Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 253 Benutzer online » 2 Mitglieder » 249 Gäste Bing, Google, Waldläufer, yew5
|
|
|
Stellmotor von Tankverriegelung |
Geschrieben von: jackieoliver - 18.08.2023, 15:30 - Forum: JE
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Freunde,
der Stellmotor der Tankverriegelung macht üble Geräusche beim Schließen. Noch funktioniert er, ich habe aber bereits einen neuen gekauft.
Wie komme ich am einfachsten an den Stellmotor zum Ausbau/Einbau dran?
Gruß Bernd
|
|
|
Dichtung(en) zerbröseln |
Geschrieben von: jackieoliver - 18.08.2023, 14:55 - Forum: JE
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Divengemeinde,
an der klappbaren Heckscheibe zerbröseln altersbedingt die kreisrunden Dichtungen unter den Verschraubungen für die Stoßdämpfer die die Heckscheibe offen halten. Weiß jemand ob es die noch als Ersatz gibt oder was man da am besten druntermacht damit das wieder anständig ist?
Ich habe an 1mm starkes Gummi gedacht das man dann selbst zuschneiden müsste, schließlich muss es ja am Ende auch dicht sein.
Gruß Bernd
|
|
|
Elektrische Tür und Fenstersicherung ändern |
Geschrieben von: MKM1679 - 17.08.2023, 09:34 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich fahre den Espace V TCe225 von 2018.
Bei meinem alten Auto (VW Passat Variant) konnte ich die Fenster und Türen hinten, separat voneinander die Kindersicherung einstellen.
Die Fenster elektronisch beim Fahrer und die Türen mechanisch in den Türen.
Bei meinem Espace V TCe225 ist es jetzt so, dass ich nur beides zusammen, elektronisch bei Fahrer sperren kann. Mein Problem ist dabei, ich habe von Solarplexius Plexiglasscheiben zur abdunklung und Sonnenschutz hinten verbaut. Womit ich natürlich die Fensterscheiben hinten nicht mehr runter fahren möchte, ( Hat ja auch keinen Sinn, wenn die Plexiglasscheiben dann sowieso noch da sind), also diese Funktion möchte ich sperren. Das Übel dabei ist, daß die hinteren Türen dabei dann auch elektronisch gesperrt sind und man sie von innen nicht aufbekommt.
Ich möchte nicht jedem der neu bei mir mal mitfährt sagen, das er die Fenster bitte nicht runter machen soll, bzw ich möchte nicht immer die elektronische Sperre für hinten ausmachen, aussteigen lassen und wieder reinmachen.
Gibt es eine Möglichkeit die elektronische Sperre so anzupassen, daß nur die Fenster gesperrt sind und die Türen normal zu öffnen sind? Im Handbuch finde ich nichts.
Über Tips und Ratschläge würde ich mich freuen.
|
|
|
Bremse hinten quietscht |
Geschrieben von: Espace2015 - 16.08.2023, 19:11 - Forum: JK
- Antworten (8)
|
 |
Hallo liebe Gemeinde,
an meinem Espace JK, Bj. 2010, wurde vor ca. drei Wochen die hinteren Scheiben mit Belägen getauscht.
Zudem wurde ein Bremssattel erneuert, da er leicht fest war.
Nun ist alles neu und die Bremsen haben angefangen zu quitschen. Beläge sind von Bosch.
Ich habe das alles reklamiert und der Freundliche hat eine Probefahrt gemacht und der sache zugestimmt, dass das so nicht
bleiben kann.
Wir haben dann bißchen weiter geschaut und festgestellt, dass die hintere linke Bremse heißer ist, als die rechte.
Heißt, sie macht nicht ganz auf.
Ich persönlich habe jetzt nicht weiter danach geguckt, waren auch paar Tage vorher noch in Belgien ( 400 km ).
Da hat auch alles gequitscht.
Leider kann die Sache jetzt nicht direkt behoben werden und wir fahren mit dem Auto an die Küste ( insgesamt 700 km ).
Kann ich irgendwie selber noch danach schauen. Ich habe mich bis dato noch nicht daran gegeben, weil der Espace eine elektronische Feststellbremse hat.
Kann mir dies bzgl. jemand eine "Anleitung" geben, wie ich die Feststellbremse auf dauerauf stelle, ohne Laptop oder sonstiges.
Bzw. kann man das machen, oder muss das System danach neu "angelernt" werden.
Ich möchte lediglich flux nach dem Bremszylinder und nach den Führungsbolzen schauen.
Erneuert wird dieser in ca. zwei Wochen, nach unserem Urlaub.
Für Tipps wäre ich dankbar, dann könnte ich am Freitag mal danach schauen.
|
|
|
Turbo im "Eimer" |
Geschrieben von: Miro2023 - 16.08.2023, 17:45 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
wir hatten ja unseren Espace erst im Juli gekauft und ich war ja anschließend beim Freundlichen und hab den Wagen mal "prüfen" lassen. Dabei wurde ja festgestellt, dass der Wagen Öl verliert und vermutlich auch verbrennt. Nun steht das Auto bei Renault in Fulda und man hat festgestellt, dass er obendrein Wasser "verliert". Nach allen Diagnosen kann als gesichert gelten, dass ein Turbo hinüber ist und der AGR-Kühler innerlich auch undicht ist. Kostenpunkt nach Kostenvoranschlag ca. 7.500,00 €. Mal in Worten: siebentausendfünfhundert :-). Ich bin mal froh, dass ich das nicht bezahlen muss.
Nun hat der Händler von mir eine Fristsetzung bekommen; es wird wohl daraus hinauslaufen, dass der Wagen zurück geht, da der Händler das Problem innerhalb von 14 Tagen wohl nicht lösen können wird. Ich bin ja auch bereit, ein paar Tage mehr zu warten aber das Auto steht aufgrund dieses Themas mehr als es gefahren wird bzw. werden kann und da schauen wir lieber nach einem anderen KFZ.
Habe die Ehre :-)
|
|
|
MD Feder mit ABE und Sportauspuff für GJE V6 24V |
Geschrieben von: Patchworker - 12.08.2023, 17:40 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen
hat wer zufälligerweise noch die blauen MAD Federn mit ABE die er günstig abgeben möchte?
Zudem hätte ich Interesse an einer Sport Auspuff für einen Grand JE V6 24V mit ABE.
Im Netz gibt es eine Fox Edelstahlauspuffanlage mit ABE,
eventuell hat die ja einer aus einem Schlachter und keine Verwendung dafür.
Das wäre natürlich ein Glücksfall.
LG
Alex
|
|
|
Espace 2.2 dci Dieselpumpe defekt |
Geschrieben von: andreashirschi@gmx.net - 10.08.2023, 09:35 - Forum: JE
- Antworten (2)
|
 |
hallo miteinander
beim Espace JE 2.2dci ist die Dieselpumpe defekt. Ich finde nix über den Austausch... Pumpen selbst findet man ja im Ebay...
wie schwierig sind diese zu tauschen?
hat da wer Infos dazu? Habe leider nix gefunden...
Motor ist bereits ein Austauschmotor drin plus neue Kupplung, ist die lange Version Handschaltung, mit TüV resp. der schweizer MFK... würde sich also lohnen wenn der Aufwand erträglich ist...
freue mich über Inputs
|
|
|
Display + Radio + Uhr alles aus !!! |
Geschrieben von: Heiper1971 - 09.08.2023, 15:09 - Forum: JE
- Antworten (12)
|
 |
Hallo liebe Espacefreunde,
nachdem ich meine Fahrertür nach Neulackierung wieder eingebaut
habe, funktioniert das Display, das Radio, die Uhr/Temperatur und die Beleuchtung von der
Heizungs/Klimanlagen Betätigung nicht mehr.
Alles andere wie Wegfahrsperre, Motor, Aussen/Innen-Beleuchtung, Elektrische Fensterheber,
Einstellung der Rückspiegel, ABS u. Handbremslampe funktioniert.
Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
lg Heino
|
|
|
|