Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose fehlendes OT-Geber-Signal J637
#22
(26.07.2024, 07:25)weissJ117 schrieb: hallo lukas Smile 

da ich gerade bei meinem kumpel selbiges problem hatte...
sporadisches ausgehen
startprobleme
fehlendes standgas.

kann man mit deinem dongl auch den LLR überwachen?

Moin Werner,
ich bin zwar nicht Lukas, aber ich behaupte mal: Nein. Der LLR ist leider ein reiner Aktor ohne Sensor. Und wo kein Signal ist, kann es auch kein Computer verarbeiten.

Man kann auf den LLR immer nur indirekt schließen: Entweder ist der Kaltlauf wie ein Sack Nüsse (weil er nicht zu macht) oder der Motor säuft warm ab (weil er nicht aufmacht). Bleibt er auf "halb acht" hängen wird es richtig fies, weil der Motor nur in der Warmlaufphase mal kurz richtig läuft - aber weder kalt noch warm massive Probleme macht. Er zieht dann halt nicht richtig und säuft dazu...

Und wenn alle Diagnose nichts hilft, dann klingt das immer nach LLR.

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
fehlendes OT-Geber-Signal J637 - von el-sahef - 29.06.2024, 22:40
RE: fehlendes OT-Geber-Signal J637 - von Classic Uli - 27.07.2024, 10:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste