Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 902
» Neuestes Mitglied: Tobsto
» Foren-Themen: 1.381
» Foren-Beiträge: 10.282

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 235 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 233 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Michael
Vor 5 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 511
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Michael
Vor 5 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 375
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Michael
Vor 5 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 287
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
Vor 6 Stunden
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.301
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 106
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 61
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: Otto Brunner
Gestern, 11:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 23
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Thomas G. aus B.
Gestern, 09:58
» Antworten: 11
» Ansichten: 4.137
Batterie zu alt?
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ceti
Gestern, 09:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 77
Xeon Brennerwechsel - wie...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
11.05.2025, 22:36
» Antworten: 5
» Ansichten: 591

 
  Positionsregelung der Lufteinlassklappe
Geschrieben von: Mistertp - 22.02.2025, 19:14 - Forum: JK - Antworten (12)

Hallo liebe Renault Fahrer, 
Nachdem ich jetzt schon längere Zeit fehlerfrei gefahren bin, habe ich seit ein paar Wochen die berühmte Meldung"Einspritzung prüfen". Allerdings keinerlei Auffälligkeiten beim Fahren. Also hab  ich den Fehler ausgelesen. Angezeigt hat mir CanClip DF 645 1.Def und PyClip das gleiche bzw alternativ noch DTC21016F. Siehe Foto.
Dialog sagt: Positionsregelung der Lufteinlassklappe 1. Def fehlende Übereinstimmung der Daten (siehe Foto)
Was bedeutet das jetzt genau? Drosselklappe tauschen oder nur einen Sensor? Was kann ich und wie mit wenig Aufwand kontrollieren? Kabel und Stecker sehen auf den ersten Blick ok aus.
Wie gesagt, fahren tut er ganz normal. 
Es ist ein 2.0dci 150PS Baujahr 11/2007
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! 
Torsten



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Scharnier Heckscheibe
Geschrieben von: quixo - 22.02.2025, 14:17 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (3)

Hallo,
bei mir hat sich gerade ein Scharnier der ausstellbaren Heckscheibe verabschiedet. 
Hat jemand welche zum Verkauf oder eine gute Quelle, wo man die noch beziehen kann?
Gruß Armin

Drucke diesen Beitrag

  Ersatz für Navigation
Geschrieben von: Klein.le - 22.02.2025, 09:47 - Forum: JK - Antworten (2)

Moin,
das es keine Updates für die Navigation mehr gibt,  ist hinlänglich bekannt.
Meine Idee ist ein entsprechend großes Gerät vor das Display zu kleben,
die untere Displayleiste soll frei lesbar bleiben und über eine gescheite Fernbedienung,
keine ausschließliche Sprachsteuerung, soll das Gerät auch verfügen.
Bisher war ich ein Nutzer von Garmin Geräten.  
Für diese Zwecke habe ich dort im Regal nichts Gescheites gefunden,  bei TomTom schon eher.
Auch scheint diese Anwendung (Fernbedienung) auf dem amerikanischen Markt eher vertreten, 
vllt der größeren Autos geschuldet.

Möglicherweise ist das auch schon ein alter Hut und ich bin der Zeit hinterher.
Für den Master oder Movano wird eine FB angeboten ggf gibt es so etwas auch für Lkw oder Camper.

Wer hat Erfahrung mit dem Thema oder kennt eine andere Zielführung?

Besten Gruß Helmut

Drucke diesen Beitrag

  Fensterheber Problem nicht Mitnehmer
Geschrieben von: Bandy - 21.02.2025, 17:42 - Forum: JK - Antworten (4)

Hallo Zusammen,

da heute das Wetter mitgespielt hat, wollte ich noch mein letztes Problem an meiner Diva angehen. Hinten links den Fensterheber konnte ich nicht Kalibrieren, da es ganz unten rattert und ganz oben rattert und den Endpunkt nicht findet. 

Jetzt habe ich mir die grünen Mitnehmer besorgt und wollte das repariert haben, jedoch musste ich feststellen, das der blaue (vermutlich Originale) eigentlich noch in Ordnung ist. Trotzdem rattert es ganz komisch und ich hab das Gefühl das sich irgendetwas verkantet und durchrutscht.

Da es jetzt dunkel und kalt wurde, habe ich mal für heute Schluss gemacht und werde morgen weitersuchen. Dachte vielleicht kennt jemand das Problem und es gibt eine einfache Lösung dafür. 

Meine Befürchtung ist das die Spirale, welche durch den Motor läuft an der Stelle wo der Motor das Teil bewegt, irgend etwas verschlissen ist. Dazu müsste ich den Fensterhebermotor demontieren, wenn es überhaupt möglich ist.

Morgen weiß ich mehr und werde berichten  Smile

Drucke diesen Beitrag

  Wo ist der Kilometerstand gespeichert?
Geschrieben von: Familienvater - 21.02.2025, 16:36 - Forum: JE - Antworten (3)

Guten Tag werde eSpace-Freunde

Da das Display und die Lämpchen + Radioanzeige bei unserer Matra nicht mehr gehen und das Diode austauschen auch nichts gebracht hat, spiele ich mit dem Gedanken ein "neues" gebrauchtes Display zu besorgen. Doch die Frage die mir aufkam: Ist der Kilometerstand auf einem Chip in der Displayplatine gespeichert und hole ich mir mit einem baugleichen fremden Display den Kilometerstand des anderen Autos; oder ist der Tausch kein Problem?

Danke für euren Rat Smile

Drucke diesen Beitrag

  ABS Sensor gewechselt - muss man Fehler löschen?
Geschrieben von: Max Jk - 21.02.2025, 13:10 - Forum: JK - Antworten (7)

Hallo
Ich habe eine Frage.
Ich hatte den Fehler ABS ESP prüfen im Display.
Daraufhin habe ich Fehler ausgelesen und es kam dabaie raus Abs Sensor rechts vorne. Er zeigte 400kmh an.
Also habe ich diesen geute getauscht. Aber der Fehler ist immer noch da. 
Ist es zwingend notwendig den Fehler zu löschen oder verschwindet der auch

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Abschleppen mit Automatikgetriebe
Geschrieben von: Libi - 21.02.2025, 09:09 - Forum: JK - Antworten (6)

Hallo zusammen. Früher wurde davon abgeraten ein Auto mit Automatikgetriebe im „N“ abzuschleppen. Wie ist dies mit dem Espace 4 , dci 2.0, mit Automatikgetriebe? Bei laufendem Motor ?
Oder anders gefragt: Das Bergabfahren im Standgas mit Max 50km\h, während dem das Getriebe auf „N“ geschaltet ist für ca. 2 bis 4 km kann das Getriebe Schaden nehmen?
Gibts da eine Erklärung von jemandem der sich im Innenleben vom Automatgetriebe auskennt?
Gruss Libi

Drucke diesen Beitrag

  Katalysator wechseln am F4R Turbo
Geschrieben von: Mojo - 20.02.2025, 23:08 - Forum: JK - Antworten (2)

Guten Abend zusammen,

eigentlich wollte ich ja ein paar andere Sachen an meiner Diva machen, habe mich aber doch wieder an den defekten Kat erinnert.
Hintergrund ist, dass bei meiner Heimfahrt, als ich die Diva gekauft habe, ein Zylinder nicht mehr gezündet hat. Dadurch kam unverbranntes Gemisch in den Kat und hat diesen vermutlich zerstört. Jedenfalls habe ich die häufig genannten Symptome:
Motor zieht nicht so recht
Blauer (naja, eher weißer) Qualm aus dem Auspuff, auch wenn er warm gelaufen ist.

Dabei hat sich die Elektronik aber noch nie über Abgaswerte beklagt. Ich weis auch nicht, in welcher Form sie das machen würde, aber ich habe keine Fehlermeldungen in die Richtung bekommen. Wie wäre die Lage, wenn nur die Lambdasonde kaputt ist? Hätte ich da eine eindeutige Fehlermeldung? Würde der Motor gedrosselt werden, ohne dass ein Lämpchen leuchtet?

Kat kann ich ja austauschen, dachte ich bis heute, als ich im Dialogys dies hier las:
   

"...muss der Motor ausgebaut werden..." Augeverdreh
Das klingt wie das letzte, was ich tun will. Das wird in der Werkstatt wohl auch nicht ganz billig werden. Daher vorab ein paar Fragen in die Runde:
1. Muss ich davon ausgehen, dass der Turbo auch hinüber ist?
2. Wenn nein, kann ich davon ausgehen, dass der Turbo unbeschadet geblieben ist?
3. Wenn nein, kann ich das irgendwie herausfinden?
4. Ist ein Fall bekannt, in dem der Katalysator ohne Ausbau des Motors gewechselt werden konnte?
5. Wie beweglich ist so ein Motor auf seinen Aufhängepunkten? Lässt er sich möglicherweise über zwei Punkte nach vorne kippen?
6. Mach ich was kaputt, wenn ich so weiterfahre?

Die Frage mit dem Katalysator würde ich gerne klären, bevor ich für die anderen Baustellen viel Geld und Müh investiere.

Ich danke im voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Jordan

Drucke diesen Beitrag

  Start/Stop Funktion - aktiv/deaktiv
Geschrieben von: Klein.le - 20.02.2025, 13:28 - Forum: Renault allgemein - Antworten (2)

Moin,
immer mehr Fahrzeugmodelle verfügen über eine Start/Stop Funktion.
Wenn ich mit solchen Fahrzeugen unterwegs bin und diese SSF ist aktiviert,
macht es mich regelmäßig nervös,  wenn eine Automatik mir vorgibt, 
wann der Motor ausgeschaltet wird.

Bei längeren Standphasen stell ich den Motor selbst ab.
In Ballungszentren mag das für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner sinnvoll sein,
bei uns im ländlich strukturierten Gebiet bringt es mE nicht so viel.

Bei meinem JK habe ich den Schnickschnack dauerhaft abgestellt.
Dieses ständige An/Aus überansprucht Anlasser und Batterie, erhöht den Motorverschleiß 
und stimmt dann eine Komponente nicht, Kupplung/Bremse nicht getreten, 
Gang/Leerlauf eingelegt,  Handbremse? dann wird plötzlich nicht mehr automatisch gestartet. 
Diese Situation ruft bei mir dann Nervosität hervor, besonders, 
wenn jeder Hersteller bei der Bedienung gern eigene Wege geht.
Besten Gruß Helmut

Drucke diesen Beitrag

  JE98 - Anhängekupplung
Geschrieben von: Kali_J11 - 16.02.2025, 18:54 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (2)

Hallo,

ich suche für einen 98er JE eine Anhängekupplung.

Grüße

Karsten

Drucke diesen Beitrag