Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 907
» Neuestes Mitglied: Espe72
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.294

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 241 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 236 Gäste
Bing, Facebook, Google, Cyril JK 3.5, Gerhard

Aktive Themen
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 5 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 42
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Heute, 05:26
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.260
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Heute, 05:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 402
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 113
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
Gestern, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 314
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
Gestern, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
Gestern, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 82
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 537
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.525
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
12.05.2025, 19:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 154

 
  Espace III (JE) Fehlerspeicher löschen
Geschrieben von: Metal-Espace - 17.10.2024, 09:15 - Forum: JE - Antworten (12)

Hallo,
der Fehlerspeicher meines Espace MATRA (F) JE JE0D42 hat die angewohnheit nach Reparaturen etwas rumzuspinnen. "ABS", "ABS".
Nach Löschung des Fehlerspeichers ist dann immer Ruhe gewesen.
Leider ist mein Schrauber nun verstorben und auch bei Renault konnte mir keiner weiterhelfen. Vielleicht weiß von euch ja jemand die man die  Fehlerspeicherlöschung bewerkstelligt.
Vielen Dank im  Vorraus
Grüsse

Drucke diesen Beitrag

  J63, Mittelarmlehne
Geschrieben von: Miraculix11 - 17.10.2024, 07:30 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Moin,
wer weiss welche MIttelarmlehne man im J63 verbauen kann?

Danke und Gruß
Philipp

Drucke diesen Beitrag

  Fensterheber geht nur stückweise
Geschrieben von: Elvis83 - 16.10.2024, 12:44 - Forum: JK - Antworten (2)

Moin,

wer kennt das Problem, dass die Fenster nicht automatisch zu fahren, wenn man schließt, sondern ein Stück hoch und dann ganz auffahren? Schließen ist dann nur mit "Stück für Stück" schließen möglich.

Achja... und wer kennt die Lösung? (Ich nicht?)

Drucke diesen Beitrag

  Dacia Bigster = Espace?
Geschrieben von: Classic Uli - 16.10.2024, 00:48 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (5)

Hallo allerseits,
mir hat mein Schwiegervater heute von einem neuen "Duster Bigger" oder so erzählt, der nächstes Jahr kommen soll und für den es als Ausstattung ein Bett für den Kofferraum geben soll. Eine kurze Suche führte zum Dacia Bigster als großem Bruder des Duster - und der sieht mir verdächtig nach Espace VI mit leicht geänderten Blechteilen (und natürlich anderen Anbauteilen) aus.

Liege ich da richtig oder sehen die SUVs für mich heute so egal aus, dass ich da gar nichts mehr auseinanderhalten kann?

Ich habe in den 70ern über die alten Männer gelacht, die VW Passat, Audi Avant, Renault 20 und Simca 1307 nicht unterscheiden konnten, weil alle kantig waren und ein Schrägheck hatten. 50 Jahre später hat sich die Perspektive geändert... Janaklar 


Schöne Grüße
Uli

Drucke diesen Beitrag

  JK 2.0 dci JK01 Sensor Rückfahrscheinwerfer
Geschrieben von: martinusbaum - 15.10.2024, 17:47 - Forum: JK - Antworten (7)

hallo zusammen,

im vorigen Thread wurde das Thema Ausfall Rückfahrscheinwerfer und Ausfall Rückfahrsensor angesprochen und gute Bilder gezeigt.
Ich würde dies gern unabhängig vom vorigen Thema fragen.

Schon geklärt wurde von Tom (Danke!), dass der Sensor auf dem Getriebe sitzt, grün ist, drei Kabel hat und nach Entfernen des Batteriekastens erreichbar ist. ich habe den Sensor auch bei schräger Durchsicht dort auch gesehen. 
Leider sind die Schlitze der Schrauben, die den Batteriekasten halten, total abgerostet und sitzen fest.

Bitte: gibt es eine andere Möglichkeit, an den Sensor zu kommen als den Batteriekasten unten aufzuschneiden? 

Danke für Hilfe!

Drucke diesen Beitrag

  JK 2.0 dci JK01 Anlasserkabel zieht Strom
Geschrieben von: martinusbaum - 14.10.2024, 17:51 - Forum: JK - Antworten (20)

hallo zusammen,

Im Stand ist die (ziemlich neue) Batterie ruckzuck leer: am Pluspol die beiden Kabel zum Sicherungskasten im Motorraum und zu Anlasser/Lichtmaschine abgeklemmt: an beiden Kabeln fließen je ca. 600mA ab. 

a) Lichtmaschine lädt. Kabel am Anlasser und Lichtmaschine abgeklemmt: Strom fließt trotzdem. Frage: es geht von diesem dicken Kabel noch ein weiteres in Richtung Motor...  Bitte wo führt dies hin, was kann defekt sein? 

b) im Sicherungskasten im Motorraum alle Sicherungen abgezogen: Strom fließt trotzdem. Die Relais bekomme ich nicht raus... Bitte was kann Ursache sein?

weitere Hinweise: Steuergerät Zentralverriegelung schon länger defekt, seit kurzem: Rückfahrscheinwerfer und Rückwärtsgangsensor funktionieren nicht,
vor kurzem an linker hinterer Tür Fensterheber repariert....

Bitte wer kann helfen?
Lieben Dank!

Drucke diesen Beitrag

  Windschutzscheiben Zierleisten J63
Geschrieben von: Markus - 14.10.2024, 16:14 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (6)

Hallo liebe Leute!
Hat jemand zufällig die Zierleisten für die Windschutzscheibe vom J 63 herumliegen?
Teilenummern: 6025107149 und 6025107150
Würd mich freuen Big Grin
Muss die Frontscheibe tauschen und die Zierleisten sind anscheinend ziemlich rar geworden…
liebe Grüße
Markus

Drucke diesen Beitrag

  Typbestimmung J8S 2.1 TD Motor
Geschrieben von: (Albt) Raumschiffkapitän - 14.10.2024, 10:35 - Forum: J11 / J63 - Antworten (19)

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, geht es um einen J8S Motor für einen J63 - Motor hat angeblich kein Typenschild mehr und Wiki gibt mehrere Varianten des Motors an J8S 610/612/772/776/778

laut diesem Dokument (Seite10-4), ist das Typenschild wirklich nur genietet - gibt es nicht doch noch eine Stelle, wo die Nummer in den Block geschlagen wurde, habe ich noch nie gesehen, daß eine Motornummer nicht in den Block geschlagen ist...

wie unterscheiden sich die Typen voneinander und wie kann man den genauen Typ bestimmen?

laut dieser Seite wurde der Motor in den verschiedensten Fahrzeugen verbaut, unter anderem auch bei Jeep

ich selber habe keinen Dunst von dem Fahrzeug/Motor - hoffe ihr könnt hier unserem "Foren-Clown" Wink weiterhelfen - bevor ich jetzt irgendeinen Quatsch erzähle, gebe ich den Staffelstab lieber an die kompetentere Gemeinde weiter


Danke - Gruß Smile

Michael

Drucke diesen Beitrag

  DCi Injektor Wackelkontakt
Geschrieben von: MEGA - 14.10.2024, 08:04 - Forum: JK - Antworten (2)

Moin  Smile
DCi Injektor Wackelkontakt

Ich vermute ich kann den Wackelkontakt direkt über das Clip Sonden Dings auslesen, 
falls jemand den Pfad im Kopf hat, dann muss ich nicht suchen….

Ist es möglich, den Wackelkontakt mit einem Zangen Amperemeter auszumessen ?
im Leerlauf mit ein bisschen wackeln ? (Motor ruckelt ordentlich )

Das sind ja quasi Stecker vom Bosch Steuergerät, weiß jemand wie sich die Pins nennen ?

Für die Bosch Injektoren selber gibt es Kabelsätze mit Stecker, mit ein Stück Kabel dran,
gibt es das auch für diese Pins ?
 Also ein Pin am besten mit einem Meter Kabel dran ?
Oder kann man sich diese auch irgendwo anfertigen lassen ?
Cool



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Schlauch Partikelfilter
Geschrieben von: migu - 12.10.2024, 15:52 - Forum: JK - Antworten (4)

Hallo zusammen.

Leider habe ich über Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Bei meinem 2.0 CDI Espace kommt jetzt auch die Fehlermeldung " Einspritzung überprüfen" Hab auch viele Einträge gefunden über dieses Thema.
Gelesen, ab auf die Bühne und siehe da der Schlauch hinter dem Partikelfilter spröde und löcherig.
Provisorisch das defekte Teilstück abgeschnitten und konnte so mit Mühe den alten Schlauch wieder anklemmen. Leider kommt die Fehlermeldung immer noch, so dass ich annehmen muss, dass der restliche Schlauch irgendwo auch defekt ist.
Einen neuen HJS Schlauch bestellt, angekommen und wollte ihn montieren. 
Meine Frage an euch Spezialisten:
Wie löse ich den oberen Teil des Schlauches? Von Oben (Motorraum) her oder irgendwie von unten? Ich habe das Gefühl, dass ich von unten nicht an das Endstück ran komme, geschweige eine Schelle anzuziehen.
Mache ich da etwas falsches oder ein Überlegungsfehler?

Vielen lieben Dank im Voraus und ein lieber Gruss


Migu

Drucke diesen Beitrag