Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.298

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 218 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 216 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: Raumschifffuehrer
Vor 1 Stunde
» Antworten: 7
» Ansichten: 173
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 79
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.277
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 410
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 315
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
13.05.2025, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 103
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
13.05.2025, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 539
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.607

 
  Suche Blinkergehäuse J11
Geschrieben von: yps77 - 08.09.2024, 20:50 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich schreibe hier im Auftrag eines nicht sonderlich internetaffinen Freundes, der den 1989er J11 (nehme daher an Phase II) seiner Mutter übernommen hat.

Das gute Stück braucht gerade HU, und es scheitert an den Blinkern, denn beide Gehäuse sind nicht mehr intakt, insbesondere das rechte hat es hinter sich. Wir sind daher dringend auf der Suche nach den beiden Blinkergehäusen.

Es handelt sich um die transparenten Blinker (die mit orangenen Leuchtmitteln bestückt werden). 

Hat jemand sowas noch liegen oder kennt eine Bezugsquelle?

Ich kenne mich mit den Fahrzeugen so gut wie gar nicht aus, bin eher in der VW-Bus-Welt zuhause. Ich hoffe, dass die die obige Beschreibung ausreichend ist. Falls weitere Informationen zum Fahrzeug benötigt werden, bitte gerne nachfragen.


Viel Grüße aus Dortmund

Torben

Drucke diesen Beitrag

  Kaputte Hupe M9R?
Geschrieben von: Hupsi - 08.09.2024, 14:03 - Forum: JK - Antworten (3)

Die Hupe von meinem Espace ist kaputt, und ich merke wie wenig ich mein Auto kenne. Hab Erstatzteile bestellt, aber der Stecker verwirrt mich.

Warum sind da 3 Pins, und was ist das eingegossene Plastikgehäuse? Ist das für irgendwas mit Diagnose, oder reicht es wenn ich vom Stecker 12V und Masse identifiziere und verbinde?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Minuspol Batterie geschraubt
Geschrieben von: Luckibus - 08.09.2024, 08:50 - Forum: J11 / J63 - Antworten (1)

Ja Hallo zusammen, 

Bei meinem Espace J63 107 PS ist die Batterie platt. Es ist so, zumindest schaut es original aus, dass der Minuspol mit einem Gewinde versehen ist. So kann man das Anschlusskabel mit dem passenden Gegenstück einfach an- und abschrauben. Leider bekomme ich das Gewinde nicht von dem Pol der defekten Batterie herunter.

Die neue Betterie kann ich logischerweise so nicht anschliessen. In Netz finde ich gar nichts dazu. Ich würde ungern das Original Kabel bearbeiten müssen. 

Kann mir einer sagen ob das so Original ist und ob man so ein Polgewinde noch beziehen kann?

Vielen Dank

LG Michael

Drucke diesen Beitrag

  Heizungsschlauch Vorlauf defekt.
Geschrieben von: Martn - 07.09.2024, 19:58 - Forum: JK - Antworten (11)

Hi, Ich bin Martin und seit nunmehr 10 Jahren Capitän meiner Renate. 2.0 DCI
Als ich vor nem Monat in Portugal liegen geblieben bin weil sich das Kühlwasser schwallartig entladen hat, dachte ich noch nicht daran, das dieser Fehler unser beider Zusammenleben jäh beenden könnte.

Der Schlauch zum Heizungsvorlauf ist defekt und muss getauscht werden. Jetzt das eigentliche Problem, nicht etwa die total unzugängliche Lage im Motorraum sondern die Verfügbarkeit des Schlauch. Den gibt's nirgendwo. Weder bei Renault noch irgendwo im Netz.
Die Teilenummer ist 8200520779 
Ihr könnt euch sicher denken was jetzt kommt.
Kennt jemand jemanden der weiß woher ich das Teil bekommen kann?
 
Und noch was,was mich sehr wurmt, würde ich gern von euch erfahren. 
Die gute hat jetzt knapp 250k runter. Jeder der mit Ihr zu tun hatte rät mir , Renate abzustoßen.  Zuletzt der Schrauber bei dem Sie jetzt auf der Bühne steht. Außer Bremsen, Loch im DPF Schlauch, undichtem Ladeluftschlauch, und ner gebrochenen Feder vorne hatte ich keine Probleme mit Ihr. Wie soll ich damit umgehen? Ich mein so n geiles Auto.

Ich will noch nicht dass es vorbei mit ihr ist. Bitte helft mir. Heulen

Beste Grüße 
Martin

Drucke diesen Beitrag

  Batteriespannung der CAN BUS Steuergeräte zu niedrig
Geschrieben von: Sun69 - 07.09.2024, 13:47 - Forum: JK - Antworten (10)

Hallo,

Habe beide Parkbremsseile und die hinteren Bremsleitungen und Bremszangen erneuert und seit dem spinnt die Parkbremse.

Wollte die nun mit Clip redeten jedoch bekomme ich für eine Steuergeräte die Fehlermeldung dass die Batteriespannung zu niedrig (11.8V) sei und deswegen wäre keine Diagnose bzw Zugriff möglich. Auto hängt während der Diagnose an einem Batterielader, an der Batterie liegt 13V an.

Habe irgendwann mal etwas von maroden Leitungen gelesen, jedoch finde ich diese Posts nicht mehr.

Mir scheint es eher unwahrscheinlich dass jedes Kabel zu den jeweiligen Steuergeräten den selben Schädigungsgrad haben (gleicher Spannungsabfall). Also 11.8V an jedem Steuergerät.
Scheint mir unwahrscheinlich.

Irgendwo muss aber trotzdem ein Kabel marode sein… 

Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte?


Beste Grüße 
Sun

Drucke diesen Beitrag

  JC5 Getriebe und Geschwindigkeitsgeber
Geschrieben von: Hinkey - 07.09.2024, 12:50 - Forum: JE - Antworten (10)

Hallo Freunde, speziell unsere Elektrick-Freaks unter Euch,

ein Espace Freund brauchte Getriebe für den 2L, 16v hatte aber keinen Getriebecode auf seinem Getriebe finden können. Hat jetzt von mir ein JC5/Code 119 Getriebe OHNE Geschwindigkeitssensor bekommen, da ich nicht wusste das sein Getriebe diesen hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Alex (Patchworker) sagte, es gab mal einen Beitrag im alten Forum, in dem man die 3 Kabel verlängert und an das ABS Steuergerät im Fahrgastraum legt. Wer bitte weiß an welche Pins/Kabel diese 3 Kabel eingeschleift werden müssen, möglichweise existiert ein Bild, Plan etc.

Danke erst einmal für eure Hilfe.

Gruß Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Kauftip für Auspuff und Katalysator
Geschrieben von: Fredbernd - 07.09.2024, 12:23 - Forum: J11 / J63 - Antworten (8)

Hallo Freunde
Ich brauche einen neuen Kat und einen neuen Auspuff für meinen Renault Espace 2 J 63 Benziner 108 PS. Habt ihr einen Tip welchen man nehmen kann der eine gute Qualität hat.
Danke für Tips
Grüße Bernd aus Berlin  Smile

Drucke diesen Beitrag

  Wo ist die Motorkennung ?
Geschrieben von: MarkusBuse - 05.09.2024, 16:47 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo zusammen,

Wo finde ich denn die Motorkennung auf dem Motor beim
JK03 2,0 dci ??

Drucke diesen Beitrag

  Parkbremse defekt
Geschrieben von: MarkusBuse - 05.09.2024, 07:29 - Forum: JK - Antworten (9)

Halo zusammen,

ich habe bei mir beide Seile der Parkbremse inkl. der Bremssaettel hinten erneuert.

Seitdem funltioniert meine Parkbremse leider nicht mehr.....

Muss ich da noch irgendwas beim Freundlichen zuruecksetzen lassen ??

Drucke diesen Beitrag

  Sitz rechts tiefer legen
Geschrieben von: R12 Break - 05.09.2024, 07:14 - Forum: J11 / J63 - Antworten (15)

Hallo.
Suche eine Lösung.
Mein rechter Sitz ist zum einsteigen zu hoch,Drehkonsole wird benötigt.
Vom Rolli ist stehend die Sitzkante zu hoch.
Schienen würde ich mit Winkelschienen tauschen,bringt ca.2,5 cm.
Gibt es noch eine möglichkeit die Sitzkante tiefer zu bringen?
MfG. Gerhard

Drucke diesen Beitrag