Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.298

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 219 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 217 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: Raumschifffuehrer
Vor 1 Stunde
» Antworten: 7
» Ansichten: 173
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 79
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.277
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 410
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 315
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
13.05.2025, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 103
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
13.05.2025, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 539
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.607

 
  Demontage mittige Dachhimmel Nadelfilze + Schaum im JE 1998
Geschrieben von: acsr - 30.12.2023, 14:36 - Forum: JE - Antworten (3)

Hallo liebe Leute mit Interesse an einem gepflegten Dachschaden,

vor Weihnachten ist im Sturm aus dem 2. OG eine Gerüstdiele fliegen gegangen und über der 3.Sitzreihe ins JE Dach eingeschlagen. Die Diele hat beim Zurückfedern keine grösseren Schäden ausser einem 10cm eingedrückten Loch (eine klassische 5) hinterlassen. Das 3m lange Teil ist danach im hohen Bogen über den festen Teil des  Aussenspiegel Gehäuses gerutscht und auf die Straße geknallt. Ich hab 2 Minuten vorher daneben gestanden. 

Am Aussenspiegel muss nur der Lack der Diele wegpoliert werden, warum da nicht mehr passiert ist, ist Glückssache.

Ich bat um einen Tipp wie man auf dem Schrottplatz den grauen groben Filz – der ja rundum unter den Stoffbespannten Rahmen steckt – zerstörungsfrei beim Schrotti ausbauen kann?

Meine Fragen
(Update: Gute Nachricht vorneweg: alle Fragen werden weiter unten beantwortet, Erfahrungsbericht zum Erfolg mit Bildern folgt!)

  • Ist der am Rand mit dem Rahmenbespannungen vernäht?
  • wie weit steckt der Filz unter dem Rand?
  • Wie ist der u.U. zwischen Filz und Dach vorhandene Schaum beschaffen?
  • Wie radikal ist die Verklebung mit dem Dach?
  • Gibt es sonst irgendwelche Tricks?

Ich gehe davon aus, dass ich in einem anderen Feld üben kann. Aber Tipps sind immer hilfreich.

Zur Dachhaut:
Es soll ebenfalls ein Stück Dach rausgesägt werden, damit ich ein Reparaturpatch in gleicher Krümmung und Materialstärke erhalte. Dann gibt es weniger Schrumpf-Spannungen, statt einen Flicken frei reinzulaminieren oder mit nur mit Faserspachtel aufzubauen.

Tipp zu Polyesterfäule
Es gibt bei GFK ein Problem mit der sogenannten Polyesterfäule. Dabei saugen unversiegelte Kanten Wasser wie ein Docht ein und zerstören so – vor allem durch Frostexpansion des Wassers – nach und nach die Polyesterhaftung an den Fasern. Dazu kommt die natürliche Wasseraufnahme des Polyesters, die z.B. nach dem Nass-Schleifen von Spachtel und unzureichende Trocknung vor dem Lackieren zu eingeschlossenem Wasser führt. (bei Blech noch schlimmerere Wirkung durch Korrosion des Eisens).

Gruß Armin

   
   

Drucke diesen Beitrag

  Schaltbilder: Kennungen der Steckverbinder und Massepunkte
Geschrieben von: treckertom - 29.12.2023, 18:49 - Forum: JK - Keine Antworten

Liebe Leute,

ohne weitere Worte, als Hilfe zum lesen von Stromlaufplänen zur groben Lage der Bauteile.

Im direkten Zusammenhang stehen hiermit:
Was die Nummern bedeuten steht dort: Schaltbilder: Nummernverzeichnis der elektrischen Bauteile
Zu den Farben: Schaltbilder: Kabelfarben, Abkürzungen, Grundzustände


R20 MOTOR/ZÜNDANLAGE
R21 VERBINDUNGSSTECKER MOTOR/KÜHLERVENTILATOR
R22 VERBINDUNG MOTORKABELSTRANG/AUTOMATIKGETRIEBE
R25 VERBINDUNGSSTECKER MOTOR/ANLASSERKABEL +
R37 VERBINDUNGSSTECKER MOTOR/EINSPRITZANLAGE
R99 VERBINDUNGSSTECKER ARMATURENBRETT/HEIZUNG-BELÜFTUNG
R111 VERBINDUNGSSTECKER ARMATURENBRETT/ZUSATZKABELSTRANG VOR MOTOR
R115 VERBINDUNGSSTECKER MOTOR/KABELSTRANG MOTOR
R152 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/KOTFLÜGEL VORNE RECHTS
R153 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/FAHRERTÜR
R154 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/BEIFAHRERTÜR
R155 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/TÜR HINTEN LINKS
R156 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/TÜR HINTEN RECHTS
R157 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/HECKKLAPPE
R183 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/ABS
R200 ANSCHLUSS HECKKLAPPE / HALBAUTOMATISCHE VERRIEGELUNG
R218 ZWISCHENKABELSTRANG KRAFTSTOFFPUMPE
R224 MASSE EINSTELLUNG ANTIKLOPFREGULIERUNG
R226 KABELSTRANG EGR-VENTIL UND SPRITZVERSTELLUNG (KALTSTARTBESCHLEUNIGUNG)
R229 VERBINDUNGSST. ARMATURENBRETT/ZWISCHENKABELSTRANG BEHEIZBARE SCHEIBENWASCHDÜSE
R240 VERBINDUNGSSTECKER FRONTSCHEIBENBEHEIZUNG/ARMATURENBRETT
R251 VERBINDUNGSSTECKER ARMATURENBRETT/KOMMUNIKATIONSEINHEIT
R260 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/DACH LINKS
R262 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/MOTOR
R265 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/FRONTTEIL
R266 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/STOSSFÄNGER
R282 VERBINDUNGSSTECKER MOTOR/ZUSATZHEIZUNG
R292 FAHRGASTRAUM/BEIFAHRERAIRBAG
R296 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/HINTEN RECHTS
R300 VERBINDUNGSSTECKER GLÜHKERZEN/MOTOR
R315 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/NIVEAUGEBER ENTLADUNGSLAMPEN
R316 FAHRGASTRAUM/UNTERBODEN
R323 SITZ / ELEKTRISCHE FUNKTIONEN RECHTER SITZ
R324 SITZ / ELEKTRISCHE FUNKTIONEN LINKER SITZ
R325 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/KABELSTRANG NACHRÜSTUNG DIEBSTAHLWARNANLAGE
R326 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/ENTLÜFTUNG ABS
R334 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/BEIFAHRERSITZ
R335 VERBINDUNGSSTECKER FAHRGASTRAUM/FAHRERSITZ
R338 FAHRERSITZ / FREISPRECHANLAGE
R339 DACH / SCHIEBEDACH
R349 EINPARKHILFE / AUFPRALLSCHUTZ HINTEN
R350 UNTERBODEN / STANDHEIZUNG
R351 REIFENDRUCKKONTROLLE / FAHRGASTRAUM
R354 FAHRGASTRAUM / SICHERHEITS-ZUSATZKABELSTRANG AIRBAG
R369 VERBINDUNG ARMATURENBRETT / MULTIMEDIA
R375 MOTORKABELSTRANG / ZÜNDKERZEN ZUSATZHEIZUNG
R383 VERBINDUNG FAHRGASTRAUM/LAUTSPRECHER FUNKTELEFON


M MASSE
MA MASSE VORNE RECHTS
MAH MASSE ANTIBLOCKIERSYSTEM
MAS MASSE LÄNGSTRÄGER VORNE LINKS
MAX MASSE HEIZUNGSGEBLÄSE
MB ELEKTRONIKMASSE VORNE LINKS
MF MASSE HINTEN RECHTS
MG ELEKTRONIKMASSE HINTEN LINKS
MH MASSE MOTOR
MHA HAUPT-ELEKTRONIKMASSE MOTOR
MHB MASSE 2 LÄNGSTRÄGER VORNE LINKS
ML ELEKTRONIKMASSE BATTERIE
MT ELEKTRONIKMASSE RADIO
MV MASSE AUDIO
MW MASSE FRONTTEIL
NAP MASSE GESTÄNGETUNNEL
NC MASSE A-SÄULE LINKS
NT ELEKTRONIKMASSE LÄNGSTRÄGER VORNE LINKS 1
NU MASSE LÄNGSTRÄGER VORNE LINKS 2

--
Tom

Drucke diesen Beitrag

  FYI: Zulieferer JK Phase 1
Geschrieben von: treckertom - 28.12.2023, 15:15 - Forum: JK - Keine Antworten

Wer hat was am JK der Phase 1 geliefert?
   

Vieles traf auch für die Phasen 2 bis 4 zu.

--
tom

Drucke diesen Beitrag

  Türlautsprecher
Geschrieben von: R12 Break - 27.12.2023, 18:08 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (4)

Hallo.
Lautsprecher 8200 001 433 gleich 8200 193 687 sind neu nicht zu kriegen.
Suche passende Alternative ohne Umbau. 13 cm  mit 2 befestigungen und Kabelstecker.
                MfG. Gerhard

Drucke diesen Beitrag

  Werkstatt für Renault Furetti
Geschrieben von: Pan666 - 27.12.2023, 15:57 - Forum: JK - Antworten (12)

Morgens in die Runde,

Ich suche die Werkstatt, mit dem Aliasnamen Furetti, die auch im alten Forum aktiv war. Vielleicht kann mir jemand die Email, oder besser noch die Telefonnummer geben. Ich möchte Steuerkette und Kupplung wechseln lassen und diese Fa. hat einen sehr guten Eindruck im alten Forum hinterlassen. Leider habe ich nur eine Handynummer die inzwischen offline ist.

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden 

Pan 666

Drucke diesen Beitrag

  Anhängerkupplung nachrüsten
Geschrieben von: Burkhard - 27.12.2023, 06:45 - Forum: RFC Espace V - Antworten (22)

Liebe Alle, 
ich möchte gern eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten.Renault verlangt für den Einbau 2000 €.Meine Nachfrage bei ATU ergab, es wäre für den Espace mit Parksensor nicht möglich.Dort wären die geschätzten Einbaukosten 1000 € preiswerter, wenn es technisch ginge.Gibt es eine Alternative, wobei die Sensoren trotzdem noch funktionieren bzw. der Einbau überhaupt möglich ist?
Vielen Dank und liebe Grüße vom Burkhard

Drucke diesen Beitrag

  Zentralverriegelung entriegelt nicht (Kabelbruch oder UCH?)
Geschrieben von: Edding - 21.12.2023, 20:54 - Forum: JK - Antworten (38)

Hallo Forum,
ich freue mich das ihr wieder da seit.

Meine Zentralverriegelung macht nicht ganz was sie soll.
Verriegeln ja.
Entriegeln nein.
Also die Beifahrertür und die beiden Hecktüren wehren sich
standhaft sich zu entriegeln.
Erst sporadisch und temperaturabhängig nun dauerhaft.
Ich entsinne mich das es im alten Forum mal Bilder zur UCH/Zentralelektronik
gab wo die Relais der Zentralverriegelung kalte/rissige Lötstellen hatten.
Hat noch jemand vielleicht ein paar Bilder davon?
Nächste Woche wollte ich mal das Armaturenbrett rausnehmen und mir
die UCH/Zentralelektronik näher anschauen und das ganze Ding mal
entknarzen.
Da wären ein paar Bilder vorab echt hilfreich.

Grüße Edding

Drucke diesen Beitrag

  Zentralverriegelung entriegelt nicht (Kabelbruch oder UCH?)
Geschrieben von: Edding - 21.12.2023, 20:54 - Forum: Reparaturanleitungen für den JK - Antworten (21)

Hallo Forum,
ich freue mich das ihr wieder da seit.

Meine Zentralverriegelung macht nicht ganz was sie soll.
Verriegeln ja.
Entriegeln nein.
Also die Beifahrertür und die beiden Hecktüren wehren sich
standhaft sich zu entriegeln.
Erst sporadisch und temperaturabhängig nun dauerhaft.
Ich entsinne mich das es im alten Forum mal Bilder zur UCH/Zentralelektronik
gab wo die Relais der Zentralverriegelung kalte/rissige Lötstellen hatten.
Hat noch jemand vielleicht ein paar Bilder davon?
Nächste Woche wollte ich mal das Armaturenbrett rausnehmen und mir
die UCH/Zentralelektronik näher anschauen und das ganze Ding mal
entknarzen.
Da wären ein paar Bilder vorab echt hilfreich.

Grüße Edding

Drucke diesen Beitrag

  Rückschritt durch Fortschritt...
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 21.12.2023, 18:34 - Forum: Lustiges - Antworten (1)

wenn dieses Jahr nichts unter dem Baum liegt...

dann war der neue Schlitten vllt. von Renault... Wink

   

wünsche für den Fall trotzdem schöne Feiertage!


Gruß Smile

Michael

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Wegfahrsperre für JE IR PLIP mit Phillips PCF7931 – nur Transponder klonen
Geschrieben von: acsr - 21.12.2023, 12:48 - Forum: JE - Keine Antworten

Hallo liebe Freunde eines eleganten Startens der DIVA,

Zitat:Ich beschreibe hier nur
  • das Klonen des WFS Transponders eines JE mit Infrarot Fernbedienung
  • zusätzlich: Ermitteln des  Notfallcode der WFS  ohne Kenntnis des Codes aus dem Schlüssel oder Anfrage bei Renault oder Nutzung des DOS Programms.

jedoch:
  • Kein Gefummel an der Zentralverriegelung
  • Kein agieren via CLIP oder Programmierung des Bordcomputers etc. 
  • Kein Anlernen des Schlüssels via Klickprozedur am Dachhimmel Schalter.

Hardware: Espace JEOD , BJ1998 ohne CAN
Infrarot Fernbedienung / Schlüssel für Zentralverriegelung: Valeo IR-PlIP
Wegfahrsperren Transponder im PLIP: Phillips WFS Chip PCF7931XP/SO

[Bild: attachment.php?aid=1021]
[Bild: attachment.php?aid=1022]

Herausforderung: 
  • Der zweite PLIP mit IR ist verloren gegangen
Ziel: 
  • Reserveschlüssel mit WFS Funktion beschaffen, solange noch ein Original vorhanden – OHNE PLIP ZV Funktion!
  • WFS Notfall Code ermitteln (optional)

Nach intensivem Studium der Foren (Twingotuningforum.de mit Beiträgen des grandiosen Broadcasttechniker), habe ich die Herausforderung für mich wie folgt gelöst. 

Beschaffung:
  • WFS Chip PCF7931XP/SO (Fa. Balzer, München, via EBAY, 2 Stück zus. 8,40 Euro zzgl. Versand 4 Euro) EBAY Link
  • Rohling für Valeo/Renault Börkey RN-TK30 und Profil TN73, mit Aufnahme für WFS Chip vergl. PCF7931 oder Adapter für Glaspille (via Schlüsseldienst, wg. Fräsen) NICHT vergl. EBAY Link (Börkey ist ohne Infrarot Vorrüstung, sehen außen ähnlich aus)
  • WFS Cloner ZED-BULL mini (vermutlich roter China Clone) für 89 Euro via Amazon prime (Rückgabeoption! – Mitgelieferte Software nicht genutzt, läuft mit 12V) AMAZON Link

Prozeduren

Rohling fräsen
  • Börkey RN-TK30 Rohling vom Schlüsseldienst beschafft und gefräst für 22,50 Euro
  • WFS Chip Klonen
  • Mit ZED-BULL ohne tieferes Studium des Handbuchs und PC Nutzung den Chip vom ungeöffneten PLIP auf neue Chips geklont (Keine VIN oder Code Ermittlung oder Eingabe erforderlich)

Transponder Lesen
  • ZED-BULL starten und Menü abwarten
  • Orig Schlüssel einführen oder CHIP senkrecht zur Mulde in diese einführen (oder Rohling verwenden)
  • Im Menü auf 1 lassen und Enter drücken (Lesen): Sc hlüssel geprüft, Chips geprüft (Die von Lieferant, Brodacasttechniker, Schlüsseldientst geäußerte Vermutung, dass diese Chips durch den Versuch unbrauchbar werden, wurde nicht bestätigt)
  • Dabei hat der ZED-BULL lesend den unbekannten WFS Notfallcode ermittelt und angezeigt (Keine Infos mehr im Schlüssel oder als Notiz vom Vorbesitzer vorhanden)
  • Angezeigte Codes unbedingt Fotografieren und zusätzlich notieren! (kann später auch ohne Original manuell eingegeben werden, siehe Handbuch PDF auf CD-ROM)

Anzeige PLIP lesen:
Code:
DATA: (Hexadezimaldaten, hier entfernt)
CHIP: PCF7931
TVPE: 33 REN WR
PIN CODE: xxxx 
(echten PIN hier entfernt)

Anzeige leere WFS Chips:
Code:
DATA: 0000000000000000
      0000000000000000
CHIP: PCF7931
TVPE: 33 WR

   

oder:
Code:
DATA: 0000FFFFFFFFFFFF
      FFFFFFFFFFFFFFFF
CHIP: PCF7931
TVPE: 33 WR

Transponder Klonen
  • ZED-BULL starten und Menü abwarten
  • Orig Schlüssel einführen oder CHIP senkrecht zur Mulde in diese einführen (oder Rohling verwenden)

  • Im Menü mit Pfeiltaste nach unten auf auf Kopieren/Klonen und Enter drücken (Lesen)
  • Dann Anweisungen folgen:
  • Original rein: Taste R drücken = Read
  • Neuen Schlüssel/Transponder rein: Taste W drücken Write
  • Erneut lesen und testen

Fehlversuche
Den selbst beschafften original WFS Chip PCF7931XP/SO zu klonen haben zwei Schlüsseldienste mit Ihrem Profi Equipment nicht geschafft.
  • Der Schlüsseldienst der den Schlüssel Rohling beschafft hat, konnte auf den angelieferten PCF7931XP/SO Transponder nicht klonen.
  • Der zweite Schlüsseldienst hätte für das Klonen auf den angelieferten PCF7931XP/SO Transponder 40 Euro verlangt, was aber nicht gelang. Er wollte auch einen eigenen Transponder incl. Klonen für 89 Euro verkaufen, ich habe dann aber abgelehnt.
  • Der Schlüsseldienst der den Schlüssel Rohling beschafft hat, hat dann selbst einen als Glaspille gepackten Transponder beschafft, auf den er auch nicht klonen konnte.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag