06.07.2023, 23:30
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Angebote.
Da die verfügbaren Karossen alle relativ weit weg sind und das Austrennen und wieder einpflanzen sich als eher schwieriges Unterfangen herausgestellt hat, habe ich einen anderen Weg eingeschlagen.
Wie soll man so ein kompliziertes Teil nur wieder herstellen. Dies bereitete mir Kopfzerbrechen.
Mein Landmaschinenmechaniker um die Ecke wurde kreativ
So stabil waren die Wagenheberaufnahmen bei diesem Fahrzeug noch nie. Und sie werden den ganzen Rest des J63 überleben.
Ich freue mich so darauf, für mein Baby die Zulassung wieder zu erhalten.
Seid lieb gegrüsst,
Simon
Vielen Dank für die Angebote.
Da die verfügbaren Karossen alle relativ weit weg sind und das Austrennen und wieder einpflanzen sich als eher schwieriges Unterfangen herausgestellt hat, habe ich einen anderen Weg eingeschlagen.
Wie soll man so ein kompliziertes Teil nur wieder herstellen. Dies bereitete mir Kopfzerbrechen.
Mein Landmaschinenmechaniker um die Ecke wurde kreativ
So stabil waren die Wagenheberaufnahmen bei diesem Fahrzeug noch nie. Und sie werden den ganzen Rest des J63 überleben.

Ich freue mich so darauf, für mein Baby die Zulassung wieder zu erhalten.
Seid lieb gegrüsst,
Simon
Mein Fahrzeugpark:
- Espace J637 2.2 RT Quadra Alizé 12.1995 anthrazit mit 335'000 km -> mit Klima, Kofferraumabdeckung, original Espace-Koffern.
Viel investiert; Austauschmotor, Standheizung, Carosseriepflege. Als Alltagsauto, 7-Plätzer oder Minicamper.
- Espace J637 2.2 Quadra 1996 zerlegt für Ersatzteile
- Subaru L-Serie 1.8 Turbo 4WD 1989, mit Diff. Sperre, Untersetzung und pneumatischem Fahrwerk
- Espace J637 2.2 RT Quadra Alizé 12.1995 anthrazit mit 335'000 km -> mit Klima, Kofferraumabdeckung, original Espace-Koffern.
Viel investiert; Austauschmotor, Standheizung, Carosseriepflege. Als Alltagsauto, 7-Plätzer oder Minicamper.
- Espace J637 2.2 Quadra 1996 zerlegt für Ersatzteile
- Subaru L-Serie 1.8 Turbo 4WD 1989, mit Diff. Sperre, Untersetzung und pneumatischem Fahrwerk