moin
81g ist die berechnete Rußmasse und 47g ein Kaltstart Offset. Die 81g sind beim FAP Reset nicht relevant, da der Reset bei neuem oder freigebrannten FAP durchgeführt wird.
moin
Dort hat ein Pole den VP040 nach einer Aufwärmfahrt gestartet. Danach geht die Drehzahl automatisch auf 3000 U/min. Der Fehler war DF308. PR383 mit 76.47g beim Fehler setzen und 82.40g beim Fehler auslesen. Er schreibt, dass das AGR nicht richtig arbeitet und von einem Riss in einem Kunststoffrohr nähe der Drosselklappe, den er abgedichtet hat.
81g ist die berechnete Rußmasse und 47g ein Kaltstart Offset. Die 81g sind beim FAP Reset nicht relevant, da der Reset bei neuem oder freigebrannten FAP durchgeführt wird.
Zitat:
PR794 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 1 234120 km
PR795 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 2 234120 km
PR796 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 3 234100 km
PR797 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 4 234100 km
PR798 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 5 234100 km
PR799 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 6 234080 km
PR800 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 7 233880 km
PR801 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 8 233760 km
PR802 SPEICH. FEHLGESCHLAG. REGENERATION NR. 9 233680 km
PR803 SPEICH. FEHLGESCHL. REGENERATION NR. 10 233080 km
(15.03.2024, 23:30)mateo schrieb: Leider hat niemand mit PyClip in echt einen Filter regeneriert,
moin
Dort hat ein Pole den VP040 nach einer Aufwärmfahrt gestartet. Danach geht die Drehzahl automatisch auf 3000 U/min. Der Fehler war DF308. PR383 mit 76.47g beim Fehler setzen und 82.40g beim Fehler auslesen. Er schreibt, dass das AGR nicht richtig arbeitet und von einem Riss in einem Kunststoffrohr nähe der Drosselklappe, den er abgedichtet hat.