Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladeluftkühler 2.0 DCI undicht
#11
Hey Michael,
die Klima geht eh nicht, Kompressor läuft nicht an. Laut Werkstatt (ca. 6Monate her) ist das System dicht, die wollen einen neuen Kompressor einbauen, der sieht aber optisch recht gut aus, wurde wahrscheinlich schon mal getauscht. Ich mache mal Bilder.
Das Kältemittel absaugen geht leider momentan nicht so einfach, Auto steht ja ohne Stoßstange aufm Hof. Vom Thema Klima hab ich keine Ahnung, hier bräuchte ich eine Anleitung.
VG
m.
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#12
Hallo Mateo,

mach für die Klimasanierung nen eigenen Faden auf bzw. ein eigenes Thema - hab das schon hinter mir, 
gibts bißchen was dazu zu sagen und das hier ist Hardys Ladeluftkühler und wird dann völlig OT

Gruß Smile

Michael



Michael, bevor die Frage kommt: Was ist ein Faden, hab ich das ergänzt 
Gruß Alex


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
einer von noch 298 - Stand 2025
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#13
Moin Gemeinde

Wollte nur noch mal nach einigen Monaten erfolgreicher und pannenfreier Fahrt mitteilen, dass wohl der Tausch des Ladeluftkühler LLK (Kompatibel mit Espace IV Replace# 8200292773) eines der besseren und günstigeren lebensverlängernden Maßnahmen darstellt. 
Ich habe undichte LLK und damit nicht korrekt arbeitende Luft/Turbo-Sensorik im Verdacht für "altersbedingtes Divasterben"
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#14
(18.12.2023, 10:06)Hardy schrieb: Moin zusammen
Habe einen neuen LLK erhalten. U.U. Interessiert die Quelle: Amazonien: Preis 98,99 EUR incl. Fracht. 
Man suche nach: Frankberg Ladeluftkühler Turbokühler Kompatibel mit Espace IV Replace# 8200292773
Was mich gewundert hat: Das ist ein riesen Trümmer: Ich dachte da kommt so ein kleines Paket. Falsch gedacht. Paket ist über ein Meter lang. 


Kurzer positiver Bericht: Der LLK für gerade mal 100,- Euro funktioniert noch immer sehr gut.

Ich habe mich nun entschlossen den Ladeluftschlauch 8200540493 bzw 8200907826 zu erneuern da meiner im unteren Bereich anscheinend mal einen Defekt erlitten hat und die notdürftige bzw. improvisierte Reparatur mit Isolierband (Irgendein Fachbetrieb  Big Grin) nicht mehr sehr vertrauenserweckend ausschaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es gewaltige Preisunterschiede bei diesem Teil gibt. In der Bucht wird es über einen polnischen Händler als Originalteil für ca. 260 Euro angeboten, dann gibt es noch ein Nachbauprodukt von LLS-Germany für 240,- bis 280,- und dann gibt's z.B. über Ali Express China Ware für unter 50,- incl. Fracht. Ich probiere jetzt mal den Ali aus. Der Preisunterschied ist einfach zu hoch und ich teste es gerne.

   
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#15
Hallo Hardy,
genau wegen dem Turboschlauch bin ich vor 2 Wochen in der Türkei abgeschleppt worden. War gerade dabei den Aufstieg von Antalya ins Hinterland und als ich überholen wollte und kurz das Gaspedal durchdrückte, dann knallte es und die Leistung war weg. Gerade noch einscheren können und langsam an den Straßenrand gefahren. Habe den Motor ausgemacht und kurz den Fehlerspeicher ausgelesen. Da standen ziemlich viele Fehlermeldungen, alles gelöscht und wollte nochmals starten. Jetzt springt der Motor kurz an und geht sofort wieder aus.. naja, Fehlermeldungen irgendwas mit EGR und Einspritzung... wurde dann auch dunkel und hab mich dann in die nächste Renault  Werkstatt abschleppen lassen. Am nächsten Tag habe ich dem Mechaniker das geschildert und meine Vermutung mit geplatztem oder runtergerutschtem Turboschlauch mitgegeben. Er hat sich vorn in den Motorraum gebeugt und den Schlauch draufgeschoben, zack der Motor sprang an.

Er hat dann den ganzen Schlauch nochmals rausgenommen und alles angesehen, nichts besonderes festzustellen. Er hat mir den Schlauch wieder eingebaut und die Schelle versetzt montiert. Bin jetzt wieder 1000km weiter und alles scheint zu halten. Keine Ahnung warum die Schelle nicht gehalten hat, aber solche Dinge können wohl auch passieren. 

Falls den Schlauch von Ali hast, kannst ja mal berichten ob der was taugt.

VG
Bandy
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#16
Moin zusammen

Genau eine Woche hat es gedauert bis aus China dieses Teil incl Fracht für unter 50,- Euro ankam. 

Die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. 

Ist ja ein etwas komplexerer Schlauch, da dort auch die Aufnahme des LLK Sensors per Unterdruck angeschlossen ist. 

Schellen usw machen tadellosen Eindruck. 

Werde ich die Tage mal montieren.

   
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ladeluftkühler beim 2.0T, Halteclips wie montieren? Sun69 0 84 19.08.2025, 08:03
Letzter Beitrag: Sun69
  Motorgehäusedeckel bei Einspritzpumpe 2.2dCi - Ventildeckel undicht (Albt) Raumschiffkapitän 27 5.860 05.03.2025, 19:08
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste