAUORT DER BAUTEILE
Geschrieben von: treckertom - 11.09.2024, 10:33 - Forum: JK - Keine Antworten

DIESEL-EINSPRITZUNG: LISTE UND VERBAUORT DER BAUTEILE
   

  1. Handpumpe
  2. Druckregler an der Einspritzrampe
  3. Abgas-Drucksensor
  4. Abgas-Temperaturfühler
  5. Einspritzdüsen (unter der Abdeckung)
  6. Rampendrucksensor
  7. Dieseltemperaturfühler
  8. Hochdruckpumpe
  9. Einspritz-Steuergerät (unter dem Batteriekasten)
  10. Magnetventil zur Ansteuerung des Abgas-Turboladers
  11. Nockenwellen-Stellungssensor
  12. EGR-Ventil
  13. Lufteinlassklappe
  14. Abgaskühler der Abgasrückführung
  15. Ladedruckgeber
  16. Kraftstofffilter

    [Bild: attachment.php?aid=2400]
(12) EGR-Ventil
(13) Lufteinlassklappe

   
(2) Druckregler an der Einspritzrampe
(6) Rampendrucksensor

       
(17) Luftmassenmesser mit integriertem Temperaturfühler

       
(7) Kraftstoff-Temperaturfühler
(11) Nockenwellen-Stellungssensor

   
M9R, und 760 bzw. 761 bzw. 762 bzw. 763(760 ODER 761 ODER 762 ODER 763)
(3) Abgas-Drucksensor
(4) Abgas-Temperaturfühler
(18) Turbolader
(19) Vorkatalysator

   
M9R, und 812 bzw. 814 bzw. 815(812 ODER 814 ODER 815)
(22) Abgastemperaturfühler am Turbolader
(23) Abgastemperaturfühler am Vorkatalysator
(24) Abgas-Drucksensor
(25) Vordere Lambdasonde
(26) Turbolader
(27) Vorkatalysator

       
(20) Stecker des Glühsteuergerät

   
(10) Magnetventil zur pneumatischen Leitflügel-Verstellung des Abgas-Turboladers (VTG)

       
(8) Hochdruckpumpe

       
(14) Abgaskühler der Abgasrückführung
(21) Ansaugbrücke

       
(9) Einspritz-Steuergerät (unter dem Batteriekasten)

--
tom

Drucke diesen Beitrag

  Notlaufsymbol bei Phase 1
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 11.09.2024, 10:29 - Forum: JK - Antworten (3)

da es immer wieder Verwirrungen gibt bezüglich der Notlaufanzeige, hier die bildliche Wiedergabe - diese gibt es so nur bei Phase 1
das orangene Rechteck mit Wellensymbol in der Hunderterstelle der km/h Anzeige - wenn das auftaucht ist Notlauf angesagt Wink

Bild stammt von meinem Kombiinstrument - 2.2dCi 2004 mit Schaltgetriebe

   


Gruß Smile

Michael


P.S. das Ding zu fotografieren ist echt nen Akt - auf der Handykamera flackert das Display wie blöde (habe bestimmt 10 Bilder geschossen, bis die Anzeige auch auf dem Bild zu sehen war) liegt das an der Kamera, oder meinem Display, oder ist das normal?

Drucke diesen Beitrag

  Schwarzer Qualm und keine Leistung mehr....
Geschrieben von: MarkusBuse - 11.09.2024, 04:51 - Forum: JK - Antworten (95)

Hallo 

gestern abend hat sich dann wohl meines Erachtens der Turbolader verabschiedet.
Als ich das Auto gestartet habe hat er sich ziemlich rauh angehoert.
Nach ein paar Meter Fahrt hat es schwarz aus dem Auspuff gequalmt und die Leistung ist rapide in den Keller gegangen.
Ich vermute mal das der Turbolader hinueber ist.....

Drucke diesen Beitrag

  ABS Block Kompatibilität
Geschrieben von: Sun69 - 11.09.2024, 04:15 - Forum: JK - Antworten (17)

Hallo,
Ich muss mir wohl einen gebrauchten ABS Block organisieren da meiner ziemlich fertig aussieht.
Wie kann ich sicher gehen das dieser kompatibel ist? Habe gesehen dass es verschiedene Steckertypen gibt (doppelreihig, 4 reihig von den Kontaktpins)
Habe leider blöderweise keine Fotos vom Stecker gemacht, nur vom Pumpenmotor. Dieser hat die Nummer 8200808145 und 10.0206-0346.4

Drucke diesen Beitrag

  Hochdruckpumpe espace 4
Geschrieben von: Pan666 - 10.09.2024, 17:11 - Forum: JK - Antworten (11)

Morgens in die Runde,

ich habe hier immer noch einen Espace GJK 2,0 dci 173 PS stehen,
an dem sich bereits 2 Werkstätten versucht haben.

Problem: kein Raildruck, Auto springt nicht an.

Die Hockdruckpumpe wurde gewechselt und stammt aus einem lauffähigen Unfaller.
Sensor und Druckregelventil ebenfalls. Eine Werkstatt möchte nun die Einspritzdüsen wechseln,
was ich für den falschen Weg halte. Ich tippe auf ein elektrisches Problem.

Meine Frage: Wozu ist der Stecker an der Hochdruckpumpe da und wohin führen die
 Anschlüsse ? ( Siehe Bild )
 Vielleicht hat jemand einen Schaltplan oder eine Idee warum partout kein Raildruck aufgebaut wird.


Viele Grüsse aus dem Norden Pan666



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Automatikgetriebe SU1 Fehler / Notlaufprogramm
Geschrieben von: Sun69 - 10.09.2024, 07:15 - Forum: JK - Antworten (9)

Hallo,

Habe das Problem dass bei wärmeren Temperaturen das AG nicht richtig schaltet bzw Fehler meldet (Getriebe Prüfen) und in den Notlauf wechselt. Manchmal schon direkt nach dem starten, besonders häufig jedoch wenn der Motor bzw Getriebe warm ist.

Laut Clip könnte es der Multiplexfunktionsschalter (?) sein.
Wo finde ich diesen und wie kann ich den Reparieren?

Werde demnächst auch eine Getriebespülung machen.

Drucke diesen Beitrag

  XENON Fahrzeughöhe Sensor vorne
Geschrieben von: Sun69 - 10.09.2024, 07:00 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo,

Bei meinem ist das Gestänge welches die Fahrzeughöhe auf den Sensor überträgt, verloren gegangen.
Im alten Forum gab es einem Beitrag darüber. 
Wo wird das Gestänge befestigt? Und wo bekomme ich diese Teile?

IMG-7612

Drucke diesen Beitrag

  Schlauch Heizungsvorlauf 8200520779 JK
Geschrieben von: Martn - 09.09.2024, 12:59 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (1)

Hallo, ich suche für meine Gute (Espace 4 2.0 DCI BJ 2011 ) den Heizungsvorlaufschlauch. Er hat die Teilenummer  8200520779. 

Bitte alles anbieten. Danke schonmal

Martin

Drucke diesen Beitrag

  Vakuumpumpe Bremskraftverstärker
Geschrieben von: Sun69 - 08.09.2024, 22:07 - Forum: JK - Antworten (10)

Hallo,

Bin gerade dabei mich des ABS Blocks zu nähern um den Motor instand zu setzen.
Die Halterung ist komplett vergammelt. Ebenso die Vakuumpumpe kam mir in Teilen entgegen. Keine Ahnung was das für ein Teil der Vakuumpumpe sein soll. Sieht nach Keramik aus.

Bin anscheinend länger ohne gefahren ohne es zu bemerken. Der Bremskraftverstärker funktioniert anscheinend trotzdem bzw. scheint das Vakuum keinen gravierenden Unterschied zu machen?!

Tritzdem hätte ich gerne gewusst ob es hier günstigen Ersatz gibt. Habe auf Aliexpress Pumpen gesehen die der verbauten schon sehr ähnlich schauen. Weiß jemand mehr?

Liebe Grüße 
Sun

Drucke diesen Beitrag