(22.10.2024, 09:24)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: moin
Haarrisse gehören eigentlich verschweißt, sonst reißt das weiter
ein Verzug ist dadurch aber möglich, dann erst abdrehen und eventuell neu wuchten - ob sich der Aufwand lohnt?
ich möchte so ein Schwungrad eher nicht in meinem Motor haben - dreht sich immerhin mit 5-6000 U/min und Masse hat das auch, wenn es das zerreißt, dürfte alles in Arsch sein - wird seinen Grund haben, daß das ausgetauscht wurde
Gruß
Michael
Ich kam auch nur drauf, weil irgendsoein Schlaumeier hier im Forum meinte, warum nicht abdrehen?
Mein Werkstattmeister hier ließ früher auch abdrehen, findet nur nach der Schließung der örtlichen Dreherei keinen Servicepartner mehr.
Der Superschrauber ist dagegen. Er meint, dann gäbs keinen direkten Kontakt mehr mit der Kupplung. Ich wollte es nur abdrehen lassen, um es verkaufen zu können, aber wenn da nur Mist dabei rauskommt, lasse ich es.

(21.10.2024, 17:27)Kali_J11 schrieb: Hallo ML,Ich hab ja ein Schwungrad, sogar ein originales aus einem neuen Motor. Ich wollte das ausgebaute abdrehen lassen zum Verkaufen. Scheint aber Sch ... zu sein, die Idee.
es ist ein Ein-Massen-Schwungrad.
Haarrisse sind allerdings Risse, d.h. keine oberflächliche Erscheinung.
Ich wäre da skeptisch, ob, Abdrehen da eine gute Investition ist.
Ich habe noch ein Schwungrad vom Benziner.
Könnte ggf. passen, nur die Verzahnung ist anders, d.h. Du brauchst dann einen Anlasser vom Benziner.
Wenn der Anlasser und die Elektrik in Ordnung sind, wird der das auch schaffen.
Ehe das Auto am Schwungrad scheitert, würde ich es probieren.
Grüße
Karsten
*************************************
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ich habe 1996 im November meinen weißen J63 2.1 TD neu gekauft, das war der Anfang einer langen Freundschaft.
Vorher hatte ich einen Espace I, dessen Knautschkünste mir bei einer Frontalkollision mein Leben gerettet haben.
Davor zwei Renault 18, Renault 12, Renault 11, Renault 4, einen angeheirateten R 16. Davor graue Opeljahre ...
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ich habe 1996 im November meinen weißen J63 2.1 TD neu gekauft, das war der Anfang einer langen Freundschaft.
Vorher hatte ich einen Espace I, dessen Knautschkünste mir bei einer Frontalkollision mein Leben gerettet haben.
Davor zwei Renault 18, Renault 12, Renault 11, Renault 4, einen angeheirateten R 16. Davor graue Opeljahre ...