Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterielader defekt
#31
Hallo Sun69,
ich habe derzeit das gleich Problem. Batterie und LiMa sind neu trotzdem leuchtet die Anzeige
Batterielader defekt.
Wo bitte sitzt die Diodenplatte von der du in deinem Beitrag am 25-10-2024 schreibst?
Fahrzeug: Espace 2,0dci aus 11-2012 250TKM.
Bin für jeden Tip sehr sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
freischrauber
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#32
Die Diodenplatte ist Bestandteil der Lichtmaschine selbst, zwischen den Spulen und dem Anschlussbolzen.
Wenn die Lima schon getauscht wurde, sollte es ergo nicht das Problem sein.
Weil in ph4 Batteriestromsensor am Minuspol gibt, wäre die Stromversorgungsleitung, zugehörige Scherung, Datenleitung oder der Sensor selbst Kandidaten. 
Das ist nicht mehr analog sondern digital. Es werden daher auch mit der Zeit sich ändernde batterieparameter festgestellt. Daher soll der Sensor bei Batterietausch zurückgesetzt werden, sonst könnte besagte Meldung auftauchen.
Wie das zurücksetzen beim jk geht, weiss ich allerdings nicht, denn ph2 hatte noch keinen...
Möglicherweise weiss das jemand und steuert das Wissen bei?
-- 
Tom.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#33
Hallo Treckertom
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Noch schöne Pfingsten an Alle
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#34
(09.06.2025, 06:57)freischrauber schrieb: Fahrzeug: Espace 2,0dci aus 11-2012 250TKM.
ich habe derzeit das gleich Problem. Batterie und LiMa sind neu trotzdem leuchtet die Anzeige
moin
Nicht vermuten sondern Fehler auslesen. Ladesysteme mit Batteriestromsensor regieren auf Spannungsunterschiede zwischen den Messpunkten negativ.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#35
Hallo Leute,
leider besteht mein Problem mit der Anzeige " Batterielader defekt " immer noch.
Batterie,LiMa und Batteriesensor ersetzt. Batterie wird geladen aber die Funktionen (verbrauch,gefahrene km usw.)
werden nicht angezeigt.
Werkstatt hat ausgelesen: C11108 Verlußt der Kommunikation mit dem Generator.Störung der LIN-Verbindung.
Nixwissen Nixwissen Nixwissen
Was nun?

Liebe und ratlose Grüße Günther
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#36
(15.08.2025, 09:47)freischrauber schrieb: Hallo Leute,
leider besteht mein Problem mit der Anzeige " Batterielader defekt " immer noch.
Batterie,LiMa und Batteriesensor ersetzt. 
Batterie wird geladen aber die Funktionen (verbrauch,gefahrene km usw.) werden nicht angezeigt.

Werkstatt hat ausgelesen: C11108 Verlußt der Kommunikation mit dem Generator.Störung der LIN-Verbindung.
Nixwissen Nixwissen Nixwissen
Was nun?

Liebe und ratlose Grüße Günther

Kausal liest es sich dann wie 
Irgendwo Kabel, Stecker des LIN-Buskabel kaputt?
Beide Enden freilegen und durchklingeln. Zusätzlich möglichen Schluss nach Masse oder +12V feststellen. 
Wenn kaputt, entweder instandsetzen oder eine neue Leitung ziehen.

-- 
tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#37
Hi Tom,
danke für die super schnelle Antwort.
Und jetzt bitte nicht lachen- Wo-wie- was ist das LIN Kabel?

Dankbare Grüße Günther
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#38
(15.08.2025, 11:28)freischrauber schrieb: Wo-wie- was ist das LIN Kabel?
Dankbare Grüße Günther

Faden von Anfang an durcharbeiten, es steht dazu schon einiges. 
Quer hineingrätschen ist nie so gut.
Oder den Begriff einer Datenkrake zum Fraß vorwerfen.
Ganz kurz auch das.

Basisverständnis ist nie flasch, wesentlich für den Paragmatiker bleibt: 
Kabel kaputt oder unterbrochen oder Kurzschluss durch kaputte isolation nach irgendwohin: Keine Funktion.

-- 
tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste