Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 902
» Neuestes Mitglied: Tobsto
» Foren-Themen: 1.381
» Foren-Beiträge: 10.275

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 227 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 224 Gäste
Bing, Google, Raumschifffuehrer

Aktive Themen
PDC ohne Funktion
Forum: JK
Letzter Beitrag: Raumschifffuehrer
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Benzin Abluftfilter tickt
Forum: JE
Letzter Beitrag: Otto Brunner
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
J637 Kühlerschlauch Therm...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Thomas G. aus B.
Vor 7 Stunden
» Antworten: 11
» Ansichten: 4.117
Batterie zu alt?
Forum: JK
Letzter Beitrag: Ceti
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 39
Xeon Brennerwechsel - wie...
Forum: JK
Letzter Beitrag: Klein.le
Gestern, 22:36
» Antworten: 5
» Ansichten: 562
Espace JE 2.0 16V aus Fam...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: Oliver199
Gestern, 19:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 135
Geräusch Wischer Beifahre...
Forum: JK
Letzter Beitrag: reno73
Gestern, 17:26
» Antworten: 5
» Ansichten: 148
JK Reparatursatz Gleiter ...
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: Pellfred
Gestern, 10:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
DIY: Initialisieren der e...
Forum: JK
Letzter Beitrag: reno73
10.05.2025, 17:02
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.718
AGR Ventil reinigen
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
10.05.2025, 06:15
» Antworten: 23
» Ansichten: 4.216

 
  Zündschloss Lenkradverriegelung Lenksäulenverriegelung Lenkradsperre
Geschrieben von: Hardy - 29.03.2023, 15:00 - Forum: JK - Antworten (19)

Hallo liebe Gemeinde
An anderer Stelle hatte ich schon von meinen Schwierigkeiten mit einem verzögerten Ausschalten des Motors berichtet.
Wie sich nun herausstellt, liegt die Ursache u.U. an einem defekten Gerät/Modul/Kästchen was unter dem Lenkrad im verborgenen sitzt
sich Lenksäulenverriegelung schimpft.

Das ist so ein kleiner Kasten der sowohl mechanisch eine Arretierung beinhaltet, als auch eine elektronische Komponente,
die sich mit der UCH (Zentralrechner) verbindet und gegen Diebstahl schützen soll.

- Das Kästchen ist mit einer 30er Torx direkt am Lenkstock befestigt
- Es lässt sich nur lösen wenn das Lenkrad nicht verriegelt ist
- Es kommt bei älteren Diven wohl inzwischen vermehr zum Ausfall genau dieses Teils, was im Verriegelten Zustand zu sehr großen Herausforderungen führen kann,
da sich das Auto dann weder starten lässt (Wegfahrsperre aktiviert) und im ungünstigsten Fall zusätzlich auch noch das Lenkrad blockiert ist.

- Es wird insbesondere in franz. Foren an quasi alle "Altfahrzeugbesitzer" mit Keycard (Megan, Laguna, Espace ,etc) geraten diesen Kasten vorsorglich zu entnehmen
und ihn entweder durch einen ESL ELV Emulator zu ersetzen, bzw parallel das Kästchen um seinen Diebstahl-Verriegelungsmechanismus zu erleichtern
um es auch bei einem Defekt noch ausgebaut zu bekommen.

Es gibt dazu eine ganz nette Erklärung auf youtube: direction non verrouillé - اصلاح عجلة القيادة المقفلة - ميكانيك - YouTube
- Wenn man das Teil ersetzen möchte, dann geht ein gebrauchtes Teil nicht einfach so. Entweder man besorgt sich ein neues (ca 600,- Euro !!! für die Art. Nr 7701208737)
oder man versucht sein Glück im Netz nach einem codierten, bzw gelöschten Gebrauchtteil. Mit Can Clip soll man lt meinen Informationen dieses Modul nicht ansteuern/umprogrammieren sollen.
Rein technisch gesehen funktioniert es nur mit dem alten, bestehenden Datensatz oder mit einem leeren, unbeschriebenen Neugerät/bearbeitetem Gebrauchtteil.

- Es gibt wohl auch „Profis“ die ein neues EPROM Verrou colonne direction Scenic 2 Megane 2 Espace 4 Laguna 2 Clio Kit réparation | eBay einlöten können.
(ich kann das nicht)

- Um überhaupt an das Teil ranzukommen:
Es ist rechts an die Lenksäule angeschraubt und man kann es von unten sehen (Wenn man seinen Kopf auf Höhe des Bremspedals bewegt und dabei nach oben guckt –
was einer ziemlichen Gymnastikübung gleichkommt)

Es gibt wohl sehr bewegliche und begabte Menschen die es schaffen in dieser Position die Schraube zu lösen und das Teil abzuklemmen und rauszubekommen.
Ich selbst habe beschlossen die untere Verkleidung in diesem Bereich einzuschneiden und teilweise zu entfernen (Anschließend mit Karosseriekleber wieder einsetzen)
Das soll wohl ganz gut gehen, solange der Mechanismus nicht verriegelt ist. Wenn allerdings der Riegel zu ist, dann muss quasi das ganze Armaturenbrett oben
und unten zumindest angelupft und abgesenkt werden. (Was für eine Abeit!)

- In meinem Fall fährt das Auto noch – habe halt „nur“ das Problem des verzögerten Ausgehens des Motors.
Ich werde versuchen so wie es ist durch den TÜV zu kommen.
Ich habe etwas Sorge, dass ich noch größeren Schaden beim „Rumfummeln“ anrichte und habe daher beschlossen den bestellten Emulator
und das modifizieren des Kästchens erst möglichst nach dem Tüv zu machen.
Grüße


(Habe den Beitrag etwas aufgelockert, damit dieser einfacher zu lesen ist)

Drucke diesen Beitrag

  Radlager Hinterachse
Geschrieben von: quixo - 29.03.2023, 13:17 - Forum: JE - Antworten (20)

Hallo zusammen,

mittlerweile merke ich, das meine Radlager hinten ganz schön laut geworden sind.
Tauschen sollte ja keine grosse Sache sein (denke ich mal).

Gibt es eine Empfehlung für einen Hersteller? Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit Lager gemacht.

Gruss Armin

Drucke diesen Beitrag

  Info zur Mitgliederkarte / UserMap
Geschrieben von: Admin - 28.03.2023, 06:31 - Forum: Mitgliederkarte / UserMap - Antworten (4)

Hallo Mitglieder

In unsere Mitgliederkarte kann sich jeder freiwillig eintragen lassen.

Leider lässt es die Software nicht zu, das sich jeder dort selber eintragen kann. Dieses übernimmt dann
unser Hinkey (Hajo) für euch. Eintragswünsche bitte dann per PN an ihn über das Forum.

Der Sinn und Zweck dieser Karte ist es, "Hilfe zur Selbsthilfe" geben zu können. So kann jeder sehen,
wer in seiner Nähe zu finden ist,  der eventuell mal beim Schrauben etc. helfen könnte.
Oder aber ob es sich Lohnt mal einen Stammtisch auf die Beine zu stellen, um sich zu treffen.

Ihr könnt selbst entscheiden welche Daten beim Anklicken eures Standort zu sehen ist.
Nickname, Postleitzahl, Ort sollten aber zumindest eingetragen sein, hilft den Kollegen dann per PN zu kontaktieren.

Hier geht es gleich zur Mitgliederkarte / User Map


Für weitere Fragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Gruß Espace Forum Team

Drucke diesen Beitrag

  Querlenker tauschen
Geschrieben von: CabChris - 26.03.2023, 21:59 - Forum: JK - Antworten (15)

Hallo zusammen,
an meinem 2013er JK mit 131tkm scheinen die Querlenker / Traggelenk fertig zu sein. Müssten noch die ersten sein. Ich habe immer wieder nach längeren Fahrten ein knarzen an der Vorderachse dass man bei schlechter Strasse und langsamer Fahrt auch im Lenkrad und Gaspedal spürt. So als ob Metall auf Metall reibt.

Muss dazu wirklich, wie Renault es in der MR beschreibt, der Hilfsrahmen komplett abgebaut werden? Wieviel Zeit sollte ich da als Hobbyschrauber mit Hebebühne einplanen? Gibt es Schrauben die bekannt dafür sind widerspenstig zu sein?

Warum sind diese besch** Schrauben von oben durch den Querlenker geschraubt? Von unten wäre das soviel einfacher. Reine Verlustsicherung halte ich da für ein schwaches Argument.

Wie erwähnt liegt mir das MR-Dokument vor, aber vielleicht geht es ja anders, wobei ich nicht wüsste wie man anders die Schrauben der Querlenker lösen kann.

Danke euch für Tipps. :-)

Drucke diesen Beitrag

  JE Fahrersitz
Geschrieben von: Florian Schlund - 26.03.2023, 18:09 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (4)

Servus,
Ich suche einen Fahrersitz für den JE,
Am liebsten: Nähe Bamberg, blau, noch recht gut.
Traum: Sitzheizung, elektr. Verstellung, Leder
Bitte alles anbieten. Evtl. mit Versand oder Treffen. 
Sommerreifen könnt ich auch brauchen.
Und/oder Radkappen.

Danke Florian

Drucke diesen Beitrag

  JK Teile
Geschrieben von: Leunerzigeuner - 26.03.2023, 12:40 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (4)

Habe noch ein paar Teile für den JK 2,0 DCI 3333/AJX  Ez. 09.13 und 2,2 DCI


Dachschienen für den langen 
Dachträger in Schwarz NV 676


Scheiben
Achsschenkel vo. hi. 
Lenkrad  ohne Tempomat

Antrieb Motor , Schiene Panoramadach
Tank
Turboschläuche
Kühlwasserschläuche
Klimaschläuche
Schlösser
Steuergeräte klein  Vorglüh usw.


Wischergestänge und Motor
Tische Fahrer , Beifahrersitz
viele Kleinteile usw.

Albrecht DR 56+  DAB+ / Bluetooth Autoradio Adapter  fehlt aber die GPS Klebeantenne mit Ovp
Isotec  , i-soamp 4 D Plug und Play Verstärker 4 x90W oder 2x 90Watt +220W mit Ovp.
Rainbow 2 Wege System 13cm für die Türen + Hochtöner und Weiche
Rainbow  16,5 cm Koax 
Conecting Box 
Ampire 500.1 Mono Endstufe mit Ovp + Subwoofer

VB. Kleinteile Versand möglich , ansonsten Abholung


Für den JE 2,0 16V kurz noch einen Endschalldämpfer von Walker zu Verschenken

Drucke diesen Beitrag

  Hands Free Fahrertür verzögert
Geschrieben von: Hardy - 26.03.2023, 08:29 - Forum: JK - Antworten (9)

Moin zusammen
Bei meiner Diva aus 07 mit +412tKM verabschiedet sich die "Sensibilität" am Türgriff. D.h. Tür lässt sich nicht mehr spontan per Handgriff ziehen. Muß dann i.d.R. immer erstmal hintere Tür öffnen (geht aner auch schon los, dass etwas verzögert reagiert) und dann entriegelt die ZV. Heckklappe geht auch, Beifahrertür und Tür hinten re auch.
- Hatte daraufhin den Türgriff incl Schloss von der Fahrertür ausgebaut und mit Silikonfett "gepflegt". Hat leider nicht wirklich was gebracht. Der "Microschalter" war zumindest äußerlich nicht defekt (funktioniert ja manchmal auch noch) 
Hat jemand eine Idee was ich austauschen/machen muß um das Hands Free Verhalten der Fahrertür wieder auf Trab zu bringen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Motor geht verzögert aus
Geschrieben von: Hardy - 26.03.2023, 07:08 - Forum: JK - Antworten (19)

Moin
Ich möchte Euch kurz von meiner derzeitigen "Baustelle" an meinem JK berichten: Seit einiger Zeit habe ich (zuerst sporadisch) festgestellt, dass der Motor nach dem drücken des An/Aus Knopfs nur noch verzögert (ca 5 bis 10 sec) ausgeht. Im Display erscheint in dieser Zeit manchmal " Zündschloss prüfen" oder so ähnlich. Ich habe mich dann auf die Suche gemacht und habe verschiedene Sachen gemacht: 
- Türschloss Fahrertür ausgebaut (Handsfree) und mit Silikonfett geschmiert. (Türen links, Fahrer und hinten reagieren nur verzögert auf Öffnungsversuche) - Das hat nichts gebracht (aber auch nichts schlimmer gemacht)
- Einige 5W Glühbirnchen u.a von den Türinnenverkleidungen unten und Innenbeleuchtung auf LED umgestellt - Hat nichts gebracht außer besseres Licht
- An-Aus Knopf ausgewechselt (gebrauchtes Teil aus der Bucht - da Reno nicht liefern kann) - Hat auch nichts gebracht

Dann erst habe ich festgestellt, dass mein Lenkradschloss nicht mehr einrastet - (eigentlich eine logische Schlussfolgerung - habe ich aber nicht dran gedacht zu prüfen). Wenn ich den An/Aus Knopf 2x in Folge drücke müsste ja eigentlich im Lenkrad etwas "klacken" und die Verriegelung gelöst werden - da ist aber nichts - Lenkrad rastet auch bei Zündung aus nicht mehr ein.

Ich muß eigentlich zum Tüv. Werde es wohl auch erstmal mit diesem Defekt versuchen - u.U merkt es der Prüfer ja nicht?

Ich glaube der Austausch des Zündschlossmechanismus ist nicht so trivial wie meine davorliegenden "Spielchen". 
Hat jemand Erfahrung mit dieser Sache?

Drucke diesen Beitrag

  JE alle 5 Türen, Motorhaube, Sitze u.a.
Geschrieben von: Davidmünchen - 26.03.2023, 00:36 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Antworten (2)

Hallo Freunde,
meine Espacezeit ist leider vorüber, habe aber noch einiges in der Garage:

Alle 5 Türen silbergrau, mit allen Stellmotoren, Verkleidungen, Heckscheibenwischer etc.

Motorhaube rostfrei, ebenfalls silbergrau

Türdichtungsgummis

zahlreiche Sitze (weiß momentan gar nicht genau, wieviele..)

Kleinkram

Diese Box, die man statt Stuhl einklicken kann

Für alles zusammen hätte ich gerne 200.-

abzuholen in München

viele Grüße und :

pannenfreie Fahrt!

Drucke diesen Beitrag

  Lenkrad 1. Serie
Geschrieben von: Hartfeldschrauber - 25.03.2023, 23:00 - Forum: Ersatzteile Suche - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich suche ein Lenkrad für frühe Modelle des J11(bis 1986) der ersten Serie.
Nur dieses auf dem Bild, von der anderen habe ich genügend.

Viele Grüsse

Joachim

Drucke diesen Beitrag