Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 907
» Neuestes Mitglied: Espe72
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.294

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 245 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 243 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 8 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 65
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Heute, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.262
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Heute, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 404
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
Gestern, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 314
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
Gestern, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
Gestern, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 538
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.545
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
12.05.2025, 19:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 154

 
  Relaxkopfstützen RFC
Geschrieben von: Burkhard - 07.10.2024, 05:19 - Forum: Ersatzteile Suche - Keine Antworten

Liebe Alle,

ich suche für den RFC Espace Relaxkopfstützen(siehe Bild).Hat eventuell noch jemand welche für die erste bzw. zweite Sitzreihe zum Verkauf?Vielen Dank im Voraus.

Gruß Burkhard



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  ABS instandsetzen (auf eigene Gefahr)
Geschrieben von: Sun69 - 04.10.2024, 13:42 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo,

Im Zuge der Instandsetzung des ABS habe ich auch präventiv das Steuergerät nachgelötet. War nicht verkehrt da die kleine Mikrorisse hatten.

[Bild: IMG-7891.jpg]
[Bild: IMG-7892.jpg]
[Bild: IMG-7898.jpg]
[Bild: IMG-7901.jpg]
[Bild: IMG-7902.jpg]
[Bild: IMG-7908.jpg]
[Bild: IMG-7909.jpg]
[Bild: IMG-7944.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Start/Stop - - startet nicht mehr
Geschrieben von: TWiesi - 04.10.2024, 11:27 - Forum: RFC Espace V - Antworten (2)

Hallo zusammen, 
Ich habe mal wieder ein Problem. 
In der letzten Woche ist es uns 4 mal passiert, dass unser Espace 5 2.0tdi zwar an der Ampel ausgegangen, aber dann nicht mehr automatisch angesprungen ist. 
Erst Zündung aus und an, hat ihn wieder gestartet. 

Ist das eventuell ein bekanntes Problem? Gefunden habe ich dazu leider nichts.

Wie immer vielen Dank für eure kompetente Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  Heizungsschlauch vorlauf 8200520779
Geschrieben von: heritage1231 - 03.10.2024, 12:33 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (1)

Hallo Freunde
Auch ich suche  einen Heizungsvorlauf Schlauch 8200520779. Oder hat schon wer was improvisiert was auch hält.
Mir hat was mit Kupferrohr vorgeschwebt.Habe das Teil noch nicht heraußen,deswegen kann ich mir noch nichts vorstellen.
Sind alle Durchmesser vom T-Stück  gleich. Dann würde ich noch vom letzten Facelifting den Chromring von der Beifahrerseite und die Abdeckung von der Hochdruck Waschdüse Beifahrerseite brauchen. Bitte um Hilfe.
LG
Hannes Augeverdrehen Augeverdrehen    

Drucke diesen Beitrag

  Suche Innenraumgebläsemotor für Espace IV
Geschrieben von: Diffets - 03.10.2024, 08:04 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (5)

Hallo,
ich suche für meinen Renault Espace IV Baujahr 2010 den Motor für das Innenraum Gebläse. Die original Ersatzteilnummer lautet 7701207452.
Kann mir jemand helfen? 
Viele Grüße
Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Scheibenwischer und Klimakonsole? -> Probleme mit Kabeln der Heckscheibenheizung
Geschrieben von: FraOrolo - 02.10.2024, 15:34 - Forum: JK - Antworten (14)

Hi,

ich versuche grad eine Diagnose von einem neuen Problem mit unserer Diva (2.0dci 150 von 2011).
Ich bin mit aktivem Scheibenwischer und Lüftung in die Stadt gefahren, nach 5min auf dem Parkplatz war beides tot:
Klimakonsole in beiden Türen ist dunkel und funktionslos, der Scheibenwischer geht nicht mehr (vorn, hinten, Waschpumpe).
Der BC-Taster auf dem Lenkstockschalter geht aber noch.

Scheibenwischersicherung überm Amaturenbrett scheint OK, ich hab aus einem Schaltplan rausgefunden, dass es eine gemeinsame Sicherung F28 für Spannung im Lenkstockschalter und den Klimateilen gibt.

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Ich hoffe mal, dass es nicht das UCH ist, das wurde 2023 wegen anderer Probleme getauscht.

LG
Martin

Drucke diesen Beitrag

  Lenkwinkelsensor Fehler nach Reparatur
Geschrieben von: MEGA - 02.10.2024, 09:03 - Forum: JK - Antworten (3)

Lenkwinkelsensor Fehler

Beim Wechsel der airbagspirale - Wickelfeder  und trennen der Lenkstange
Ist ein “drehfehler” entstanden.
Clip sagt-
ABS  MULTIPLEX-INFOS ELEKTR. SERVOLENKUNG UNGÜLTIG 2.DEF GESPEICHERT
und
 WINKELGEBER DEF GESPEICHERT  —

ZUSAMMENHANG BEIM AUFTRETEN DES FEHLERS

LENKRADSTELLUNG -684.700000 d°

FF INTERNER STÖRUNGSCODE 25.000000
—------------
Bekomme ich das Ganze durch "zurückdrehen" quasi wiederhin, Augeverdrehen 
 also Gelenk lösen Airbag Spirale raus zurückdrehen bis ich irgendwann die Null finde,
oder hat sich das Ding sowieso irgendwie auf Null gesetzt ?
und ich muss neu kalibrieren ?
—---------
in der Lenkradstellung im Clip ist tut sich nichts, da steht null Grad
—----------------------

Drucke diesen Beitrag

  Lenkgetriebe
Geschrieben von: Mistertp - 01.10.2024, 19:44 - Forum: JK - Antworten (11)

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt lange Zeit keine Probleme hatte, hat mir heute meine Werkstatt mitgeteilt, das mein Lenkgetriebe so langsam verschleißt, bzw Spiel hat. Teile kann ich mir selber beschaffen, meine Werkstatt baut sie mir ein.
Nun meine Frage. Anscheinend gibt es doch verschiedene Arten. Ich habe nach Eingabe meiner HSN und TSN verschiedene Angebote bekommen. Ich lese da z.B.  mit oder ohne Servotronic-Lenkung und anderes. Und auch noch mehr als eine OEM Nummer.
Kann mir jemand die genaue Teile-Nummer geben, nach der ich suchen muss?
Mein Auto: Grand Espace  IV JK04 2.0 dci 150PS , VIN VF1JK04D638476989
Danke für eure Hilfe
Torsten

Drucke diesen Beitrag

  J 117: Klappern nach Stoßdämpfertausch
Geschrieben von: Gunga - 30.09.2024, 18:15 - Forum: J11 / J63 - Keine Antworten

Hallo Freunde,

es war nicht nur ein Klappern sondern immer mehr ein Rumpeln....
Ich  hatte 2017 die vorderen Stoßdämpfer bei Andreas Weimann erneuern lassen. Nun tippte meine Werkstatt hier eben auf die Stoßdämpfer. Aber wie kann das sein nach nur 40 TSD km?
Ok, ich hab´s machen lassen, und was war? Die Gummipuffer saßen oben im Dom nicht richtig drin, seit der Montage! Bekanntlich sind es zwei, der oberste sitzt oben zusammen mit Rundblech und Mutter im Motorraum. Der andere sitzt unterhalb im Dom, direkt unter dem Domblech. Verbunden sind beide Puffer durch eine Metallhülse. Diese ist umfasst von den Puffern. Und beim Durchgang durch das Domblech verhindern die Kragen der Puffer, dass die Hülse sich am Domblech stößt. Durch die Hülse und die Puffer wird das Ende des Stoßdämpferrohrs gesteckt und oben verschraubt. Und da war der Schaden: die Gummikragen sind mittlerweile zerquetscht und auf dem einen Bild blitzt das Metall der Hülse.

Ich habe einen Stoßdämpfersatz (2) komplett mit Gummilagern bestellt. Letztlich verwendet hat die Werkstatt nur die oberen Gummipuffer, die Dämpfer behalte ich. Nachfolgend noch ein Beitrag noch zur Montage.


Nun zur Montage:

der Meister meiner Werkstatt hat das Werkzeug verwendet, das ich mir von Hajo geliehen hatte, siehe erstes Bild. Das ist nicht das Originalwerkzeug der Firma KLANN (11 4200 081 350 / KL-0035) und bei der Montage wird es sehr eng im Dom. Er brauchte seinen Kollegen, der den Halbring des Federspanners hielt und er selbst musste das Rohr exakt durch die Hülse und die Puffer führen und die Puffer exakt in der Domplatte platzieren. Er vermutet, dass bei der Montage bei Weimann diese Puffer verkantet wurden. Eventuell hatten sie auch dort nicht das Originalwerkzeug (siehe 2. Bild).

Ich hatte vergeblich nach dem Werkzeug recherchiert, auch bei der Firma Sachs. Letztlich blieb noch die Option das Gerät von einer Schlosserei nachbauen zu lassen, weil hier im Forum eine Konstruktionszeichnung gepostet wurde (El Sayed). Ob es dann mit dem Originalwerkzeug wirklich einfacher wäre kann ich nicht sagen. Meine Werkstatt hat es jetzt offenbar auch ohne geschafft.

Jedenfalls: tolle Leistung meines KFZ-Mechanikers! Smile

Und vielen Dank an Hajo, der mir die Spanner schickte, das Handbuch und die Ersatzteil-Nummern -- sehr hilfreich!

Herzliche Grüße
Matthias



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   

.pdf   Werkzeug Ausbau Feder 1.pdf (Größe: 506,24 KB / Downloads: 73)
Drucke diesen Beitrag

  Setze Haken und Schiensystem
Geschrieben von: Olafek1975 - 30.09.2024, 17:00 - Forum: JE - Antworten (1)

Hallo
Habe einen Je von 2002 der hat sitzschienen im Boden,
Meine Frage ist kann ich bei mir sitze mit Haken System befestigen?
Das die Sitze dann in der Schiene nicht verschoben werden kuist mir klar 
Danke im Voraus

Drucke diesen Beitrag