Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radiovarianten
#1
Da es immer wieder Diskussionen um die Radiovarianten gibt, fange ich einfach mal einen Thread an, in dem nach Möglichkeit die verschiedenen Varianten gepostet werden.

Es wäre schön, wenn DIESER Thread nicht für technische Fragen missbraucht wird!

Ich fange dann mal an mit meinem 3.5 V6 Initiale von Ende 2003 mit Navi, genaue Radiobezeichnung kann ich jetzt nicht mehr sagen.

     

Unter der linken Klappe in der Mitte des Armaturenbretts: Das Radio - oder? Nein. 6fach Wechsler und Bedienung

   
     

DA isses, das Radio. Im Kofferraum, Staufach hinten links. Mit den üblichen Anschlüßen, die man so bei einem Radio sucht.

   
   
     

     

Und dann war da ja noch das Navi, unter der rechten Klappe in der Mitte des Armaturenbretts.

   

Bedienung des Navi (und anderer Sachen, meine ich mich zu erinnern)

   

Im Beifahrerhandschuhfach versteckt: Das Laufwerk für die Navi-CD

   

Im Fahrerfussraum: Die Schnittstelleneinheit Radio/Navi


Von meinem 09er JK habe ich anscheinend keine Fotos vom Radio gemacht  Sad


Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
gute Idee Andreas!

die ganzen Radiovarianten sind schon etwas verwirrend  Augeverdrehen
vllt kommt mit den Bildern jetzt etwas mehr Durchblick und man redet nicht immer aneinander vorbei


meine Privilège Ph1 von 2004

gleiches Display, Fernbedienung usw.
Anordnung mit Navi ist auch die gleiche, ebenso das Gerät im Fahrerfußraum, lediglich das Fach links vom Navidisplay ist leer
in der Version ohne Navi: ein zusammenhängendes großes Mittelfach und der Stauraum im Fußraum ist auch leer

Radio und Navi sollten das gleiche sein wie bei der Initial Ausstattung aus dem Zeitraum
Unterschied ist nur der CD-Wechsler und damit das fehlende Bedienteil im mittleren Handschuhfach
der Wechsler ist im Staufach hinten links an das Radio geflanscht

der Aufkleber im Bild ist falsch ausgefüllt worden - bei Fernbedienung und CD-Wechsler fehlt das Kreuz

   



von oben Blick auf den 6fach Wechsler, Klappe ist halb nach links geschoben (Teilenummer steht auf der Schublade), die schwarze Box hinter dem Wechsler ist das Radio

   



die Anschlüsse vom Radio


   


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moin,
bei meiner JurKe ist leider nur die Schützenfestkapelle vertreten.
Beim Anblick eurer Synfonieorchester lässt es mich vor Neid erstarren.

   
Die Buchhalterkapelle mit Navi und Telefonbedienung
   
Display für Navigation, Aussentemperatur, Uhrzeit, Radiosender/CD
   
Im Fach unter der Kapelle - gähnende Leere
   
Aber hier ganz rechts -die Abteilung für Film und Fernsehen im Fond
   
Das dazugehörige Equipment ,  hab ich noch nie benutzt
   
Die Navisoftware anno 2009 mit Raritätswert
   
Die Hülle verweist auf Verlockenderes
   
Infotainment in den Kopfstützen
   
Chinchanschlüsse neben Beifahrersitz, dachte immer für die Kopfhörer,  die hören aber auf BT
   
Heckstaufach links, mit Wasserflasche vom Auslieferungdatum
   
Heckstaufach rechts mit Gerümpel, die Abschleppöse ist noch jungfräulich Smile
   
Ablagefach links
   
Ablagefach rechts  --> imaginär vorhanden
   
Kein Geheimfach im Fußraum links
   
. . . und rechts die andere Hälfte - auch nichts

Das war's von der Schützenfestkapelle.
Keine Merkmale eines Synfonieorchesters,
das ist unter dem Sparzwang der  25th Edition zum Opfer gefallen.

Noch anzumerken ist die grottenschlechte bedienerunfreundliche Telefonunterstützung via des Sateliteninstruments am Lenkrad.
Dieses System muss im Vollrausch der gallischen Rotweinseeligkeit 
entwickelt und konstruktiert worden sein.
Chapeau wer damit klar kommt.

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
In einen 2006.04er JK04 2.0dCi (einer der ersten) werkelte ein Carminat 1 Guidage Informé SH3 (Unter der Haube: Etwas von Harman Becker)
   
Das Radio hatte neben dem Radio, Verstärker, Navi Computer einen CD Leser intern, auf dem auch die Navi cd lief. 
Navi CDs waren sündhaft teuer, gab es bereits 2010 nicht mehr neu.

Navi hatte Pfeilnavigation und Ansage war mit kernigen fränkischen Akzent eingestellt 
Extern angeschossen war 6fach CD von Alpine im Kofferraumfach wie schon anderswo zu sehen.
Lenkradfernbedienung per Bedientsatelliten ebenso. 
Mehr nicht ab Werk.

Nachgerüstet wurde ein analoges AUX-IN Kabel, an dem zunächst MP3player und Schlaufone über 3,5mm Klinkenstecker, zuletzt ein Blauzahnempfänger angeschlossen war. Strom dafür kann vom Anschluss der "automatischen Antenne".
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Dann möchte ich meine Radiovariante ebenfalls vorstellen, aus einem 07/2007 GJK.

Navi und dem 6fach MP3/CD Wechsler Cabasse Artikel-Nr. 8200411128 mit BT Telefonie, leider kein AUX.

Das Teil im Handschuhfach = Navi CD und darüber hinter der Verkleidung müsste der Navi-Rechner verbaut sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste