07.07.2024, 06:50
(06.07.2024, 21:40)Andreas aus Berlin schrieb: Wann ist denn eine Bremsung "schlecht"? Eine harte Bremsung, weil Dir von links einer die Vorfahrt geklaut hat, ist die schlecht? Ja ist sie, das wird in der Auswertung sogar angezeigt und gibt Punktabzug. Was ist an der Rot werdenden Ampel besser: Doch noch bremsen oder lieber "rüberhuschen"? ...
Genau das sollte nicht zulässig sein! Die Berechnungsgrundlage MUSS (MEINER MEINUNG NACH) offengelegt werden! Wann ist es eine Gefahrenbremsung und wann rowdyhaftes fahren? Das sind eben Dinge, die ich in meiner Dashcam einstellen kann. Gleiches gilt für die Beschleunigung. Wenn dann auch Kurzstrecken mit einfließen (Was ja offensichtlich aufgrund fehlender Offenlegung und Dokumentation nur vermutet werden kann), wäre es möglicherweise "unvorteilhaft" krank zu werden. Aua an der Hüfte, laufen fällt schwer ... zack,- schlechteren Score du viel Kurzstrecken fährst. Dabei denke ich nicht, dass diese Telematiksysteme so ausgeklügelt programmiert sind, dass sie dann gezielt für einen gewissen Zeitraum diesen einen Parameter der Kurzstrecke unberücksichtigt lassen können. Aber selbst wenn,- dann stellt sich die Frage,- muss ich dann der Versicherung ein Attest einreichen... Als IT´ler fallen mir noch viel mehr "schmutzige Dinge" ein. was macht die Versicherung mit den ganzen "Abfallinformationen"? Die hätten ja zwangsläufig die Informationen, wo du überall einkaufen gehst denn anhand der Ortung müssen die eben Dinge wie den Beschleunigungsstreifen in der Programmierung berücksichtigen. Das System weiß ja anhand der Koordinaten, dass es sich gerade nicht um einen Überholvorgang handelt sondern dass du gerade auf die Autobahn fährst und dadurch stärker als gewöhnlich beschleunigen musst.
Meine Frage an die KI: "Welche Gefahren entstehen durch einen Telematik Tarif bei Versicherungen?"
Die Antwort der KI:
Der Letzte Abschnitt der Antwort ist sehr interessant: "Es ist wichtig, die Bedingungen und Datenschutzrichtlinien der Versicherung zu prüfen, bevor Sie sich für einen Telematik-Tarif entscheiden." denn daraus ergibt sich für mich eine weitere Frage:
Meine Frage an die KI: "Wie groß ist die Chance, dass ein Mensch mit durchschnittlichem Bildungsniveau die Datenschutzrichtlinien von Versicherungen vollumfänglich versteht?"
Die Antwort der KI:
Ich zähle mich übrigens zu der Gruppe der Menschen mit einem durchschnittlichem Bildungsniveau! Je mehr ich mich in dieses Thema einlese,- desto gruseliger wird das....