Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 908
» Neuestes Mitglied: Anna234
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.294

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 223 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 221 Gäste
Bing, Raumschifffuehrer

Aktive Themen
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: Raumschifffuehrer
Vor 1 Minute
» Antworten: 3
» Ansichten: 136
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 71
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.269
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 408
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 315
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 45
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
13.05.2025, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
13.05.2025, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 539
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.578

 
  OBD-Zugriff bei PH IV scheitert
Geschrieben von: tobor - 18.09.2024, 09:10 - Forum: JK - Antworten (10)

Moin,

ich habe nun schon einiges probiert und bekomme es nicht hin.
Ich habe einen billigen Bluetooth-Dongle, der beim PH II (EZ 2009 25th) funktioniert hat.
Bei Nummer 2 (PH IV EZ 2015/hergestellt 10/2014) funktioniert kein Zugriff.
Nun habe ich mir nach Recherche extra den "guten" Vlinker FS USB gekauft - mit dem es auch nicht geht.
ADAC und ein Bekannter konnten aber zugreifen.
Liegt es an den Timeout-Problemen, die im Daciaforum beschrieben werden? Habe schon die niedrigst möglichen Übertragungsraten getestet - aber Timeout-Limits lassen sich ja nicht direkt hochsetzen.

Verbindung zum Dongle besteht; Motor läuft.
Forscan, Pyclip, Pyren, DDT4all, Car Scanner, DDT2000 habe ich getestet - bei letzterem müssten glaube ich aber auch ECUs angezeigt werden.

Eigentlich will ich ja nur den Fehlerspeicher löschen (nachdem ich am WE mit Dialogys-Hilfe EGR und LMM gereinigt habe).

LG,
Andreas



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                   
Drucke diesen Beitrag

  Das Forum Allgemeines Bla Bla Bla .....
Geschrieben von: Patchworker - 17.09.2024, 13:47 - Forum: Neuigkeiten die das Forum betrifft - Keine Antworten

....wurde umbenannt in: Plauderecke 

Gruß
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Was haben die "Phasen" zu bedeuten?
Geschrieben von: Clown - 16.09.2024, 16:49 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Hallo,
bei der Ersatzteilsuche für meinen Espcae 2 in Frankreich ist dauernd von Modellen der Phase 1 und Phase 2 die Rede. Was ist an denen verschieden? Die gebraucht verkauften AHK scheinen tatsächlich verschieden zu sein. Kriegt man den Elektrosatz typenunabhängig oder muss der unbedingt dabei sein?
Meine 1996er DIVA scheint ja wohl eindeutig Phase 2 zu sein, oder?
Grüße
Marieluise

Drucke diesen Beitrag

  Diskussion rund ums H-Kennzeichen (abgetrennt aus: Abdeckung für Mitfahrerlämpchen)
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 16.09.2024, 14:17 - Forum: Plauderecke - Antworten (21)

Hallo  Marieluise,

hast du schon ein Vorabgespräch mit dem TÜV gehabt?
würde ich dir empfehlen, da die H-Kennzeichen inzwischen mit horrenden Auflagen belegt wurden, hier ein Stück mainaufwärts akzeptieren sie nur noch Fahrzeuge, die in einem fabrikneuen Zustand sind
Ausbleichungen, Abwetzungen am Polster; kleine Risse im Armaturenbrett, leichter Rost usw. also normale Abnutzung, ist hier inzwischen ein KO-Kriterium für das H-Kennzeichen, bei "Durchschnittsfahrzeugen"

da gibt es inzwischen auch unterschiedliche Meßlatten
ein Jaguar E-Typ wird mit Sicherheit anders beurteilt als ein Golf oder 190er Benz

kenne Fälle, da wurde das Kennzeichen im Nachhinein wieder aberkannt...!

die Prüfer sind dabei nicht das Problem, kenne unsere sehr gut - der eine hat mich "inoffiziell" auf seine Vorgaben schauen lassen (fetter Katalog mit Beispielbildern), die "von oben" kamen - wenn die sich nicht daran halten bekommen sie selber den Arsch verhauen

sprich erst einmal mit denen, nicht daß du dir ein Haufen Arbeit machst und dann war das alles für die Katz - so ging es mir mit meinem LKW - den Aufriß hätte ich mir trotz Vorgespräch schenken können - zwischen Gespräch und Vorführung kam bei mir die neue Verordnung, dann war Sense - war den Prüfern sichtlich unangenehm, aber denen waren dann die Hände gebunden

ist natürlich von den jeweils zuständigen Behörden abhängig, aber der Schindluder der bisher mit den H-Kennzeichen getrieben wurde dürfte sich seinem Ende nähern - gerade in Ballungszentren mit Umweltzonen
der neue Golf darf nicht in die Innenstadt wegen Beschiß bei den Abgaswerten, die alte, durchgegammelte 190er Dreckschleuder darf aber, da die Umweltzone nicht für H-Kennzeichen gilt...

wurde halt überreizt - über kurz oder lang wird sich das H-Kennzeichen erledigt haben


Gruß Smile

Michael

Drucke diesen Beitrag

  PDC Piepser vorne: Wo ist der verbaut?
Geschrieben von: Leo2.0T - 16.09.2024, 09:44 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo!

Nebst einem defekten Sensor von der Einparkhilfe hinten spuckt mein Wagen auch noch als Fehler aus, dass der Piepser der Einparkhilfe vorne defekt ist. Die Teilenummer hab ich schon herausgefunden, das müsste der 8200259144 sein.

Frage: Wo ist das Teil genau verbaut? Links unter dem Armaturenbrett irgendwo?

Danke,
Leo

Drucke diesen Beitrag

  Blinker hinten Fehlfunktion
Geschrieben von: Ribi - 16.09.2024, 09:11 - Forum: JK - Antworten (14)

Guten Tag zusammen.

Ich habe an meinem JK 2.0 Turbo das Problem,das beide hintere Blinker bei eineschaltetem Licht nicht funktionieren,aber bei ausgeschaltetem schon.

Der Fehler ist jetzt im Urlaub, mit angehängtem Wohnwagen plötzlich aufgetreten,eventuell hängt das ja damit zusammen.

Ich habe die Stecker der Rückleuchten kontrolliert und hier keine Beschädigungen,oder verschmolzene Kontaktstellen festgestellt.

Wenn ich den Schalter der Warnblinkanlage betätige funktionieren alle Blinkleuchten.

Wo kann ich hier bei der Fehlersuche ansetzen ?

Danke vorab für Informationen.

Drucke diesen Beitrag

  Sommerhitze Pano-Dach
Geschrieben von: Artos - 15.09.2024, 16:06 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (5)

Hallo in die Runde, Ende September werde ich nach vielen Jahren Audi Q5 zum ersten Mal zu Renault wechseln und den Espace VI in der Iconic Version mit Panorama-Dach fahren. 
Mich würden Eure Erfahrungen mit der UV-Beschichtung interessieren, nachdem in den letzten Wochen, zumindest in Norddeutschland, doch sehr hohe Temperaturen herrschten. Macht sich die Beschichtung bei hohen Außentemperaturen positiv bemerkbar oder kommt man nicht herum, die AC runterzuregeln auf z.B. 18°C. Danke schön für Eure Eindrücke und Grüße aus Hamburg
p.s. Paradoxweweise wird in der Bedienungsanleitung aus 4/2024 (Seite 317/318) für den neuen Espace VI die interessante SolarbayFunktion beschrieben. Die ist aber leider gar nicht vorgesehen für dieses Modell.?

Drucke diesen Beitrag

  Batteriekontrollleuchte
Geschrieben von: Richterchen - 15.09.2024, 11:48 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo und einen schönen gute Tag wünsche ich

Ich habe ein Problem mit meinen ,, schwarzen Teufel "
Ich war unterwegs und auf einmal ging er aus  und die Anzeige Batterielader defekt leuchtete auf und es hat nach Gummi gerochen. Ich muss aber eins noch dazu sagen er war 1 Woche vorher in der Werkstatt und sein Motor wurde überholt . Kann mir bitte jemand einen Tipp geben an was das liegen könnte. Ich muss dazu sagen das ich keine Klimaanlage laufen hatte .Bei laufender Klimaanlage bestand das Problem nicht.

Vielen Dank im voraus und LG  Richterchen

Edith: Betreff angepasst von "Batterielader" auf "Batteriekontrollleuchte" - Andreas aB

Drucke diesen Beitrag

  J63 mit Wegfahrsperre (die Wegfahrsperre entfernen)
Geschrieben von: Patchworker - 14.09.2024, 16:41 - Forum: J11 / J63 - Antworten (5)

Hallo zusammen

ich weiß ja aus meiner J63 Zeit, das man die WFS (Wegfahrsperre) aus den späteren Modellen,
einfach entfernen entfernen kann, in dem man bei laufenden Motor, ein bestimmtes Kabel durch trennt.

ABER welches Kabel war das?

Ja, ich weiß, ist nicht erlaubt und man muss der Versicherung das mitteilen.

Ich weiß dass, das unter der Lenkradverkleidung war.
Ich meine sogar mich zu erinnern zu können das es ein weißes oder braunes Kabel war.
Aber ich bin mir halt nicht sicher, oder sogar ganz Falsch.

Ich hoffe das von den alten Hasen, noch wer das weiß und eventuell sogar noch Bilder hat.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  Welche Brenner Xenon für Je0G V6 24 2001?
Geschrieben von: Ajay - 13.09.2024, 17:41 - Forum: JE - Antworten (4)

Hallo an alle, eine kurze Frage, da meine Suche hier nichts ergab.

Kann mir jemand bestätigen welche Xenon Brenner ich für meinen Espace JE0G 2001 V6/24
brauche, ich hatte eins gewechselt 2015 aber es ist so lange hier und das Wissen ist verloren gegangen. 


Danke im voraus und viele Grüße, Ajay

Drucke diesen Beitrag