Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dacia Bigster = Espace?
#1
Hallo allerseits,
mir hat mein Schwiegervater heute von einem neuen "Duster Bigger" oder so erzählt, der nächstes Jahr kommen soll und für den es als Ausstattung ein Bett für den Kofferraum geben soll. Eine kurze Suche führte zum Dacia Bigster als großem Bruder des Duster - und der sieht mir verdächtig nach Espace VI mit leicht geänderten Blechteilen (und natürlich anderen Anbauteilen) aus.

Liege ich da richtig oder sehen die SUVs für mich heute so egal aus, dass ich da gar nichts mehr auseinanderhalten kann?

Ich habe in den 70ern über die alten Männer gelacht, die VW Passat, Audi Avant, Renault 20 und Simca 1307 nicht unterscheiden konnten, weil alle kantig waren und ein Schrägheck hatten. 50 Jahre später hat sich die Perspektive geändert... Janaklar 


Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Uli,

der Duster hat HJD in der VIN, wie Clio RJA und Captur RJB. Der basiert auf der CMF-B Plattform, allerdings auf der Vierradbasis. Merkwürdig ist, dass statt R für Renault oder D für Dacia ein H steht.

Der Dokker hat DJF und der Sandero ebenfalls DJF in der VIN. Mitsubishi, Suzuki und Lada nutzen auch die CMF-B Plattform. Ich habe auch schon Dacia mit einem R in der VIN gesehen.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Question 
Moin Udo,
dass der Duster weiterhin auf der 'kleinen' Plattform steht ist klar - der aktuelle ist ja auch erst seit letztem Jagr auf dem Markt. Aber - und das war für mich neu: Er soll nächstes Jahr einen größeren Bruder bekommen. Und das nicht gerüchteweise - nein, der Bigster wird bereits auf der Dacia-Homepage präsentiert!

https://www.dacia.de/hybrid-und-elektrom...r-suv.html

[Bild: 931c1a1dd9.webp]

Und eine Nummer größer als der Duster... das müsste doch die Austral-Plattform sein. Und dann das steile Heck mit dem langen Überhang... 

Ich bin ehrlich nicht mit dem aktuellen Espace vertraut, gar nicht. Deshalb habe ich auch keine Ahnung, ob das Interieur des Bigster dem des Espace ähnelt oder gar nicht. Ich fühlte mich nur durch die Form sehr an die Bilder erinnert, die ich gesehen habe.

Andererseits würde ich das Auto auf der Straße wohl nur am Schriftzug erkennen - insofern mag der Bigster auch Mitsubishi- oder Nissan- oder Wasauchimmer-Gene tragen. Wie schon gesagt: für mich sind das alles einfsch SUV: Sinnlos-unförmige Vehikel. Wenn ich schon ein Auto mit mehr als 3 qm Stirnfläche baue, dann soll die wenigstens einen Nutzen haben - nämlich viel Platz auf kleiner Grundfläche. 3 cbm Laderaum bei 4,26 m Länge.
Okay, wer Waldwege fahren will oder muss braucht Bodenfreiheit - wobei ich nicht den Eindruck habe, dass die meisten SUV signifikant mehr davon hätten als ein J11 oder J63...

Insofern verstehe ich den Megatrend nicht - muss wohl eine Mode sein. Denn Moden waren mir immer schon suspekt - einfach weil sie unlogisch sind.

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Uli,

Du hast recht, bei der Sitzbank sieht man es deutlich.

Nachdem die Ladefläche eben ist, tippe ich auf die CMF-C/D Plattform vom Koleos xZx. Natürlich kann es sich auch um die xHx handeln. Diese drei Plattformen ähneln sich sehr. Der Dacia hat einen verstellbaren Ladeboden, der bei vielen neuen Renault-Modellen fehlt.
Warum xZx - die Lenkradtasten - wobei die mächtige Mittelkonsole auf die xHx hindeutet.

Die Mittelarmlehne ist wie beim ScenicE HCB.

Der Nissan Kashqai und X-Trail wurden auch schon auf die „New CMF-CD Plattform“ umgestellt, der neue Kangoo 2 basiert noch auf der ersten Version, wo der RFC und RFE die ersten Renault auf dieser Plattform sind.

Der Dokker wird von der Fachpresse auch oft dem C-Segment zugeteilt, weil er größer ist, basiert aber auf der B.

Die Rückbank erinnert mich an den Kangoo RFK.

Anhand der VIN kann man es dann zuordnen, ob J, Z oder H.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
(18.10.2024, 23:35)Classic Uli schrieb: dass der Duster weiterhin auf der 'kleinen' Plattform steht ist klar - der aktuelle ist ja auch erst seit letztem Jagr auf dem Markt. Aber - und das war für mich neu: Er soll nächstes Jahr einen größeren Bruder bekommen. Und das nicht gerüchteweise - nein, der Bigster wird bereits auf der Dacia-Homepage präsentiert!
moin
Ich empfehle Herstellerseiten und Foren, die sich mit diesen Fahrzeugen befassen. Abkürzungskauderwelsch irritiert nur. Der Dokker wird schon einige Jahre nicht mehr gebaut. Der aktuelle Duster, Bruder des Bigster, ist keine HJD Baureihe. https://presse.dacia.de/dacia-entwickelt...offensive/
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Hallo eddy,

der Artikel verweist auf die CMF-B Plattform der Bigster-Studie, die der flexibel ist. Von der Größe des Bigsters wird von im Bereich des C-Segments berichtet. Also leite ich xJx ab.

Liebe Grüße 
Udo


Angehängte Dateien Bild(er)
   
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste