Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 909
» Neuestes Mitglied: DMC
» Foren-Themen: 1.383
» Foren-Beiträge: 10.300

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 229 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 227 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Pellfred
Vor 42 Minuten
» Antworten: 3
» Ansichten: 176
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 1 Stunde
» Antworten: 8
» Ansichten: 216
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:03
» Antworten: 3
» Ansichten: 82
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.289
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 415
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
13.05.2025, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
13.05.2025, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 316
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
13.05.2025, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
13.05.2025, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 109
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
13.05.2025, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 539

 
  TIPP - Scheinwerfer aufpolieren
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 08.01.2024, 18:38 - Forum: Reparaturanleitungen für verschiedene Espace und andere Fahrzeuge - Antworten (6)

Hallo miteinander,

ja, ich weiß - das Netz ist zu dem Thema voll mit (stellenweise fragwürdigen) Tipps, von WD40, Olivenöl und Klarlack aus der Spraydose, oder nicht richtig funktionierenden Poliersets für teuer Geld - das sind in meinen Augen aber nur Notlösungen, bzw Pfusch damit der Tüv nicht meckert, bzw gerade so wohlwollend darüber hinwegsehen kann...

ich gehöre zu den Menschen, die es gescheit oder gar nicht machen, daher hier meine Vorgehensweise
das ganze ist kein Hexenwerk und mit werkstattüblichen Hausmitteln zu erledigen - etwas Geduld und Ausdauer in den Armen vorausgesetzt

vorab gleich vorher/nachher Bilder:

   

   

meine Scheinwerfer wurden vermutlich mit der rauen Seite eines Topfreinigers "liebkost", was diese - welch Überraschung - auch mit einem schicken Milchglaseffekt honorierten - eigentlich Totalschaden, aber man bekommt auch das wieder hin!

WICHTIG: 
keine Maschinen wie Winkelschleifer verwenden und alles ausschließlich naß schleifen!

bei rotierenden Schleifkörpern sind die Schleifriefen logischerweise kreisförmig, was es unmöglich macht zu erkennen, wann man mit dem Schleifgang fertig ist. Des weiteren besteht die Gefahr, daß der Scheinwerfer heiß wird und das Plexiglas anfängt zu schmieren!
deshalb auch beim Handschliff nur naß schleifen!

benötigte Werkzeuge/Materialien:

Naßschleifpapier 800/1000/2000/3000 (mit welcher Körnung man einsteigt ist natürlich abhängig vom Zustand, ich mußte sogar bis auf 400er gehen)

Gummiklotz über den man das Papier spannt - Härte hängt von der Form des Scheinwerfers ab - ausprobieren

Polierpaste - ich habe die "Acryl- & Plexiglas" Polierpaste der Firma ROT WEISS dafür verwendet - sehr gutes Produkt!

Polierschwamm oder Microfasertuch für die Paste

Blumensprüher zum ständigen nachfeuchten


Vorgehensweise:

Schleifpapier gut vornässen! (vorher in Wasser einlegen)

dann fängt man an stur in eine Richtung zu schleifen, nur vor und zurück, nicht kreisen!
ist man mit dem Schliff durch, geht es um 90° zur vorherigen Schleifrichtung gedreht weiter...

durch die um 90° gedrehte Schleifrichtung kann man die Riefen des vorherigen Schliffs gut gegen die Spiegelung erkennen und sieht sehr gut wann man mit dem Schliff durch ist...
man schleift also so lange in Richtung B, bis keine Spuren mehr von Richtung A zu erkennen sind

zwischen den Schliffen alles akribisch abwaschen! 
ein grobes Korn vom vorherigen Schliff und man fängt wieder von vorne an...
eventueller Lappen zum Reinigen nach jedem Schliffs austauschen

zu viel Wasser beim Schleifen ist auch nicht gut, es sollte immer mit "Schlamm" geschliffen werden - im Schlamm ist das eigentliche Schleifgut vom Schleifpapier...

gleiches gilt für das Finish mit der Polierpaste

   


hoffe das hilft dem ein oder anderen


Gruß Smile

Michael


Edit: Nachtrag, auf Wunsch von Alex

Hinweis:  formal juristisch führt jegliche Veränderung der Scheinwerfer nach deutschem Recht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, wer also absolut akribisch danach gehen will muß zwingend neue Scheinwerfer verbauen - stellt sich die Frage, wo er die hernehmen will...

Drucke diesen Beitrag

  Biete Dachträger / Gepäckträger aktuelles Model
Geschrieben von: hipohop - 08.01.2024, 10:51 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (3)

Hallo zusammen,
ich habe meinen Espace leider nicht mehr (Firmenwagen) daher habe ich einen orginal Dachgepäckträger von Renault über den ich gerne verkaufen möchte.
Der Träger ist für das aktuelle Espace Model
Ist top in Ordnung mit allen Schlüsseln usw.
VB 100€. Neupreis war irgendwas zwischen 200-300€ (weiss ich nicht mehr genau).

Der Träger ist in Köln zuhause und kann gerne besichtigt werden.
Bevorzugt würde ich ihn gerne auch so verkaufen. Verschicken ginge aber auch. Dann kommen halt noch die Versandkosten dazu.

           

Drucke diesen Beitrag

  Tachobeleuchtung Dimmer Helligkeitsregler Kombiinstrument
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 06.01.2024, 18:50 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo,

anbei Bild vom zerlegten Dimmer

   

wie man sieht kein komplexes Teil - die Platine ist nur in das Gehäuse gesteckt und kann einfach herausgezogen werden...


Hintergrund für die Aktion:

Tacho war zu dunkel, gerade wenn die Sonne schräg scheint ist kaum etwas zu erkennen, des weiteren war die Beleuchtung kaputt und der Dimmer als solches funktionierte auch nicht...

beim Durchmessen kalte Lötstelle, bzw Lötstelle mit Haarriß gefunden, das Übliche also - mal wieder nachlöten... 
kaputtes Birnchen wurde dann gleich gegen LED getauscht

die Freude währte aber nur kurz, dachte ich hätte jetzt eine helle Tachobeleuchtung - die war aber so duster wie zuvor, ich kann sie jetzt aber noch dunkler drehen...
LachmichWeg 

Fazit:
Dimmer braucht niemand, wenn kaputt, leuchtet der Tacho ohnehin auf Maximum...

der einzige der von der Aktion was haben wird dürfte Tom sein - immerhin nen schickes Bild für ihn rausgesprungen, hoffe er hat es noch nicht... Wink


Gruß Smile

Michael

Edit: Bilder stammen von meinem Phase 1 - sry, vergesse immer das Ph1 mit dem Rest wenig gemeinsam hat und es daher extra betont werden sollte...

Drucke diesen Beitrag

  Kabellageplan für JE
Geschrieben von: cruser-joe - 06.01.2024, 16:46 - Forum: JE - Antworten (2)

Hallo Ihr lieben Gutentag,

Heute  an den schönen Wetter        Campen        Grau in Grau mit Regen.................

Bin ich am suchen für meine     D I V A   die Elektronik &  Papiertechnisch zu kontrollieren.

Bei meiner hübschen  JEOK 2,2dci  suche ich in den Unterlagen  Sicherungskasten Motorraum,  die Belegung  mit Funktionbeschreibung .

Habenwollen

In den Unterlagen,Kabelbelegungsplan ( S26 ) seite 407  zu Nr.33 die Motoren, denke ich F3R   -------------->

                                                                                    zu Nr. 34                                F4 - JEON o5
bis zu den Nr.35   /  36   /  37  /  38 

   ====  > keine JEOK Bezeichnung  für meine Dieselausführung.
darum die Bitte, wer sich da auskennt, ob doch ein Lageplan für mich passen könnte..... :kuecken:


vielen Dank vorab schon mal............. :kuecken:

Drucke diesen Beitrag

  Querlenker wechseln
Geschrieben von: Hamilton - 06.01.2024, 12:43 - Forum: JE - Antworten (5)

Hallo
allen ein gutes neues Jahr
wollte Gestern meine Querlenker wechseln Tüv hat den linken beanstandet
alles soweit gemacht die 3 Schrauben entfernt Aschschenkel beiseite gelegt
nun das Problem ich bekomm in nicht raus irgendwo hinten hängt er lässt sich auf und ab bewegen,
WD 40 hinten eingesprüht mit Hammer und Nageleisen keine Wirkung.
Auto JE 3L V6
Hat jemand schon mal das Problem gehabt.
Danke für eure Hilfe im voraus
Leo

Drucke diesen Beitrag

  Renovierung J117 Quadra Bj.90
Geschrieben von: Daradin - 06.01.2024, 11:25 - Forum: J11 / J63 - Antworten (40)

Grüß euch,

wie in meiner Vorstellung bereits berichtet ist mein J117 ziemlich liebesbedürftig, das ich ihn verschrotte bring ich nicht über Herz Bekloppt , auch nachdem ich gesehen habe, dass in Deutschland
noch ganze 7 Stück zugelassen sind! Für Österreich hab ich leider keine Zahlen....

Jetzt soll es also los gehen. Ich werde das hier etwas mitdokumentieren.
Als erstes kommt der Zahnriemen dran, inkl. Wasserpumpe, und weil ich schon dabei bin, werde ich auch die Simmeringe Kurbelwelle und Nockenwelle austauschen.
Dazu gleich die erste Frage: Im alten Forum gabs ein Bild zur OT Stellung von Kurbelwelle und Nockenwelle, kann mir da jemand helfen?
Zweite Frage, hat auch die Nebenwelle (Antrieb Ölpumpe) einen Simmering und ist es sinnvoll diesen auch gleich zu tauschen?

Danke und Gruß, Simon


   


   

Zuerst einmal Stoßstange und Kühler weg

   

natürlich ist auch Rost reichlich vorhanden Aua

Gruß, Simon

Drucke diesen Beitrag

Question Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem
Geschrieben von: tobiasbbg - 02.01.2024, 18:08 - Forum: JK - Antworten (16)

Hallo liebe Diven Fahrer,
Ich wünsche euch ein erfolgreiches und gutes 2024. 
Hat jemand zufällig für einen jk04 bj 2010 2.0 dci grand 175 ps Automatik die Belegung der Sicherungsbox im motorraum? 
Bei meiner Diva funktioniert aktuell die Nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte nicht mehr. Meine Vermutung es liegt am Relais. 
Oder habe ihr eine Idee? 
Gibt es noch andere Sicherungen / Relais Orte außer im Armaturenbrett und im motorraum hinter der Batterie?
Grüße aus dem schönen Frankenland
Tobi

Drucke diesen Beitrag

  J637 4X4 zuschaltbar mit Diffsperre
Geschrieben von: G-blitz - 01.01.2024, 19:33 - Forum: J11 / J63 - Antworten (2)

Hallo,
Hier bietet jemand ein J637 mit zuschaltbarem 4x4 und Diffsperre an:
https://www.ricardo.ch/de/a/renault-espa...249381018/
Das Auto ist am Ende aber eventuell ist jemand an der 4x4 Technik interessiert. Ich denke da ist nicht mehr viel original aber zuschaltbarer 4x4 und Diffsperre ist schon sehr interessant.
Weiss jemand ob das eine Sonderserie war, ein Prototyp oder von welchem Auto die Technik kommt ?
Hier ein paar Bilder dazu:



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                               
Drucke diesen Beitrag

  Guten Rutsch ......
Geschrieben von: Admin - 30.12.2023, 17:31 - Forum: Plauderecke - Antworten (3)

Hallo Espace Freunde

Wir, das gesamte Team von Espace-Freunde.info wünschen allen unseren User
einen Guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.

   

Haltet die Stoßstange sauber, die große und die kleine.

               

In diesem Sinne
Euer Forum Team

Drucke diesen Beitrag

  Bilder größe
Geschrieben von: Admin - 30.12.2023, 17:25 - Forum: Neuigkeiten die das Forum betrifft - Keine Antworten

Hallo Freunde

Wie Ihr vielleicht bemerkt habt wurde die Bildergröße geändert.

Somit fällt das Klicken auf die kleinen Bilder weg und man kann sofort die Bilder in groß sehen.

Wer Bilder im Beitrag einfügen möchte, muss unterm Beitrag rechts auf das Schwarze Feld "Antworten" klicken.

Grüße von Forum Team

Drucke diesen Beitrag