24.11.2024, 07:38
Guten Morgen
Dass dieser Faden bisher noch nicht gelöscht wurde ist ein echtes Prädikat für Meinungsfreiheit und eine intakte Community dieses Mediums
Ich hatte exakt den selben Text im Buschtaxi Forum reingestellt und nach weniger als 24 Std wurde der gesamte Faden gelöscht. Warum?
Sicherlich nicht weil dort in einem längeren Podcast über den Lithium Abbau in Österreich gesprochen wurde.
Es ging um die Quelle und nicht um den Inhalt.
Quellen die zu politischen Themen abweichende Auffassungen zu den Mainstream Medien bringen werden inzwischen in vielerlei Hinsicht extrem Kritisch gesehen.
Es wurde z.B. behauptet dass ein gros der Mitarbeiter beim Kontrafunk bei Russia Today gearbeitet hätten (RT) was aber nicht belegt wurde.
Alleine die Aussage und der Hinweis auf eine Verbindung zur sog. "Querdenkerszene" hatte ausgereicht den Faden zu löschen.
Find ich wirklich krass
Wenn man z.B. hinterfragt wieviel Energie benötigt wird um eben z.B. dieses Lithium herzustellen und was für ein enormer Aufwand notwendig ist - eine in Europa/Deutschland unrealistisch große Gasmenge verbrannt werden müsste, um die Erzeugung wirtschaftlich im eigen Land hinzubekommen...
dass erneuerbare Energien wie Wind und Sonne im Herbst und Winter echte Probleme haben genug Energie bereitzustellen,
dass ein Land ohne zuverlässige Netzversorgung in substanzielle Not gerät...
Alles Themen die bitte nicht weiter vertieft und ausgerollt werden sollen.
Wenn man da nicht schnell genug beidreht wird man ansonsten geframt (Putinversteher/Querdenker/Rechtsextremist/AFD Wähler/Nazi/Faschist/etc/pp) bzw einfach gelöscht
Ich hatte dann noch kurz über den Journalisten Frank Wahlig recherchiert:
Frank Wahlig war über 30 Jahre Hauptstadkorrospondent der ARD.
Nach einem Studium der Archäologie in Heidelberg, absolvierte Frank Wahlig zudem ein Studium der Geschichte und Philosophie in Mainz und in St. Andrews, Scotland mit Abschluß M.A.
Ab 1987 war er politischer Korrespondent für den SWR und die ARD in Bonn und Berlin mit Aufenthalten in Paris und London.
Er war Kriegsberichterstatter für die ARD in Somalia, im Golfkrieg und in den Balkankriegen....
Dann findet man noch was bei you tube: Journalist Frank Wahlig über grünen Bildungsnotstand und politische Giftschränke
Da sieht man dann etwas tiefer hinter die Fassade
Beste Grüße und schön, dass hier dieser Austausch möglich ist
Dass dieser Faden bisher noch nicht gelöscht wurde ist ein echtes Prädikat für Meinungsfreiheit und eine intakte Community dieses Mediums
Ich hatte exakt den selben Text im Buschtaxi Forum reingestellt und nach weniger als 24 Std wurde der gesamte Faden gelöscht. Warum?
Sicherlich nicht weil dort in einem längeren Podcast über den Lithium Abbau in Österreich gesprochen wurde.
Es ging um die Quelle und nicht um den Inhalt.
Quellen die zu politischen Themen abweichende Auffassungen zu den Mainstream Medien bringen werden inzwischen in vielerlei Hinsicht extrem Kritisch gesehen.
Es wurde z.B. behauptet dass ein gros der Mitarbeiter beim Kontrafunk bei Russia Today gearbeitet hätten (RT) was aber nicht belegt wurde.
Alleine die Aussage und der Hinweis auf eine Verbindung zur sog. "Querdenkerszene" hatte ausgereicht den Faden zu löschen.
Find ich wirklich krass
Wenn man z.B. hinterfragt wieviel Energie benötigt wird um eben z.B. dieses Lithium herzustellen und was für ein enormer Aufwand notwendig ist - eine in Europa/Deutschland unrealistisch große Gasmenge verbrannt werden müsste, um die Erzeugung wirtschaftlich im eigen Land hinzubekommen...
dass erneuerbare Energien wie Wind und Sonne im Herbst und Winter echte Probleme haben genug Energie bereitzustellen,
dass ein Land ohne zuverlässige Netzversorgung in substanzielle Not gerät...
Alles Themen die bitte nicht weiter vertieft und ausgerollt werden sollen.
Wenn man da nicht schnell genug beidreht wird man ansonsten geframt (Putinversteher/Querdenker/Rechtsextremist/AFD Wähler/Nazi/Faschist/etc/pp) bzw einfach gelöscht
Ich hatte dann noch kurz über den Journalisten Frank Wahlig recherchiert:
Frank Wahlig war über 30 Jahre Hauptstadkorrospondent der ARD.
Nach einem Studium der Archäologie in Heidelberg, absolvierte Frank Wahlig zudem ein Studium der Geschichte und Philosophie in Mainz und in St. Andrews, Scotland mit Abschluß M.A.
Ab 1987 war er politischer Korrespondent für den SWR und die ARD in Bonn und Berlin mit Aufenthalten in Paris und London.
Er war Kriegsberichterstatter für die ARD in Somalia, im Golfkrieg und in den Balkankriegen....
Dann findet man noch was bei you tube: Journalist Frank Wahlig über grünen Bildungsnotstand und politische Giftschränke
Da sieht man dann etwas tiefer hinter die Fassade
Beste Grüße und schön, dass hier dieser Austausch möglich ist
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005