Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 907
» Neuestes Mitglied: Espe72
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.294
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 248 Benutzer online » 0 Mitglieder » 246 Gäste Bing, Google
|
|
|
Ersatzteile Grand Espace JE |
Geschrieben von: Mistertp - 06.12.2023, 20:04 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen Grand Espace JE Baujahr 3/2001 zur Ersatzteilgewinnung zerlegt. Damals fuhr ich noch einen Grand JE. Da ich inzwischen auf einen JK umgestiegen bin, habe ich noch einiges auf Lager, das ich gerne abgeben würde.
Der Ersatzteilspender war ein Grand JE in Mars-rot (dieses schöne Metallic-rot hies doch so, oder?) 2.0 16V Motor F4R
Ich habe da noch alle 4 Türen, die Kotflügel vorn, Motorhaube, Heckklappe, Stoßstange, Xenonscheinwerfer mit Kabelbaum und Steuergerät, Lima, Abgaskrümmer, Radioanlage Auditorium, diverse Kabelbäume, Gummischläuche, Außenspiegel, Verkleidungen und andere kleinere Teile. Was ich nicht mehr habe, ist das Getriebe, der Motorschemel, Antriebswelle und die Sitze.
Der Motor hat einen Schaden, eingelaufene Nockenwellenlager.
Ist alles in einem alten Fabrikgebäude beim Nachbarn eingelagert. Bei Interesse kann ich nachschauen, ob ich gesuchte Teile noch habe.
Kleinteile gehen mit Versand, ansonsten am liebsten Abholung in 08304 Schönheide
Anfragen gerne über PN
Einen schönen Abend
Torsten
|
|
|
Reparatur Turboschlauch |
Geschrieben von: Clown - 05.12.2023, 10:14 - Forum: J11 / J63
- Antworten (21)
|
 |
Hallo,
hier gibts doch bestimmt den einen oder anderen (m/w/d), der schon mal einen Turboschlauch repariert bzw. mit einem Universalschlauch/Reparaturkit ersetzt hat. Kann mir jemand ein gutes Reparaturkit nennen? Da ich meine Diva eine Woche lang beruflich dringend brauche, helfe ich mir jetzt erst mal mit Fahrradflicken und Kabelbinder, aber danach muss was her, womit ich beim TÜV durchkomme.
Bevor ich den Turboschlauch zum Nachmessen bei dieser Kälte ab- und wieder dranschrauben muss: Weiß jemand den Innendurchmesser vom Turboschlauch des J63? Der dürfte ja für alle Motorvarianten Varianten gleich sein.
Grüße
Marieluise
|
|
|
Windows Sandbox in WIN 10 /WIN 11 |
Geschrieben von: Hinkey - 05.12.2023, 08:45 - Forum: Computer, Technik und mehr
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Community,
Wusstest Ihr schon?
Es gibt eine neue Funktion in Windows 10 und Windows 11, die Windows-Sandbox.
- Sie ist ein vom Rest des Betriebssystems abgegrenzter virtualisierter Bereich – quasi ein Mini-Windows in Windows.
- Darin könnt ihr unsichere, risikoreiche oder potenziell schadhafte Programme ausprobieren.
- Falls ein Programm Malware oder ein Virus ist, bleibt das eigentliche Betriebssystem davon unberührt, sodass kein Schaden entsteht. Die negativen Auswirkungen verschwinden zusammen mit dem Beenden der Sandbox.
So, bevor ich hier ellenlange Beschreibungen einfüge, geht auf Google, sucht nach „Windows Sandbox“ und ihr findet unzählige Beispiele wie ihr die Sandbox ausführt.
Gruß Hajo
|
|
|
Automatisches Ent- und Verriegeln funktioniert nicht mehr |
Geschrieben von: xyomix - 04.12.2023, 12:26 - Forum: JK
- Antworten (8)
|
 |
Servus,
vielleicht habt ihr eine Idee. Aktuell habe ich nur eine funktionierende Schlüsselkarte. Diese hat bis vor paar Wochen problemlos funktioniert, doch nun funktioniert weder das automatische ver- noch entriegeln. Wenn ich das Auto abstelle und mit der Karte aussteige sind zudem noch alle Türen und Kofferraumklappe verschlossen. Ich muss dann erst manuell auf der Karte entriegeln. Das ist natürlich nervig. Wenn ich manuell abschließe oder öffne sind auch alle Türen offnen bzw. geschlossen. Dies nur zur Vollständigkeit, da ich dachte, evtl. hat sich ein Schloss mechanisch verklemmt, aber das ist nicht der Fall.
Motorstart funktioniert ohne Probleme wenn die Karte (irgendwo) im Wagen liegt. Lt. handbuch soll die Karte sich ja automatisch wieder auf "Keyless" stellen, sobald die Zündung angeschaltet wurde. Dies habe ich mit mehreren erfolglosen Versuchen ausprobiert, auch mit Einstecken in den Kartenschacht.
Batterie CR2025 habe ich auch neu gekauft, auch hier keine Änderung.
//edit: Es handelt sich um 2004er BJ 3.5l V6
Danke für eure Hilfe
Maik
|
|
|
Bremszangen hinten |
Geschrieben von: Libi - 03.12.2023, 18:59 - Forum: JK
- Antworten (10)
|
 |
Hallo Freunde,
Frage an euch betreffend hintere Bremszangen. Da diese im täglichen soft Verkehr minimal gebraucht werden, klemmen die Bremszangen früher oder später. Auch wenn ich zwischendurch immer wieder mal extrem hinunter bremse nützt es Nix. Die Scheiben werden rostig und die Zangen klemmen immer mehr.
Nun gibt es die Behauptung dass bei vollgeladenem Fahrzeug unten irgendwo ein Bremslastverteiler die Bremskraft mehr an die hinteren Räder abgibt als an die vorderen Bremsen wie normal.
Kann dieser provisorisch manipuliert werden um die hinteren Bremsen mehr zu gebrauchen als die vorderen Bremsen ?
Vor einem Jahr ersetzte ich hinten Scheiben und Beläge und jetzt sehen Sie wieder aus wie uralt, weil sie nie in Aktion treten….
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
Gruss Libero
|
|
|
Espace 3, 3.0 V6 12V AD8 Getriebe |
Geschrieben von: Viktor - 28.11.2023, 23:12 - Forum: JE
- Antworten (12)
|
 |
Hallo zusammen,
Mein Vater fährt einen Espace 3 Bj.98 den 3.0 V6 12V. Getriebetyp AD8. Der Wagen hatte vor 4 Jahren einen Getriebeschaden (Vorwärts kein Vortrieb)(Rückwärts minimales Rollen). Daraufhin wurde das Getriebe zur Instandsetzungs Firma für Getriebe gebracht und für teuer Geld Generalüberholt.
Vor ca. 2500 km fing das Auto an sporadisch in den Notlauf zu schalten. Nach dem man die Zündung einmal aus und wieder eingeschaltet hat fuhr er als wäre nichts gewesen. Nun vor 2 Wochen habe ich den Wagen nachhause schleppen müssen da kein Vortrieb mehr möglich war.
Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Was kann an dem Getriebe kaputt sein?
Gruß Viktor
|
|
|
|