Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABS Sensor gewechselt - muss man Fehler löschen?
#8
(02.05.2025, 17:06)Max Jk schrieb: Hallo an alle.
Es ist der Fehler DF026 Stromkreis geber rechts vorne.
Das Kabel habe ich vom rechten geber bis zum linken Radkasten geprüft.  Nun suche ich das 46 polige Steuergerät  vom ABS. Wie komme ich da dran?

Hm...
ABS-Einheit schon gefunden? Das Steuergerät ist daran angebaut.
Es gibt mehrere Zugänglichkeiten:
  • Von unten nach Ausbau der Motorunterschale, 
  • nach Ausbau der Batterie, der Batteriewanne, 
  • durch das Radhaus nach Ausbau der Radhausschale?

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: ABS Sensor gewechselt - muss man Fehler löschen? - von treckertom - 02.05.2025, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Teilebeschaffung 3.5 V6: Was ist das für ein Sensor? Gelöst! rxnnxs 40 2.801 03.05.2025, 10:19
Letzter Beitrag: rxnnxs
  Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser Pan666 6 592 30.04.2025, 09:00
Letzter Beitrag: reno73
  Bremsbeläge hinten gewechselt, Auto springt nicht mehr an hobby 6 2.692 26.03.2024, 08:17
Letzter Beitrag: treckertom
  Sensor Kofferraumdeckel AchimJK 2 1.332 23.05.2023, 13:42
Letzter Beitrag: AchimJK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste