Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 911
» Neuestes Mitglied: erjopo
» Foren-Themen: 1.382
» Foren-Beiträge: 10.303
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 214 Benutzer online » 1 Mitglieder » 212 Gäste Bing, wawo
|
|
|
Kurbelwellenriemenscheibe beim 16V |
Geschrieben von: jackieoliver - 19.07.2024, 13:06 - Forum: JE
- Antworten (13)
|
 |
Hallo Freunde,
nun steht an meinem Espace der Zahnriemenwechsel an. Gleichzeitig soll auch die Kurbelwellenriemenscheibe mit gewechselt werden, darf man nach über 20 Jahren mal machen....
besagte Kurbelwellenriemenscheiben gibts in großer Auswahl zu kaufen, allerdings sagt mir kein einziger Hersteller wirklich etwas. Daher meine Frage, welchen Hersteller für diese Kurbelwellenriemenscheibe würdet ihr empfehlen?
Espace JE 2liter 16V
3128 - 343
vielen Dank schon im voraus
|
|
|
Automatikgetriebe Ölwechsel beim Espace 4 |
Geschrieben von: Killernuss - 15.07.2024, 17:28 - Forum: JK
- Antworten (10)
|
 |
Hallo.
Wollte mal hier nachfragen ob hier jemand selbst sein Getriebeöl in einem JK gewechselt/durchgespült hatte.
Habe mir einen 2010er JK gekauft, als 2.0dci 173PS Automatik. Wie immer bei meinen frisch gekauften Fahrzeugen wird der komplette Service frisch gemacht.
Haben die verbauten Aut. Getriebe einen austauschbaren Filtereinsatz?
Gibt es die Möglichkeit einen Schlauch als Rücklauf abzugreifen?
Grüsse
|
|
|
Multimedia System Details |
Geschrieben von: srw - 15.07.2024, 08:00 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (7)
|
 |
Hallo Freunde des Espace,
Ich bin neu hier da ich plane mir einen RFC zuzulegen und hab mir daher auch schon ziemlich das ganze Unterforum durchgelesen.
Gerade bei dem Multimedia System ist mir klar geworden dass ich hier ein besonderes Augenmerk richten sollte da ich z. B. gerne in funktionierendes Android Auto hätte und auch sonst gerne das Navi auf neusten Stand updaten lassen würde.
In vielen Threads hat UH_Sbg auch schon relativ viel zu der Thematik geschrieben und es gibt ja auch einen Thread über die R-Link 2 Softwareversionen.
Allerdings finde ich dass das ganze noch etwas zusammenhanglos ist und z. B. die angaben über die verschiedenen Radiogenerationen fehlt sowie die Informationen wie man diese überhaupt erkennt (z. B. bei eBay anhand des Typschilds).
Daher hier mein Vorschlag das hier zu einem Sammelthread zu machen in dem diese Infos gesammelt werden.
Am besten moderiert so dass die Informationen im ersten Beitrag ergänzt werden.
Konkret fände ich folgende Infos hilfreich (kein Anspruch auf Vollständigkeit): - Welche Generationen gibt es?
- Ab wann wurden diese verbaut?
- Welche Softwareversion war dort Standard?
- Was hat sich von bei den Generationen geändert?
- Wie erkennt man die version (Teilenummer? HW Ver.? ...)
- Welche Probleme sind bekannt? Auch z. B. beim nachrüsten in andere Baujahre (Hier hab ich gelesen das Gen 3.0 bei älteren Fahrzeugen nicht kompatibel oder problematisch ist)
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Geringer Leerlsuf |
Geschrieben von: Fredbernd - 14.07.2024, 21:48 - Forum: J11 / J63
- Antworten (4)
|
 |
Hallo
Habe heute meinen Wagen Espace J63 Einspritzer gestartet er war kalt.
Ich wundere mich das er nur mit 600 Umdrehungen läuft, müßte er nicht kurze Zeit mit höheren Umdrehungen laufen? Hat er keine Startautpmatik?
Grüße Bernd
|
|
|
Wireless-Carplay Adapter für IPhone |
Geschrieben von: Burkhard - 13.07.2024, 13:34 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (11)
|
 |
Liebe Alle, ich benötige bitte eure Ideen bei der kabellosen Verbindung des Smartphone mit dem Fahrzeug.Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung eines Wireless-Carplay Adapters für IPhone?Ich möchte gern den bisher üblichen permanenten Ladevorgang mit dem Kabel, bei der Nutzung von CarPlay, umgehen.Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße Burkhard
|
|
|
Kühlerventilatoren |
Geschrieben von: rallyfahrer - 11.07.2024, 10:04 - Forum: JE
- Antworten (4)
|
 |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe einen Espace JE von 2001 mit dem 24 V Motor in der seltenen Farbe "taurusgrün"!
Leider habe ich aktuell ein Problem mit den Kühlerventilatoren die nicht anspringen. Die Ventilatoren funktionieren, also muss es am Schalter liegen. Kann mir jemand sagen wo dieser Schalter für die Ventilatoren sitzt und ob man diesen noch zu kaufen bekommt, wenn ja, wo?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
|
|
|
renault werkstatt wien |
Geschrieben von: zeno - 10.07.2024, 15:49 - Forum: JK
- Keine Antworten
|
 |
hallo,
kann hier jemand einen guten renault espace 4 mechaniker in wien empfehlen?
lg
zeno
|
|
|
|