Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Art Schwungrad J63 Diesel?
#4
moin

Haarrisse gehören eigentlich verschweißt, sonst reißt das weiter
ein Verzug ist dadurch aber möglich, dann erst abdrehen und eventuell neu wuchten - ob sich der Aufwand lohnt?

ich möchte so ein Schwungrad eher nicht in meinem Motor haben - dreht sich immerhin mit 5-6000 U/min und Masse hat das auch, wenn es das zerreißt, dürfte alles in Arsch sein - wird seinen Grund haben, daß das ausgetauscht wurde


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Welche Art Schwungrad J63 Diesel? - von Clown - 21.10.2024, 12:50
RE: Welche Art Schwungrad J63 Diesel? - von (Albt) Raumschiffkapitän - 22.10.2024, 09:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Motorisierung und Getriebe verbergen sich zu den Typennummern J11x und J63x? treckertom 3 1.461 31.12.2023, 04:30
Letzter Beitrag: Classic Uli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste