01.09.2024, 07:00
Liebe Freunde des RFC,
ich fahre meine Diva jetzt über 2 Jahre nach dem Gebrauchtkauf und versuche seitdem ein Vibrationsgeräusch im Armaturenbrett (fahrerseitig) zu lokalisieren.Ich habe lange gedacht, der Diesel macht diese Vibration und es wäre von daher normal.Bisherige Versuche sich dem Thema vom Motorraum zu nähern blieben bisher ohne Erfolg.Dort ist alles befestigt, so wie es sein soll.Zumindest ergab es meine Spurensuche (Wasserkastendemontage, Luftfilterkatencheck und Wischergestängecheck).
Das Geräusch baut sich im Innenraum auf, besonders bei warmgefahrenen Motor im untertourigen Bereich, Bergauffahrt in der Beschleunigung und Überholmanöver in zügiger Fahrt.Also irgendwie das, was hierbei ein Automotor an Vibrationen machen muss, wird in den Innenraum weitergegeben.Wertvolle Hinweise von Udo, brachten nach einer Fehlersuche, seitens der abmontierten Seitenverkleidung im Türrahmen - Armaturenbrettbereich, keinen Erfolg.Kabelstränge sind sichtbar, aber nicht verschiebbar, was ich schon probiert habe.Vielleicht sitzt der Lüftungskasten an der Windschutzscheibe locker, oder es schlagen davon Teile dagegen.Von Seiten des Headupdisplays ist irgendwie kein Rankommen.Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag wünscht euch Burkhard
ich fahre meine Diva jetzt über 2 Jahre nach dem Gebrauchtkauf und versuche seitdem ein Vibrationsgeräusch im Armaturenbrett (fahrerseitig) zu lokalisieren.Ich habe lange gedacht, der Diesel macht diese Vibration und es wäre von daher normal.Bisherige Versuche sich dem Thema vom Motorraum zu nähern blieben bisher ohne Erfolg.Dort ist alles befestigt, so wie es sein soll.Zumindest ergab es meine Spurensuche (Wasserkastendemontage, Luftfilterkatencheck und Wischergestängecheck).
Das Geräusch baut sich im Innenraum auf, besonders bei warmgefahrenen Motor im untertourigen Bereich, Bergauffahrt in der Beschleunigung und Überholmanöver in zügiger Fahrt.Also irgendwie das, was hierbei ein Automotor an Vibrationen machen muss, wird in den Innenraum weitergegeben.Wertvolle Hinweise von Udo, brachten nach einer Fehlersuche, seitens der abmontierten Seitenverkleidung im Türrahmen - Armaturenbrettbereich, keinen Erfolg.Kabelstränge sind sichtbar, aber nicht verschiebbar, was ich schon probiert habe.Vielleicht sitzt der Lüftungskasten an der Windschutzscheibe locker, oder es schlagen davon Teile dagegen.Von Seiten des Headupdisplays ist irgendwie kein Rankommen.Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag wünscht euch Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc