Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 246 Benutzer online » 0 Mitglieder » 244 Gäste Bing, Google
|
|
|
Innenraum Gebläse geht aus |
Geschrieben von: visionbrasil - 31.08.2023, 11:31 - Forum: JK
- Antworten (15)
|
 |
Hallo,
und prima dass es wieder ein Espace Freunde Forum gibt !
Zu meinem aktuellen Problem:
Seit einigen Wochen spinnt mein Innenraum Gebläse. Soll heißen:
Zündung an -> Gebläse geht für 3 bis 10 Sekunden an (im Automatik oder Manuell Modus). Dann wird es immer langsamer bis zum totalem Stillstand.
Auf dem Display an der Türe wird alles normal angezeigt (2-5 Balken - je nachdem was eingestellt ist).
Erst nachdem ich die Zündung für einige Minuten aus habe und neu einschalte geht die obige Prozedur von vorne los.
Wenn dann alles leise ist, höre ich ein leichtes pfiepen rund um die ganze Gebläse /Armatur Einheit.
Die Umschaltung von (A) auf Innenraum funzt normal.
Hat da jemand eine Ahnung was da los ist? Der Motor selbst dürfte es es wohl nicht sein ..... sonst würde er ja nicht los laufen - oder?
Danke
Ralf
|
|
|
Suche Kühlerschlauch für Espace IV 3.0 dCi 181 PS |
Geschrieben von: PapOpaGünni - 30.08.2023, 08:50 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Espace Freunde,
ich suche einen Kühlwasserschlauch für meinen Renault Grande Espace IV 3.0 dCi EZ 9/2006.
Der Schlauch ist beim Renault Händler nicht mehr lieferbar.
Auch diverse Großhändler haben ihn nicht mehr gelistet.
Die Teilenummer ist 8200379220
Würde mich freuen, wenn jemand einen 3.0 dCi geschlachtet hat, und mir den Kühlwasserschlauch anbietet.
Erstmal vielen Dank
Günni
|
|
|
Kaufberatung mit Schwerpunkt Elektrikfehler |
Geschrieben von: Altblechfan - 29.08.2023, 06:09 - Forum: JK
- Antworten (11)
|
 |
Hallo zusammen,
wir suchen einen Espace, gerne auch Grand Espace, als Familien-Kutsche. JK und JE kommen in Frage, aber die meisten JE's die so verkauft werden sind einfach schon sehr fertig daher wird es denke ich ein JK.
Es soll ein Benziner sein, lieber robust und standfest als viel Leistung. Hier scheint der 2.0 Turbo die erste Wahl zu sein, aber auch der V6 soll ja auch bei etwas Pflege durchaus tauglich sein.
Klima-Anlage ist ein muss, der Rest an Ausstattung ist für uns nice to have... Der Wartungszustand ist uns hier wichtiger.
Bei einigen JK's die angeboten werden liest man in der Verkaufsbeschreibung von defekter Elektrik.
Angebot 1:
Der hier mit gerade mal 100.000 km runter:
ZV defekt, Display defekt, Bremsenfehler
Angebot 2:
Oder dieser hier mit nur 80.000 km auf der Uhr. Verdächtigerweise aber ohne Bilder und der Preis ist recht hoch im Vergleich zu den restlichen JK's.
Nun ja die wenigen km haben mich gereizt und ich habe angerufen um mehr über das Auto zu erfahren... Tja mit dem Ergebnis, dass der Wagen auch elektriksche Problemchen hat:
Türen schließen nicht
Der Händler ware auch schon bei einer Renault Werkstatt, die haben sich den Wagen zwar angesehen jedoch nichts repariert und der Fehler ist seltsamer weise immernoch da
Im Netz findet man recht wenig hierüber, die Haupt-infos sind wohl mit eurem alten Forum untergegangen 
- Sollte man von einem Espace mit elektrik Defekten grundlegend die Finger lassen?
- Gibt es noch mehr "klassische" Defekte beim Espace?
- Oft scheint es neben kleinigkeiten (Verschmutzte Sensoren / Mechanik) auch das UCH-Modul zu sein welches defekt ist. Hier fürht dann angeblich kaum ein Weg an einer neuen von Renault vorbei die Renault auch passend programieren muss. Ist das etwas, was jede Renault-Werkstatt kann und macht oder muss man dafür einen Spezialisten suchen und finden? Gibt es die UCH noch neu?
- Wie ist der JE im Vergleich zum JK, bezogen auf die Elektrik?
- Sieht man lieber über rissige Ledersitze und größere Dellen hinweg und nimmt einen Fehlerfreien JK so wie diesen hier?
Angebot 3:
schönheitsfehler vs Technikfehler
Ich freue mich auf eure Antworten, auch wenn ihr diese Fragen wahrscheinlich schon X-mal durchgekaut habt.
Vielleicht hat ja einer noch Infos aus dem alten Forum hierfür.
Viele Grüße
Julian
|
|
|
Farbcodes |
Geschrieben von: Kali_J11 - 27.08.2023, 19:45 - Forum: J11 / J63
- Antworten (11)
|
 |
Hallo,
im alten Forum gab es irgendwo eine Liste mit den Farbcodes.
Hat die noch jemand parat?
Müsste mal langsam wieder zur Lackierung schreiten.
Grüße
Karsten
|
|
|
Fotos schicken - wie geht das? |
Geschrieben von: Gunga - 27.08.2023, 08:03 - Forum: Neuigkeiten die das Forum betrifft
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Moderatoren,
ich bitte um Hilfe wie ich Fotos an eine PN oder eine Nachricht im Forum anhängen könnte. Gehe ich hier auf das Symbol für Foto, dann wird nach der URL gefragt. Das vestehe ich nicht.
Versuche ich es mit Kopieren (meines Fotos auf meinem PC) und Einfügen (in die Nachricht) > funktioniert es nicht.
Grüße Matthias
|
|
|
Suche JE |
Geschrieben von: Molly - 27.08.2023, 06:36 - Forum: Suche Fahrzeug
- Antworten (4)
|
 |
Moin
wie gesagt suche ich wieder mal einen JE.
Sollte folgende Ausstattung / Merkmale haben.
Gerne auch was zum Schrauben ;-)
Motor egal, auf jeden Fall Automatik ab 2000 (also 2,0-16V oder V6-24V)
Wenns geht noch folgendes...
Grand Espace
Initiale
Schiebedach
seperat öffnende Heckscheibe
Mondstein
Gruß Andreas
|
|
|
Handy verbindet sich, aber keine Sprechverbindung |
Geschrieben von: Karl Michael - 26.08.2023, 14:14 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (11)
|
 |
Mein Handy verbindet sich mit dem RLink. Das Wählen der Tel.Nr. funktioniert. Es kommt dann aber keine Sprechverbindung zustande. Es ist alles eingestellt und gleich wie immer seit 7 Jahren, plötzlich funktioniert das nicht mehr.
Hat jemand einen Rat für mich oder so etwas auch schon erlebt?
Bin für jeden Rat dankbar.
LG Karl
|
|
|
RLink2 von Werkstatt geschrottet |
Geschrieben von: Exl1708 - 26.08.2023, 13:39 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (32)
|
 |
Hallo!
Ich bin frischer Espace Besitzer (BJ2016). Nachdem ich festgestellt habe, dass die Bluetooth Handyverbindung nach jedem Fahrzeugstart neu zu verbinden ist und die Softwareversion 2…… angezeigt wurde wollte ich mir ein update holen. Einen Fachwerkstätte hat sich das Auto dafür einen Tag hinstellen lassen. Aber leider habe ich nach einigen Stunden eine Nachricht bekommen dass das RLink jetzt finster ist und erneuert werden muss. Nix geht mehr. Bei dieser Email war auch gleich ein Kostenvoranschlag dabei.
ICH soll jetzt 820€ bezahlen !!!
Der Werkstattchef meint er hat mich ausreichend aufgeklärt dass sowas passieren kann.
Er hat im Gespräch zwar erwähnt dass Software passieren kann, aber mit keinem Wort dass ich das dann zahlen muss! Und dass es über 800€ kosten könnte!!!
Ich hab über das Problem gelesen und deshalb eine Renault Fachwerkstatt aufgesucht!!
Hat jemand Erfahrung damit??
Oder was sagt Ihr dazu???
Jemand eine Idee was ich jetzt machen kann?
Renault Österreich hat innerhalb von 1 Stunde den Kulanzantrag abgelehnt.
LG
Max
|
|
|
JE Grand, Türkabelbäume... |
Geschrieben von: m.schenker - 25.08.2023, 15:41 - Forum: JE
- Antworten (22)
|
 |
Ich habe Probleme mit zerbröselnden Türkabelbäumen, die Kabel brechen immer wieder in der Schlauch-Tülle zwischen Tür und Wagenkasten... gibt es sowas gebraucht/aufgearbeitet?! Neu wahrscheinlich nur gegen Abgabe der Erstgeborenen und beider Nieren?!
Ich habe jetzt mehrfach versucht, die Kabel zu reparieren, ist leider nicht von Dauer. Links geht es noch mit Wackeln an der Socke/Stecker, rechts habe ich den Fensterheber schon stilllegen müssen, das Schloss geht aber noch.
Danke, Martin
|
|
|
|