Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 907
» Neuestes Mitglied: Espe72
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.294
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 241 Benutzer online » 2 Mitglieder » 236 Gäste Bing, Facebook, Google, Cyril JK 3.5, Gerhard
|
|
|
Espace III (JE) Fehlerspeicher löschen |
Geschrieben von: Metal-Espace - 17.10.2024, 09:15 - Forum: JE
- Antworten (12)
|
 |
Hallo,
der Fehlerspeicher meines Espace MATRA (F) JE JE0D42 hat die angewohnheit nach Reparaturen etwas rumzuspinnen. "ABS", "ABS".
Nach Löschung des Fehlerspeichers ist dann immer Ruhe gewesen.
Leider ist mein Schrauber nun verstorben und auch bei Renault konnte mir keiner weiterhelfen. Vielleicht weiß von euch ja jemand die man die Fehlerspeicherlöschung bewerkstelligt.
Vielen Dank im Vorraus
Grüsse
|
|
|
Fensterheber geht nur stückweise |
Geschrieben von: Elvis83 - 16.10.2024, 12:44 - Forum: JK
- Antworten (2)
|
 |
Moin,
wer kennt das Problem, dass die Fenster nicht automatisch zu fahren, wenn man schließt, sondern ein Stück hoch und dann ganz auffahren? Schließen ist dann nur mit "Stück für Stück" schließen möglich.
Achja... und wer kennt die Lösung? (Ich nicht?)
|
|
|
JK 2.0 dci JK01 Sensor Rückfahrscheinwerfer |
Geschrieben von: martinusbaum - 15.10.2024, 17:47 - Forum: JK
- Antworten (7)
|
 |
hallo zusammen,
im vorigen Thread wurde das Thema Ausfall Rückfahrscheinwerfer und Ausfall Rückfahrsensor angesprochen und gute Bilder gezeigt.
Ich würde dies gern unabhängig vom vorigen Thema fragen.
Schon geklärt wurde von Tom (Danke!), dass der Sensor auf dem Getriebe sitzt, grün ist, drei Kabel hat und nach Entfernen des Batteriekastens erreichbar ist. ich habe den Sensor auch bei schräger Durchsicht dort auch gesehen.
Leider sind die Schlitze der Schrauben, die den Batteriekasten halten, total abgerostet und sitzen fest.
Bitte: gibt es eine andere Möglichkeit, an den Sensor zu kommen als den Batteriekasten unten aufzuschneiden?
Danke für Hilfe!
|
|
|
JK 2.0 dci JK01 Anlasserkabel zieht Strom |
Geschrieben von: martinusbaum - 14.10.2024, 17:51 - Forum: JK
- Antworten (20)
|
 |
hallo zusammen,
Im Stand ist die (ziemlich neue) Batterie ruckzuck leer: am Pluspol die beiden Kabel zum Sicherungskasten im Motorraum und zu Anlasser/Lichtmaschine abgeklemmt: an beiden Kabeln fließen je ca. 600mA ab.
a) Lichtmaschine lädt. Kabel am Anlasser und Lichtmaschine abgeklemmt: Strom fließt trotzdem. Frage: es geht von diesem dicken Kabel noch ein weiteres in Richtung Motor... Bitte wo führt dies hin, was kann defekt sein?
b) im Sicherungskasten im Motorraum alle Sicherungen abgezogen: Strom fließt trotzdem. Die Relais bekomme ich nicht raus... Bitte was kann Ursache sein?
weitere Hinweise: Steuergerät Zentralverriegelung schon länger defekt, seit kurzem: Rückfahrscheinwerfer und Rückwärtsgangsensor funktionieren nicht,
vor kurzem an linker hinterer Tür Fensterheber repariert....
Bitte wer kann helfen?
Lieben Dank!
|
|
|
Schlauch Partikelfilter |
Geschrieben von: migu - 12.10.2024, 15:52 - Forum: JK
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen.
Leider habe ich über Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Bei meinem 2.0 CDI Espace kommt jetzt auch die Fehlermeldung " Einspritzung überprüfen" Hab auch viele Einträge gefunden über dieses Thema.
Gelesen, ab auf die Bühne und siehe da der Schlauch hinter dem Partikelfilter spröde und löcherig.
Provisorisch das defekte Teilstück abgeschnitten und konnte so mit Mühe den alten Schlauch wieder anklemmen. Leider kommt die Fehlermeldung immer noch, so dass ich annehmen muss, dass der restliche Schlauch irgendwo auch defekt ist.
Einen neuen HJS Schlauch bestellt, angekommen und wollte ihn montieren.
Meine Frage an euch Spezialisten:
Wie löse ich den oberen Teil des Schlauches? Von Oben (Motorraum) her oder irgendwie von unten? Ich habe das Gefühl, dass ich von unten nicht an das Endstück ran komme, geschweige eine Schelle anzuziehen.
Mache ich da etwas falsches oder ein Überlegungsfehler?
Vielen lieben Dank im Voraus und ein lieber Gruss
Migu
|
|
|
|