Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multisense Fahrwerk
#1
Guten Morgen

Bei meinem Espace V habe ich den Eindruck, ich hätte nur eine Einstellung beim Multisense Fahrwerk, nämlich sportlich. Jeder Kanaldeckel kommt ungefiltert ins innere, egal ob ich comfort, regular oder sport eingestellt habe. Ich stelle keinen Unterschied fest. Als ich den Wagen vor 11000 km übernahm, hatte ich noch das Gefühl, da seinen zumindest kleine Unterschiede feststellbar. Nun habe ich nur noch bretthart.

Wie sind eure Erfahrungen.

Danke für eure Antworten.

Gruss Beat
Espace 5 PH2 dci190 Baujahr 2023, Initale Paris mit 3. Sitzreihe, alle Optionen ausser Schiebedach
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Beat,

mein alter RFC, nun 10 Jahre alt, hat drei Härtestufen bei der Dämpfung. In Comfort ist das Fahrwerk schön weich. Bei flotter Fahrt auf der Bundesstraße stelle ich auf Neutral, da das Fahrzeug bei Kurven in Comfort zum Schlingern neigt. Es gibt bei den ersten RFC mit 4Control bei voller Beladung in Wechselkurven ein Aufschaukeln in Multi-Sense Comfort, was nicht ungefährlich ist. 

Renault hat dann in der Serienfertigung nachgebessert und die Abstimmung adaptiert.

Multi-Sense Sport nutze ich gerne beim Bergfahren. Da stützt sich das Fahrwerk in engen Kurven gut ab. Die Straßenlage ist für das schwere und hohe Fahrzeug schon erstaunlich.

Wenn Dein Fahrzeug mit 4Control ausgestattet ist, sollten drei Dämpfungsstufen verfügbar sein. Andernfalls scheint da etwas nicht ordnungsgemäß zu funktionieren.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Danke Udo

Ich habe schon 3 Stufen, aber ich bemerke kaum einen Unterschied. Höchstens von hart bis zu bretthart. Klar die 20 Zöller sind natürlich nicht so komfortabel. Mir scheint aber als ich das Fahrzeug im Januar erwarb, war das Fahrwerk komfortabler. Kann doch nicht schon durch sein nach 11000 Km.

Vorher hatte ich einen Talisman Grandtour, da gab es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Abstimmungen .

Gruss aus der Schweiz
Beat
Espace 5 PH2 dci190 Baujahr 2023, Initale Paris mit 3. Sitzreihe, alle Optionen ausser Schiebedach
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Beat,

die Einstellung der Dämpferrate durch die Multi-Sense Modi erfolgt elektrisch. Möglicherweise handelt es sich um einen Elektronikfehler.

Versuche eine Radio-Reset, den Aus/Ein-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist.

Es kann aber auch ein „Hard-Reset“ erforderlich sein, das Abnehmen der Batteriepole und Kurzschluss dieser gegen eine 23 Watt Glühlampe. Dasbei werden alle Kondensatoren im Fahrzeug sanft entladen. Beim Anhängen der Batterie starten alle Steuergeräte sauber. Voraussetzung ist, die 12 Volt Batterie liefert die nötige Systemspannung.

Beachte, die Batterie erst abzuhängen, wenn die Steuergeräte im Schlafmodus sind. Vor dem Abnehmen des Minus-Pols von der Batterie unbedingt den Stecker vom BMS am Minuspol abziehen.

Am besten die Motorhaube öffnen und dann das Fahrzeug versperren und die keycard aus dem Empfangsbereich nehmen und 20 Minuten warten - dann ohne KeyCard zum Fahrzeug und BMS abstecken….

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste