Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 902
» Neuestes Mitglied: Tobsto
» Foren-Themen: 1.382
» Foren-Beiträge: 10.285
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 240 Benutzer online » 1 Mitglieder » 235 Gäste Bing, Facebook, Google, Twitter, Hardy
|
|
|
TA/I-Traffic in Radio-Einstellungen (Verkehrs-Infos) |
Geschrieben von: Artos - 17.01.2025, 15:44 - Forum: RHN Espace VI
- Antworten (2)
|
 |
Hallo in die Runde,
ich habe vergeblich versucht, in den Radio-Einstellungen die Funktion „TA/I – Traffic (Verkehrsinformationen) zu finden. Ich würde schon gern beim Musik hören auf dem USB Stick unterbrochen werden, weil mir ein Falschfahrer entgegenkommt. Im digitalen Handbuch zu OpenR-link wird ja diese Funktion beschrieben. Was übersehe ich? Danke vorab für Eure Hilfe.
|
|
|
Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser |
Geschrieben von: Pan666 - 15.01.2025, 20:15 - Forum: JK
- Antworten (6)
|
 |
Morgens in die Runde,
da mein Temperatursensor für das Kühlwasser im Kühlwasserthermostat -
gehäuse seit Kauf vor vier Jahren, undicht war, habe ich heute den Sensor samt
Gehäuse gewechselt.
Beim anschliessendem Probelauf und der Befüllung stellte ich fest, dass der Lüfter
volle Lotte lief. Auch bei Klima aus ergab sich keine Änderung. Klimakompressor reagierte nicht.
Die Fehlermeldung ,, Einspritzung prüfen " und ,, Abgassystem prüfen "
tauchten permanent auf, Auto sprang an.
Dieses mal hatte ich kein Auslesegerät mit.
War alles äusserst merkwürdig.
Ursache:
Der Stecker für den Temperatursensor passte nicht zum
neuen Temperatursensor und hatte keinen Kontakt, obwohl der Stecker
mechanisch fast passte. Auf so einen Fehler muss man erst mal kommen ...
Nach der Behebung des Fehlers lief der Lüfter wieder normal, Klima reagierte wieder, die Fehlermeldungen verschwanden nach da. 5 Km Fahrt.
Viele Grüsse aus dem nebeligen Norden Pan666
|
|
|
Xeon Brennerwechsel - wieviel K und wieviel Watt ? |
Geschrieben von: Cila JK - 15.01.2025, 19:48 - Forum: JK
- Antworten (5)
|
 |
Ein herzliches Hallo,
ich bin mit meinem Abblendlicht nicht zufrieden, einfach zu dunkel, einfach zu schemenhaft.
Mein Schatzi hat die Xenonbrenner ausgetauscht und welche mit 35 Watt /
8000 K reingebaut. Mir sind die Lampen zu blau und immer noch zu dunkel.
Ich hab jetzt selber geguckt und gesehen, dass es Brenner mit 6000 K /5000K
4300K und alles auch mit 55 Watt gibt.
Welche Brenner machen weisses Licht und das bitteschön auch in hell.
Vertragen die Kabel 55 Watt, ist das erlaubt ? Mein Schatzi hält nichts von dem hohem Strom, aber ich habe keine Lust immer nachts den Blindfliger zu mimen.
Kann mir bitte jemand ein Tipp geben ?
Cila JK
|
|
|
Austausch Windschutzscheibe/ Funktion Regensensor |
Geschrieben von: Tillsim - 15.01.2025, 10:53 - Forum: JK
- Antworten (2)
|
 |
Moin!
Bei unserem Großen ist die Windschutzscheibe zu Bruch gegangen. Bei der Ersatzbeschaffung hat mich der Windschutzscheibenfachverkäufer darauf hingewiesen, dass es sich um eine andere Tönung als im Original handelt(Grün anstatt Violett) und es zu Fehlfunktionen beim Regen-/Lichtsensor kommen kann.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das wirklich so wahrscheinlich und kann man das im Steuergerät ggf. anpassen?
Lieben Gruß,
Till
|
|
|
Es gibt sie doch noch. |
Geschrieben von: R12 Break - 14.01.2025, 20:56 - Forum: J11 / J63
- Antworten (2)
|
 |
Hallo.
Mein J117 bekam heute nach langen suchen eine neue Frontscheibe.
Scheibe klar ist aber grün getönt.
In Bronce soll noch eine vorätig sein.
MfG. Gerhard
|
|
|
Reifendrucksensoren |
Geschrieben von: Klein.le - 11.01.2025, 13:26 - Forum: JK
- Antworten (10)
|
 |
Moin Zusammen,
seit geraumer Zeit stört mich die Displayanzeige ,Dein Reifen is platt,
und damit habe ich sonst keine Anzeige im Display.
Gemäß EU Richtlinien ist die Druckanzeige erst ab Bj. 2014 Pflicht.
Frage: Wie kann ich das Reifendruckkontrollsystem deaktivieren.
Nach 45 Jahren Fahrerfahrung traue ich mir immer noch selbst zu,
den Reifendruck am Fzg kontrollieren zu können.
Öl, Kühlflüssigkeit, Waschwasser, Dachfenster, Verschmutzung, etc -Kontrollen
schaff ich ja auch noch ohne EU Vorgabe.
Besten Gruß Helmut
|
|
|
Tageskilometer Zähler |
Geschrieben von: frenchman - 10.01.2025, 22:25 - Forum: RFC Espace V
- Antworten (4)
|
 |
Hallo
Seit gestern fahre ich einen der letzten Espace 190dci Initiale Baujahr 2023.
Vorher fuhr ich einen Talisman 160dci Initiale mit ich sehr zufrieden war.
Frage, beim Talisman wie beim Espace PH1 gab es neben dem Bordcomputer Kilometer Zähler noch einen zusätzlichen, den ich jeweils beim Tanken auf 0 stellte um zu schauen wie ich schon mit dem Tank gefahren bin. Gibt es diesen Zähler nicht mehr in PH2. Das wäre ein riesiger Rückschritt. Geschäftlich fahre ich ab und zu einen VW Passat, der hat ja einen automatischen Zähler, der sich nach dem Tanken selbständig zurücksetzt. Der Passat hat Baujahr 2015.
Sonst bin ich begeistert vom Fahrzeug.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Beat
|
|
|
Heckscheibenheizung Schaltplan |
Geschrieben von: Thom MS - 10.01.2025, 15:03 - Forum: JK
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade im Forum angemeldet.
Schön, dass es wieder ein Forum gibt, ein großes Dankeschön an die Admins.
Im alten Forum habe ich diverse Beiträge zum JE und JK verfasst und hoffe, dass diese vielleicht irgendwann hier wieder erscheinen können.
Nun zu meiner Bitte. Die Heckscheibenheizung an meinem GJK (Heckscheibe öffnet separat) funktioniert nicht mehr. Ich vermute einen Kabelbruch, denn an den Kabelschuhen kommt keine Spannung an. Kann mir jemand einen entsprechenden Schaltplan zur Verfügung stellen?
Sonnige Grüße aus Münster
Thom MS
|
|
|
|