07.10.2024, 11:20
Moin,
Schade dass ich deine Nachricht zu spaet gesehen hab.
Neben der Zuleitung zur Heckscheibe ist auch die Massenleitung von der Scheibe durch den Stecker gefuehrt.
Die hat die gleiche Stromstaerke und das gleiche Problem.
Bei mir war zwar das Steckergehaeuse an der Stelle noch nicht geschmolzen, aber der Steckpin (bei mir auf der Positiion 2, Schaltplan sag eigentlich 3)
war auch schon schwarz.
Daher: wenn man da nachbessert, dann beide Adern.
Ich hab da jetzt einen XT60 Stecker von Lipo-Batterien eingesetzt und beide Leitungen mit Stossverbindern draufgecrimpt.
Das sah dann auch mit der Waermebildkamera ganz brauchbar aus: das waermste Bauteil nach 15 Minuten Heizungsbetrieb
ist das alte Kabel mit etwa 40Grad, Stecker und Crimphuelsen bleiben bei 25 Grad.
LG
Martin
(05.10.2024, 17:33)seekboy schrieb: Nun habe ich das Kabel abgeschnitten, verzinnt und mit einer Wagoklemme 4 q2mm verbunden!
Und nun heizt sie wieder wunderbar.
Vermutlich tritt dieser Fehler so nach und nach, an allen Espace 4 Modellen auf.
Schade dass ich deine Nachricht zu spaet gesehen hab.
Neben der Zuleitung zur Heckscheibe ist auch die Massenleitung von der Scheibe durch den Stecker gefuehrt.
Die hat die gleiche Stromstaerke und das gleiche Problem.
Bei mir war zwar das Steckergehaeuse an der Stelle noch nicht geschmolzen, aber der Steckpin (bei mir auf der Positiion 2, Schaltplan sag eigentlich 3)
war auch schon schwarz.
Daher: wenn man da nachbessert, dann beide Adern.
Ich hab da jetzt einen XT60 Stecker von Lipo-Batterien eingesetzt und beide Leitungen mit Stossverbindern draufgecrimpt.
Das sah dann auch mit der Waermebildkamera ganz brauchbar aus: das waermste Bauteil nach 15 Minuten Heizungsbetrieb
ist das alte Kabel mit etwa 40Grad, Stecker und Crimphuelsen bleiben bei 25 Grad.
LG
Martin