15.10.2024, 09:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2024, 09:34 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen
also muß man davon ausgehen, daß die Motornummer exklusiv auf dem genieteten Typenschild steht?
kenne ich jetzt so noch nicht - Typenschilder ja, aber wenn nur deshalb, damit die Nummer gut erreichbar ist, wenn sie an einer unzugänglichen Stelle in den Block gestanzt wurde - also als Ergänzung zur eigentlichen Nummer im Block
genaue Typisierung geht dann wohl nur noch anhand von Bildern...
für mich persönlich etwas befremdlich, aber wieder was gelernt
Gruß
Michael
vielen Dank für die Rückmeldungen
also muß man davon ausgehen, daß die Motornummer exklusiv auf dem genieteten Typenschild steht?
kenne ich jetzt so noch nicht - Typenschilder ja, aber wenn nur deshalb, damit die Nummer gut erreichbar ist, wenn sie an einer unzugänglichen Stelle in den Block gestanzt wurde - also als Ergänzung zur eigentlichen Nummer im Block
genaue Typisierung geht dann wohl nur noch anhand von Bildern...
für mich persönlich etwas befremdlich, aber wieder was gelernt
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024