Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0T Aggregate-Rillenriemen gerissen / geschmolzen - Update: Motorschaden
#19
Moin Martin,

ok, es sind 5 Schrauben Big Grin  - 3 am Motor und 2 an den Gummilagern
abstützen: untere Motorverkleidung entfernen, Rangierwagenheber unter den Motor, Motor anheben bis Motorlager entlastet ist, 5 Schrauben weg, Zahnriemen suchen, wieder zusammenschrauben, Wagenheber ablassen - fertig

wenn das aber am aktuellen Standort nicht möglich ist, wirst du wohl erst noch in den Transport investieren müssen

als Landei denke ich da vermutlich ohnehin anders, als du (Stadtmensch) - also ganz andere Voraussetzungen, mich würde der Transport z.B. auch nur 50€ für den Anhänger kosten

am Ende ist der Zahnriemen okay und der Klimakompressor hat sich festgefressen - hast du in der Garage dann die Möglichkeit das instand zu setzen (Stichwort Klimagerät - die Füllung der Klima ist auch nicht billig)?


in deiner Worst Case Aufstellung fehlt noch der Dichtungs-, Schraubensatz für den Kopf - wenn, nimm gleich einen mit neuen Ventilabstreifkappen


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2.0T Aggregate-Rillenriemen gerissen / geschmolzen - Update: Motorschaden - von (Albt) Raumschiffkapitän - 15.11.2024, 09:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Instandsetzung DIY: AGGREGATE-RILLENRIEMEN ("Keilriemen") 2.0 dCi AUSBAU - EINBAU treckertom 4 1.010 16.11.2024, 19:15
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste