02.08.2024, 11:46
Hallo Leute,
nachdem die Klima kaum noch kühlte, war ich in einer freien Werkstatt zum Check/Auffüllen.
Der Meister hat nach der Sichtprüfung, Temperaturmessung und Feuchtemessung mit irgendeinem Gas + Schnüffler nach einem Leck gesucht und nichts gefunden. Daraufhin wurden 350g Restkühlmittel abgesogen, Druck aufgebaut und gehalten und dann mit 1000g wieder aufgefüllt. Hat mich 250€ gekostet. Der Meister fragte eingangs, wie viel ich vor 2 Jahren bezahlt hätte. "Knapp über 100€" --> "Für 100€ haben sie garantiert nur 500g eingefüllt. Jetzt wird es bestimmt richtig kalt." Danach wurde wieder gemessen und unter 17,6°C ging die Temperatur nicht runter. Der Meister vermutete, dass es am Klimakompressor liegt, weil ich den online(autodoc) und nicht an der Theke gekauft hätte.
Vor 2 Jahren habe ich Magnetkupplung, Kondensator und Kompressor erneuert und die Werkstatt, die damals aufgefüllt hat, brachte die Temperatur auch nur auf unter 17°C. Damals dachte ich, es geht einfach nicht tiefer, aber heute las ich hier in den anderen Beiträgen, dass es Richtung 10°C gehen sollte.
Habt ihr eine Vermutung, woran es liegen könnte oder einen Tipp, wie ich vorgehen könnte? In 2 Wochen geht es mit den Kindern in den Sommerurlaub, da wären ein paar Grad weniger wünschenswert...
nachdem die Klima kaum noch kühlte, war ich in einer freien Werkstatt zum Check/Auffüllen.
Der Meister hat nach der Sichtprüfung, Temperaturmessung und Feuchtemessung mit irgendeinem Gas + Schnüffler nach einem Leck gesucht und nichts gefunden. Daraufhin wurden 350g Restkühlmittel abgesogen, Druck aufgebaut und gehalten und dann mit 1000g wieder aufgefüllt. Hat mich 250€ gekostet. Der Meister fragte eingangs, wie viel ich vor 2 Jahren bezahlt hätte. "Knapp über 100€" --> "Für 100€ haben sie garantiert nur 500g eingefüllt. Jetzt wird es bestimmt richtig kalt." Danach wurde wieder gemessen und unter 17,6°C ging die Temperatur nicht runter. Der Meister vermutete, dass es am Klimakompressor liegt, weil ich den online(autodoc) und nicht an der Theke gekauft hätte.
Vor 2 Jahren habe ich Magnetkupplung, Kondensator und Kompressor erneuert und die Werkstatt, die damals aufgefüllt hat, brachte die Temperatur auch nur auf unter 17°C. Damals dachte ich, es geht einfach nicht tiefer, aber heute las ich hier in den anderen Beiträgen, dass es Richtung 10°C gehen sollte.
Habt ihr eine Vermutung, woran es liegen könnte oder einen Tipp, wie ich vorgehen könnte? In 2 Wochen geht es mit den Kindern in den Sommerurlaub, da wären ein paar Grad weniger wünschenswert...
------------ JK 2.0 dci | BJ 2006 | 273TKM --------------
Gruß
ironpete
Gruß
ironpete