14.10.2024, 19:53
Morgens in die Runde,
und wieder mal einen Urlaubstag mit basteln verbracht ....
meine holde Isolde
findet das ,, Not very funny, Bunny "
Also: das Druckregelventil am Rail wird mit 8,5 Volt bestromt. Gegenprüfung mit meinem Dickschiff bestätigen das. 5,5 Volt stimmen also nicht, wie im BMW Forum berichtet. 2 bis 6 Ohm Widerstand stimmen allerdings. Bei dem gebraucht gekauften - wie auch dem verbauten Regelventil, ist bei Prüfung mit Can Clip kein ,, klackern zu hören. Auch ist keine Veränderung zu sehen.
Ich werde daher morgen das funktionierende Regelventil aus meinem Trecker nehmen und in den Havaristen implantieren. Schön wäre es, wenn das Dickschiff sich dann mal bequemt und endlich Rauchzeichen von sich gibt.
Ich baue das Thema mal ein bisschen als chronologischen Bericht auf, vielleicht hat jemand auch mal das Problem und kann hier für sich partizipieren.
Viele Grüsse aus dem kalten Norden Pan666
und wieder mal einen Urlaubstag mit basteln verbracht ....

findet das ,, Not very funny, Bunny "
Also: das Druckregelventil am Rail wird mit 8,5 Volt bestromt. Gegenprüfung mit meinem Dickschiff bestätigen das. 5,5 Volt stimmen also nicht, wie im BMW Forum berichtet. 2 bis 6 Ohm Widerstand stimmen allerdings. Bei dem gebraucht gekauften - wie auch dem verbauten Regelventil, ist bei Prüfung mit Can Clip kein ,, klackern zu hören. Auch ist keine Veränderung zu sehen.
Ich werde daher morgen das funktionierende Regelventil aus meinem Trecker nehmen und in den Havaristen implantieren. Schön wäre es, wenn das Dickschiff sich dann mal bequemt und endlich Rauchzeichen von sich gibt.

Ich baue das Thema mal ein bisschen als chronologischen Bericht auf, vielleicht hat jemand auch mal das Problem und kann hier für sich partizipieren.
Viele Grüsse aus dem kalten Norden Pan666
Renault Espace 4, GJK, EZ 2007, 2.0 DCI,173 PS