Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 906
» Neuestes Mitglied: Matthäus
» Foren-Themen: 1.384
» Foren-Beiträge: 10.294

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 232 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 230 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Automatiköl wechseln
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Vor 2 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 25
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hinkey
Vor 11 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 4.254
Hubsonnendächer J11/J63
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Vor 11 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 402
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Andreas aus Berlin
Gestern, 15:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 113
J11 Elia-Anbausatz
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Kali_J11
Gestern, 10:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 313
Windschutzscheibe Frontsc...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: waukel
Gestern, 09:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 38
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: yew5
Gestern, 06:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 76
J 117 Verkleidung Innentü...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 06:35
» Antworten: 2
» Ansichten: 536
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: Hardy
12.05.2025, 20:13
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.503
Panoramadach klemmt
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
12.05.2025, 19:31
» Antworten: 2
» Ansichten: 148

 
  Bremse hinten JK
Geschrieben von: Hardy - 21.10.2024, 19:01 - Forum: JK - Antworten (8)

Bremse hinten
 
Ich finde hier irgendwie keine Schnelle Anleitung wie mit den hinteren Bremsen zu verfahren ist wenn diese verschlissen sind.
 
Es gibt dazu ja inzwischen diverse YouTube Video Tutorials und dennoch ist es meiner Meinung nach interessant hierzu etwas zum Besten zu geben:
 
Erstmal zur Haltbarkeit:
Grundsätzlich: Die Funktion der Hinterradbremse wird oftmals unterschätzt. Sie ist aber dennoch wichtig.

Sie ist beim JK oftmals in schlechtem Zustand. Grund: Rost und festgegammelte Bauteile.
Abhilfe: Beschichtete Bremsscheiben erwerben. Gute Erfahrung habe ich mit ATE gemacht.
Auch die Bremsklötze von ATE halten länger als die Billigvarianten – so meine Erfahrung. Hier lohnt es sich tatsächlich ein paar Euro mehr auszugeben.
Auch sind die Ceramic noch haltbarer als die „normalen ATE“ Hören tun die bei meinem auf die Nummer LD7137
Wenn man Preise vergleicht lohnt es sich komplette Reparatursets in Betracht zu ziehen.
Vorsicht vor den ganz günstigen Angeboten, da diese oftmals ohne Radlager/ABS Ring Innenleben kommen.
 
Das Drehmoment der 36er Mutter liegt übrigens bei stattlichen 280NM
 
Was ist noch wichtig:
 
Erstmal die Parkbremse auf gelöste Position bringen. Dabei den Parkhebel (linke Hand neben Lenkrad) ziehen und gleichzeitig den Mittelknopf mit roter Leute reindrücken bis Dauerwarnton und Anzeige „Parkbremse aktivieren“ erscheint.
Um die Klötze zu wechseln die dann losen Handbremsseile aushängen – die Aufnahmen lassen sich nach vorne drücken – es geht dann leicht und man braucht keine Zange oder so.
Dann die Führungsbolzen lösen. Diese sollten rostfrei und leichtgängig sein. Alles saubermachen pipapo…
 
Vor der Montage die Bremszylinder in den Sätteln zurückdrehen. Dazu gibt es passendes Werkzeug in den bekannten Portalen. Mit Drücken alleine kommt man nicht weiter.
Der rechte muss rechts herum zurückgedreht werden
Der linke dann linksherum drehen.
Wenn sich hierbei nichts bewegt bzw. die Gummimanschetten/Bremszylinder Beschädigungen aufweisen/rostig sind diese zu erneuern.
Es gibt hier zahlreiche Anbieter die teilweise beide Bremssättel als Paar anbieten. Bei Bandel das Set unter 70,- Euro - China macht es möglich! (Nur wie lange noch???)
Diese sind zwar nicht so haltbar wie die original Reno, aber tuen ihren Dienst nach meiner Erfahrung ebenfalls. 
Erfahrungsgemäß kann man dann allerdings alle ca. 3 bis 4 Jahre die Sättel wechseln wenn man oft im Salz unterwegs ist. 
 
Zum Entlüften gibt’s sehr günstig Sets im Netz die mit Überdruck betrieben das Entlüften schnell und problemlos möglich machen.
 
Was man auch berücksichtigen sollte: Schaut Euch die Hinterachse an – ist der Stabi noch einigermaßen rostfrei? Ist die Anhängerkupplungsaufnahme von nachträglich angebrachten Herstellern (bei mir Brink) noch im guten Zustand? (Bei mir Tendenz zu Rost-Blätterteig was mit Ovatrol und brantho korrux 3in1 in den Griff zu bekommen ist)

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Halter ABS Pumpe vor der Radhausschale links
Geschrieben von: Olli68 - 21.10.2024, 18:37 - Forum: JK - Antworten (7)

Moin,
da meine Radhausschale vorne links wohl vom Vorbesitzer mal etwas ramponiert wurde, ist die Halterung der ABS Pumpe durch eindringendes Spritzwasser aus dem Radhaus nahezu weggerostet.
Leider finde ich keine Ersatzteilnummer mehr. Bei eBay werden zwar Halterung angeboten aber 75 Euro inkl. Versand für eine Gebrauchte finde ich schon happig. Es werden Artikelnummern wie
8200001333 
8200808145 
008629
oder
721050201 
721040201
aufgelistet. Unter diesen Nummern finde ich die Halterung nicht. Hat noch jemand eine rumliegen oder einen Tip, wo ich eine zum angemessenen Preis bekomme?

Grand Espace JK01 2,0DCI 150 PS, Bj. 2006

Habe die Nummer gerade über catcar.info gefunden:
Teilegruppe R3 Gewicht 1.055 kg
Renault Original Ersatzteil, Artikelnummer 8200642259, Lieferantenproduktnummer 8200642259 , Ersatzteilnummer 8200642259, Zustand neu ab Renault Zentrallager
Einbauort Diverse/ Mechanik

Leider nicht mehr lieferbar, daher die Suche nach einem gebrauchten Halter :-)

Vielen Dank.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Welche Art Schwungrad J63 Diesel?
Geschrieben von: Clown - 21.10.2024, 12:50 - Forum: J11 / J63 - Antworten (4)

Hallo,
ich wollte mein altes Schwungrad mit den feinen winzigen Haarrissen abdrehen lassen, bin aber nicht sicher, ob es ein Zweimassenschwungrad ist (was immer das bedeuten mag). Die Dreherei, die ich gefunden habe, informiert mich, dass man Zweimassenschwungräder nicht abdrehen könne, die müsse man ersetzen.

Also die Frage an die Wissenden: Habe ich eins? Wenn ja: In die Tonne?

Schöne Grüße
Marieluise

Drucke diesen Beitrag

  Werkstattauflösung
Geschrieben von: Patchworker - 20.10.2024, 06:16 - Forum: Allgemeiner Flohmarkt - Keine Antworten

Hallo zusammen

Ich habe noch einen großen Kompressor der auf 380Volt läuft zu verkaufen.

Dieser kann auf 2 Stufen betrieben werden.
A) er läuft ohne abschalten und hält den Druck bis zu 10 Bar
B) man setzt einen Kessel hinter dem Kompressor und der Kompressor schaltet ab wenn dieser Kessel gefüllt ist

Hier ein kleines Video: Klick

Ein Druckminderer und Wasserabscheider ist auch dabei

   

Ich habe bisher keinen Kessel genutzt sonder bei nicht gebraucht den Kompressor abgeschaltet.
Ich werde den Kompressor bei Kleinanzeigen noch rein setzen für 950€
Forenpreis ist 800€


Dann habe ich noch ein Teilewaschbecken.
unter dem Tisch ein 60 Liter Fass mit Kaltreiniger welches aber ausgetauscht werden muss.
Ich werde das Fass noch entsorgen, müsst euch dann halt ein neues besorgen.
Man kann auch ein leeres 60l Fass mit Diesel befüllen und damit reinigen.
Bilder muss ich noch machen, füge ich später bei.
Preis bei Kleinanzeigen 120€
Forenpreis 80€

Die Teile werden nur an Selbstabholer verkauft.

Standort ist 41747 Viersen


Gruß Alex

Drucke diesen Beitrag

  JE Scheibenwischerarm für Heckklappe mit Austellfenster
Geschrieben von: Patchworker - 20.10.2024, 05:39 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Keine Antworten

Hallo zusammen

da ich ja meine Hobbywerkstatt auflöse, findet sich immer etwas, was man ja nicht mehr bekommt.

So auch die Scheibenwischerarme für JE mit Ausstellfenster.
Ich habe noch 3 sehr gut erhaltene davon.

Bei Interesse bitte eine E-Mail an: apc(at)gmx.de

Ich bin nur noch selten am PC und deswegen bitte eine E-Mail.
Auf mein Handy gucke ich öfters und sehe dann wenn ich ein E-Mail bekomme.

Ab nächste Woche oder übernächste Woche bin ich nicht mehr in Deutschland.
Sollte euch also schnell entscheiden.

LG
Alex

Drucke diesen Beitrag

  welches reifendruckkontrollsystem
Geschrieben von: lupolux - 19.10.2024, 10:57 - Forum: RHN Espace VI - Antworten (4)

Servus an Alle

das Thema Winterräder wird bei mir grad heiss.........

suche für Renault Espace 6  RHN  Hybrid  Winterkompletträder, 

jemand ne gute Adresse ?  hab schon selber auch verzweifelt gesucht, nur zum Thema Reifendruckkontrolle konnte ich nichts genaues finden....

Braucht der Espace6  nun aktive Reifensensoren oder kommt man ohne aus?

Grüße Lupo

Drucke diesen Beitrag

  GPS keinen Empfang
Geschrieben von: hoko - 17.10.2024, 22:17 - Forum: RFC Espace V - Antworten (8)

Hallo,

Seit einigen Tagen funktioniert mein Navi nicht mehr, da scheinbar die Antenne kein GPS Signal hat. Ganz selten bekommt er mal eine Position, die dann aber teilweise mehrere 100m daneben liegt. Kann ein Stecker abgefallen sein oder Kabelbruch?
Das Auto ist jetzt 5Jahre und 2Monate alt und gerade aus der Garantie raus…

Ganz selten habe ich auch das Problem, dass das Auto sich nicht selbstständig beim weggehen abschließt. Per Fernbedienung funktioniert es immer einwandfrei. Könnten die beiden Probleme zusammenhängen?

Weis jemand, wo der GPS Empfänger sitzt und wo die Antenne verbaut ist?

Es handelt sich um einen Renault Espace 1.8 mit 225PS.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, viele Grüße

Holger

Drucke diesen Beitrag

  GJE 98, Tankanzeige friert ein
Geschrieben von: Kali_J11 - 17.10.2024, 20:47 - Forum: JE - Antworten (2)

Hallo,

bei meinem GJE 98 ist letztens die Tankanzeige eingefroren.
300km gefahren und keinen Strich verloren.
Ist das ein bekanntes Problem?

Grüße

Karsten

Drucke diesen Beitrag

  GJE 98, Wassereinbruch hinten links
Geschrieben von: Kali_J11 - 17.10.2024, 20:43 - Forum: JE - Antworten (1)

Hallo,

bei meinem GJE 98 sammelt sich hinten links in der Hamstertasche massiv Wasser an.
Das muss im Regen irgendwo reinlaufen.
Was bzw. wo könnte die Ursache sein?
An der Innenverkleidung bzw. Dachhimmel ist nichts zu sehen.

Grüße

Karsten

Drucke diesen Beitrag

  Türkontakt JK
Geschrieben von: Robinson - 17.10.2024, 18:17 - Forum: JK - Antworten (3)

Moin... wo finde ich beim JK 2007 den Türkontaktschalter der Beifahrertür? Dieser gibt nur ab und zu Kontakt und braucht sicher etwas Spray... man sieht es an der Anzeige, die nur manchmal da ist und dass das Auto schließt beim Weggehen trotz geöffneter Beifahrertür.

LG Peter

Drucke diesen Beitrag