20.06.2024, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024, 16:06 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
Hallo ihr zwei,
also Alex, da muß ich dir etwas widersprechen - kein Kolbenring ist dicht, jeder Ring braucht an der Öffnung ein Stoßspiel und ist daher offen
Benzin im Motoröl kann nur daher kommen, wenn das Benzin nicht verbrannt wird
heißt es kommt viel zu viel, oder es wird erst gar nicht verbrannt
bei einem Hybridantrieb kann ich mir vorstellen, daß Benzin noch eingespritzt wird/nachläuft/tropft, aber nicht gezündet wird, da auf E-Antrieb gefahren wird
das falsch eingebrachte Benzin sickert dann an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse
heißt dann, je ökologischer man mit E-Motor fährt, um so öfter wechselt man Öl - sauber, das ist umweltbewußt!
hatte das Problem mal bei einem meiner alten Mopeds - der Düsenstock im Vergaser war abvibriert und die Suppe lief pur in den Motor - Kiste lief aber trotzdem, sprang nur warm sehr schlecht an
irgendwann war der Tank leer (Verbrauch war ca. 40 Liter auf 100km
) und der Öltank ist irgendwann übergelaufen - da hats dann bei mir geklingelt, war aber schon zu spät, weil der Motor hat dann auch geklingelt - Gleitlagermotor... alle Bronzelager ausgelutscht
Kugel-/Nadellager sind da etwas robuster, aber machen das auch nicht ewig mit, selbst bei ständigem Ölwechsel - ich würde so etwas dann doch besser leasen
Gruß
Michael
also Alex, da muß ich dir etwas widersprechen - kein Kolbenring ist dicht, jeder Ring braucht an der Öffnung ein Stoßspiel und ist daher offen
Benzin im Motoröl kann nur daher kommen, wenn das Benzin nicht verbrannt wird
heißt es kommt viel zu viel, oder es wird erst gar nicht verbrannt
bei einem Hybridantrieb kann ich mir vorstellen, daß Benzin noch eingespritzt wird/nachläuft/tropft, aber nicht gezündet wird, da auf E-Antrieb gefahren wird
das falsch eingebrachte Benzin sickert dann an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse
heißt dann, je ökologischer man mit E-Motor fährt, um so öfter wechselt man Öl - sauber, das ist umweltbewußt!

hatte das Problem mal bei einem meiner alten Mopeds - der Düsenstock im Vergaser war abvibriert und die Suppe lief pur in den Motor - Kiste lief aber trotzdem, sprang nur warm sehr schlecht an
irgendwann war der Tank leer (Verbrauch war ca. 40 Liter auf 100km


Kugel-/Nadellager sind da etwas robuster, aber machen das auch nicht ewig mit, selbst bei ständigem Ölwechsel - ich würde so etwas dann doch besser leasen

Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024