Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 903
» Neuestes Mitglied: Röhbell
» Foren-Themen: 1.382
» Foren-Beiträge: 10.287
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 243 Benutzer online » 2 Mitglieder » 239 Gäste Bing, Google, Röhbell
|
|
|
hoher Verbrauch |
Geschrieben von: lupus04 - 10.01.2025, 13:35 - Forum: J11 / J63
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Gemeinde,
ich hatte einen rätselhaften Mehrverbrauch an meinem 1994er 2,2 J63 und nach langem Suchen einen perforierten Gummischlauch im Vorlauf zur Einspritzleiste (Railrohr) entdeckt, welcher einen extrem feinen Strahl absonderte, der erst nach Ausbau des Schlauches mit Druckluft lokalisiert werden konnte. Der Schlauch war der originale und sah äusserlich gut aus, aber nach Aufschneiden an der undichten Stelle sieht man, dass der Schlauch innen komplett rissig ist! Ich habe mir daher für meine Autos so weit zugelassen, den Tausch der Schläuche verordnet. Es besteht über den Mehrverbrauch hinaus ja auch Brandgefahr und die Gefahr des Ausfalls der Spritversorgung z.B. Nachts auf der BAB etc.
Der Druck im Vorlauf beträgt etwa 3 bar!
Leider kann ich die Bilder nicht hochladen, da zu groß.
Grüsse an alle
lupus04
|
|
|
An J63 Fahrer |
Geschrieben von: Yellow5 - 09.01.2025, 14:52 - Forum: Espace & Co Umbauten, Tuning usw.
- Antworten (3)
|
 |
Ich habe in der Werkstatt meines Bruders für den J63 noch einen neuen Satz Kotflügel Verbreiterungen von Elia Motorsport gefunden.
Diese dienten vor allendingen dazu Breiträder abzudecken und dadurch die Eintragung zu gewährleisten.
Ansonsten sehen diese besonders gut aus und bieten entsprechend guten Steinschlagschutz.
Gibt es jemanden der diese günstig erwerben möchte?
Ich habe leider noch kein Bild im Netz gefunden wo sie montiert sind.
Yellow5
|
|
|
Geräusche aus der Lenkung |
Geschrieben von: Bedel2015 - 05.01.2025, 10:43 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (3)
|
 |
Moin zusammen,
ich habe da eine Frage bezüglich der Lenkung des RFC´s, ich habe seid ein paar Tagen ein mahlendes/schleifendes Geräusch in der Lenkung beim lenken, besonders wenn ich die Lenkung in den Sportmodus schalte.
Dieses tritt aber nur sporadisch auf.
Unsere Diva hat jetzt ca. 55.000 km gelaufen, daher fällt es mir schwer zu glauben das die Servolenkung bereits defekt ist.
Hat jemand von euch schon einmal ähnliches gehabt?
Hoffe für mich das dies der Fall ist, für euch natürlich das ihr davon verschont geblieben seid.
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Türverriegelung |
Geschrieben von: Le dragon - 03.01.2025, 10:14 - Forum: JK
- Antworten (13)
|
 |
Moin,
haben uns gerade einen Grand Espace 4 gegönnt. Nun hat dieser das gleiche Phänomen bei der Türverriegelung wie unser derzeitiger Espace 4.
Wenn ich das Fahrzeug öffne (egal ob Keyless oder mit Karte) bleibt die Beifahrertür und die hinteren Seitentüren verriegelt.
Erst das betätigen der Kindersicherung (Schalter in der Fahrertür) entriegelt die drei Türen.
Dann können allerdings Fahrgäste auf den hinteren Sitzen erst aussteigen, nachdem ich wieder zurückgestellt habe.
Außerdem muss ich jedes Mal die Kindersicherung zurücksachalten, wenn ich das Fahrzeug wieder verriegele. sonst bleiben die besagten drei Türen trotz Verriegelung offen (egal ob Keyless oder mit Karte).
Das kann doch nicht normal sein. was mache ich falsch?
Grüße und ein frohes neues Jahr an die Gemeinde,
Robin
|
|
|
ABS/ESP Prüfen |
Geschrieben von: Killernuss - 02.01.2025, 22:09 - Forum: JK
- Antworten (19)
|
 |
Nabend und Frohes Neues in die Runde.
Nach rund 10.000 problemloser Km fängt mein Baguette Probleme zu machen.
Hab es ausnahmsweise mal in die Garage gestellt um die Sitzheizung Sicherung zu prüfen und kleinen Kühlmittel Verlust zu beseitigen.
Habe die Arbeiten Heute morgen unterbrechen müssen um musste mit dem Wagen kurz weg.
Natürlich hat es passend dazu davor noch schön geschneit.
Beim raus fahren habe ich es zwar nicht bemerkt aber Berg hoch fahrend etwas setlich rutschend, ist mir die Meldung ABS und ESP prüfen ins Auge gestochen.
ABS und ESP Lampen leuchteten natürlich dauerhaft.
Fahrzeug neu gestartet Lampen aus, nach wenigen Metern jedoch ist der gleiche Fehler wieder da.
Dabei flackerte am Anfang die ESP-Leuchte kurz bevor es Dauerleuchten von ESP und der ABS Lampe wieder gab.
Bremse funktioniert einwandfrei und das ABS regelt ebenfalls wie es soll.
Habe die Bremse mehrfach auf dem Schnee in die Blockiergrenze gebracht und die Räder blockieren nicht, Abs arbeitet weiterhin problemlos.
Batterie für längere Zeit abklemmen bringt keinen Erfolg.
Hat schon jemand ähnliches Problem gehabt?
Über jede Rückmeldung würde ich mich freuen.
Bis auf beide Störlampen im Tacho läuft das Fahrzeug einwandfrei, bin heute noch damit rund 300km gefahren.
Grüsse KN
|
|
|
Düsen J63 |
Geschrieben von: lupus04 - 01.01.2025, 20:02 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Espace Freunde,
allen ein gutes neues Jahr 2025!
War schon hier registriert aber da ich meine Zugangsdaten nicht mehr finde, jetzt wieder als neu angemeldet.
Fahre seit 1989 Espace erst J117 TD; z.Zt. alles J63, bis Bj. 1995. Im Bestand: V6, Quadra, 2 Diesel und diverse 2,2ltr.
Hat noch jemand Benzin Einspritzdüsen Siemens Deka 863409 oder vergleichbare für meinen 92er J637?
Besten Dank und Grüße,
lupus04
|
|
|
J11 Kleber für Ausstellfenster |
Geschrieben von: Kali_J11 - 01.01.2025, 17:49 - Forum: J11 / J63
- Antworten (9)
|
 |
Hallo,
die hinteren Ausstellfenster sind an der Karosse angeklebt, kein Scharnier oder so, einfach eine Kleberaupe.
Welchen Kleber nimmt man da am Besten?
Hatte das im alten Forum schonmal gefragt und leider vergessen.
War irgendein Sikaflex ...
Grüße
Karsten
|
|
|
Armaturentafel - Vibration und Geräusche |
Geschrieben von: dierge - 01.01.2025, 15:10 - Forum: JK
- Antworten (8)
|
 |
Hallo in die Runde und ein gutes neues Jahr 2025 an alle!
Die Armaturentafel des JK neigt bei Vibrationen, z.B. im Leerlauf, gerne zu unangenehmen Knack-/Quietschgeräuschen.
Vor allem bei niedrigen Temperaturen empfinde ich das, für ein Oberklassefahrzeug, als sehr störend.
Bei meinem früheren JK habe ich schon einiges versucht, auch mit Silikonspray, konnte aber nicht wirklich
viel verbessern.
Es muss doch irgendwo einen Punkt geben, der die Geräusche verursacht.
Deshalb mal die Nachfrage, ob vllt. jemand, am besten ohne große Zerlegung der Armaturentafel , dazu etwas
erreichen konnte?
Freue mich auf gute Ideen!
Grüße, Gerhard
|
|
|
Kangoo - ein Miniraumschiff für den Nachwuchs |
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 30.12.2024, 23:01 - Forum: Renault allgemein
- Antworten (27)
|
 |
Hallo Gemeinde,
bei mir in der Familie will sich jemand einen Kangoo zulegen - aktuell ist ein Modell von 2005, Ausstattung Priviliegé ausgeguckt - jetzt kam die Frage auf, auf welche An- und Auffälligkeiten man achten muß - da man (konkreter Frau) der Meinung ist, daß ich mich ja angeblich mit Renault auskennen würde...
ein Irrglaube, der wohl darauf beruht, daß ich seit ein paar Jahren versuche meine Diva zu domestizieren 
da ich aber anderer Meinung bin, und mich sicher nicht als Universalgelehrter für Renault bezeichnen würde, schmeiße ich jetzt den Staffelstab mit der Frage hier in die Runde
worauf muß man bei besagtem Fahrzeug achten?
Kangoo
Bj. 2005
140.000km
Benziner/Schalter 1200cm³ mit 75PS
Priviligé - wird aber beim Kangoo aber wohl was anderes sein, als bei einer Diva - vermutlich gerade mal elektrische Fensterheber
aus 2. Hand, Ganzjahresreifen und sieht optisch noch richtig gut aus
soll 2.000€ kosten
mit ahnungslosen Gruß 
Michael
|
|
|
|