Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 903
» Neuestes Mitglied: Röhbell
» Foren-Themen: 1.382
» Foren-Beiträge: 10.286
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 245 Benutzer online » 2 Mitglieder » 241 Gäste Bing, Google, Eckspace, Röhbell
|
|
|
Motorenöl, welches ist empfehlenswert? |
Geschrieben von: quixo - 18.07.2023, 13:03 - Forum: JE
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich denke, das Thema ist hier sicherlich auch früher oder später für jemand von Interesse.
Welches Motorenöl verwendet ihr?
Ich habe die letzten Jahre immer
"Castrol GTX Ultraclean 10W-40 A3/B4"
verwendet.
Da jetzt aber seit meiner letzten Bestellung die Preis auch hier richtig angezogen haben, möchte ich gerne von euch wissen, was sonst noch empfehlenswert (oder eben nicht) ist.
Gruss Armin
|
|
|
Ich habe gleich ein paar Fragen mehr. |
Geschrieben von: Kalle-HH - 16.07.2023, 20:52 - Forum: JK
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich habe gleich ein paar Fragen.
1. Frage ist was ist der Unterschied bei den Transpondern.
2. Frage ZV geht nicht mehr Karte.
3. Frage wäre Karte Jungfräulich machen?
4. Frage wo finde ich im Clip die Funktion Karte Entsperren usw.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Frage ist was ist der Unterschied bei den Transpondern.
wo ist der Unterschied, zwischen einen Blanko Transponder & Transponder vorprogrammiert im Krypto-Modus.
Kann es mir einer bitte Erklären.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Frage ZV geht nicht mehr Karte.
ZV geht per Karte nicht mehr auf und zu, wenn man auf die Karten drückt, egal bei welcher der beiden Karten, sie Leuchten zwar und man kann die WFS lösen und das Auto Starten und die ZV geht auch bei Tempo XX Automatisch zu, aber die Diva lässt sich nur über den Schalter in der Decke verschließen in dem man den Schalter bei offener Fahrertür gedrückt hält und wartet bis er die anderen Türen verriegelt hat dann kan man den Schalter los lassen und die Fahrertür zuwerfen und die Diva ist verriegelt, öffnen geht dann nur über die Fahrertür per Notöffnung.
Ich habe gelesen das es durch Fehler auf der Platine passiert das die ZV nicht mehr geht, einer ne Ahnung
wo man auf der Karte schauen muss, kann ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Frage wäre Karte Jungfräulich machen?
Auch habe ich gelesen das man die Karte vom Laguna und Espace zurücksetzen kann, wenn sie 3 Knöpfe hat
und Keyless Go hat, hier mal die Anleitung https://www.immo-tools.lt/site/files/fai...2_Card.pdf
Dazu habe ich auch ein paar Fragen, da ja die Karte mit 3 Volt betrieben wird, passiert da was wenn man
die Karte mit dem ch341a und 3,3 Volt betreiben würde?
Die benutzen ja Hitag2 zum lesen der Transponder Nummern, aber das lesen geht ja auch mit DDT2000, DDT4All
und Renolink.
Die Sprechen da ja von den Pins 1 bis 6, aber der ch341a hat ja 8 Pins, also die 3,3 Volt von dem ch341a
nehmen oder die 3 Volt von der Batterie benutzen ?
Kann ich auch an der Karte die 6 Kabel anlöten, dann mit dem CH 341a verbinden und auslesen?
Da ja meine ZV nicht geht, aber über den Schalter in der Decke geht die ZV auf und zu, also ist das Problem
auf der Karte, ein Chip, Pin usw. hast du ne Idee zufälliger Weise.
Mit was kann ich den Renault ECU Tool betreiben?
Per Clip oder OBDLinks SX Sonde?
Oder gibt es dafür Extra was ?
X74Ph2_Card.pdf (Größe: 554,43 KB / Downloads: 1)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Frage wo finde ich im Clip die Funktion Karte Entsperren usw.
Wo finde ich die Funktion, Karte wieder zufügen / Karte entsperren im Clip?
Jemand ne Idee ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg. Kalle
|
|
|
Schlosseinsätze / Schliesszylinder |
Geschrieben von: Bernhard K. - 11.07.2023, 08:32 - Forum: Ersatzteile Suche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
suche kompletten Satz Schlosseinsätze oder Schliesszylinder für espace J637 Bj. 95 (Schliesssystem aus Lenkradschloss, beide Türschlössser und Heckklappenschloss)
mit Normalschlüssel oder auch nur Schlüsseleinsatz.
Kann da wer helfen oder eine Quelle nennen?
Beste Grüsse
|
|
|
[geteilt] JE0A: Reparatur Traverse unterhalb Kühler |
Geschrieben von: CHristoph - 10.07.2023, 20:49 - Forum: JE
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
Die Kühlertraverse ist eindeutig eine grosse Schwachstelle, weil nicht ab Werk verzinkt. Das Teil von Alex war brauchbar, musste aber komplett überarbeitet werden. (das ist kein Vorwurf, ich war wirklich froh darum)
Interessanterweise war meine originale Traverse übers Kreuz schlecht. Also konnte ich bei beiden Teilen von jeweils einer Seite die Schweisspunkte aufbohren, alles entrosten, nachschweissen, aufarbeiten.
Danach beide Teile innen mit Brantho Korrux dick beschmiert, Schweisspunkte präpariert mit Schweissprimer und wieder zusammengepunktet.
Da heute die MFK war, reichte es noch nicht für Owatrol, aber das kommt noch.
Als Goodie habe ich nun zwei Haken, auf jeder Seite einen. Das wird fürs Befestigen der SUP's auf dem Dach hilreich sein.
Das war viel, viel Arbeit. Dafür ist dieses Thema nun abgehakt und die Traverse passend zum verzinkten Chassis. Nun hat es daneben noch die Halterung für den ABS-Block ebenfalls fürchterlich rostig.
Nochmals Danke an Alex und herzliche Grüsse in die Runde
Christoph
|
|
|
Dichtung Heckscheibe/klappbare Version |
Geschrieben von: jackieoliver - 10.07.2023, 14:51 - Forum: JE
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Gemeinde,
bei meinem Wagen hat sich die an die klappbare Heckscheibe angeklebte Dichtung gelöst. Nun muss ich mir ein schönes superstarkes Klebeband besorgen um die wieder fachgerecht auf das Glas aufzukleben.
Als ich mir das alles mal anschaute stellte ich fest das die Dichtung sowohl rechts als auch links oben deutlich neben der Scheibe verläuft. Ich würde mir da erstmal nichts bei denken WENN....
ich nicht genau daneben ein praktisch identisches Fahrzeug stehen hätte........bei dem ich natürlich schaute........und gesehen habe das es bei dem Auto eben nicht so ist.
Nun weiß ich nicht ob das an der Dichtung gewollte Einschnitte sind oder ob diese Einschnitte durch das stete Schubbeln der Dichtung zwischen Scheibe und Heckklappe enststanden (was ich eher befürchte.
Ich werde da nachher noch Fotos machen so das man sowohl die Einschnitte bzw die Dichtung bei dem einen sowie bei dem anderen Fahrzeug sehen kann.
Frage wäre hier erstmal......gibt es ein bestimmtes doppelseitiges superhaftstarkes Klebeband (ca 5mm breit) welches Ihr empfehlen würdet?
Gruß Bernd
|
|
|
Fahrersitz |
Geschrieben von: Heiper1971 - 09.07.2023, 13:32 - Forum: JE
- Antworten (4)
|
 |
Hallo liebe Espacefreunde, der Polsterbezug von meinen Fahrersitz
ist durchgesessen an der Linken Seite, könnte man den Sitzbezug bzw.
auch gleich das Schaumstoffpolster von einem Rücksitz nehmen und
das Austauschen ? lg Heino
|
|
|
Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? |
Geschrieben von: Otto Brunner - 05.07.2023, 19:30 - Forum: JE
- Antworten (22)
|
 |
Guten Tag liebes Forum.
Es geht um das Modell JE "The Race" 2,0 L 16 V (letztes Baujahr).
Ich habe mir vorne den rechten Kotflügel zerdeppert und auch die Frontschürze ist lädiert. Beide Teile habe ich gebraucht gekauft und umlackiert.
Frage: gibt es - oder hat jemand eine Ausbauanleitung dafür parat?
Es dürfte wohl nicht all zu schwierig sein, aber mit Anleitung vermeidet man Fehler und somit Zeit und Ärger.
Im alten Forum gab es für viele Probleme Anleitungen und so manch eine hatte ich mir damals auch heruntergeladen, aber eben nicht für die Karosserie...
Danke für jedwede Hilfestellung.
Otto Brunner
|
|
|
|