Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Lenkwinkelsensor Fehler nach Reparatur
#3
liest sich so, als wenn der Winkelgeber nicht in Mittelstellung bei Lenkung geradeaus eingesetzt wurde.
684° sind nicht ganz 2 Umdrehungen.

Winkelgeber ausbauen, von Hand nach einer Seite bis fühlbaren Anschlag drehen.
Dann zur anderen Seite bis Anschlag drehen und dabei die Umdrehungen mitzählen.
Ergebnis durch zwei teilen.

Um das Ergebnis wieder zurückdrehen.
Das wäre die Mittelstellung des Gebers.

Sollte nicht zu lax geschehen, denn es lässt sich nur eine verbliebene Winkelfehlstellung zwischen +/- 15° (+/- 1/24stel Umdrehung) mittels Parameter-Nullsetzung kompensieren.

Dann Lenkung einstellen und möglichst exakt geradeaus stellen.
Erst dann den Geber einsetzen.
Abschliessend den verbleibenden Winkelfehler per CliP prüfen.

Dazu im Abschnitt "Parameter" kontrollieren, ob PR033 zwischen -15˚ und +15˚ liegt.
Wenn der PR033-Wert kleiner oder größer ist, den Drehgeber ausbauen, entsprechend verdrehen, wieder einbauen und/oder gesamte Geometrie der Vorderachse nochmals einstellen.
Zum Löschen das Diagnosegerät verwenden (Abweichung des Gebers mittels Löschbefehl RZ007 "Abweichung Lenkwinkelgeber").

Von selbst passiert: Gar nix.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkwinkelsensor Fehler nach Reparatur - von treckertom - 03.10.2024, 15:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste