Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi
#8
(Habe das Zitat einmal etwas leicht lesbarer umformatiert)
(14.03.2024, 06:31)eddy schrieb: Erst einmal solltest du mit Pyclip den Startbefehl nur 1x statt 9x betätigen und auf die Voraussetzungen achten:
  • Positive Antwort des Befehls,  
  • Motor warm, 
  • Handbremse angezogen, 
  • Motorhaube zu 
  • und etwas Geduld, nach dem der Startbefehl gesendet wurde.

Als Vorbereitung werden  
  • PR055 MOTORDREHZAHL, 
  • PR064 KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR, 
  • PR382 TEMPERATUR VOR DEM PARTIKELFILTER, 
  • PR381 TEMPERATUR NACH DEM PARTIKELFILTER, 
  • PR383 RUSSMENGE IM PARTIKELFILTER, 
  • PR667 TEMPERATUR VOR DER TURBINE, 
  • PR089 FAHRGESCHWINDIGKEIT, 
  • PR695 PARAMETRE PRIVE 18, 
  • ID132 IDENTIFICATION PRIVEE 83, 
  • ET038 MOTOR und 
  • ET704 BREMSKONTAKT NR. 1 
markiert, um sie in das Favoritenmenü zu kopieren.

Nach dem Start und der positiven Antwort von 310D00 wechselst du in das Favoritenmenü, um die dort geparkten Daten zu beobachten.

Es ist egal, mit welcher Software du den Startbefehl 310D00 zum Einspritzecu sendest. 
Wenn die Rahmenbedingungen nicht passen, wird der Befehl nicht ausgeführt.

Bei deinem  Versuch hat der Befehl die positive Antwort 71 0D 01 geben, aber dann hast du den Befehl noch mehrmals gesendet und nach kurzer Zeit wieder abgebrochen. 
Die Kühlwassertemperatur lag bei 20°C und bei ET704 stand inaktiv.

Das 3.Byte der Antwort auf den  Startbefehl bedeutet  01 in Arbeit, 02 fertig und 04 gestoppt. 
Mehrmaliges Starten des Befehl, wenn er schon aktiv ist, bringt nur negative Antworten 7F3122  Conditions Not Correct Or Request Sequence Error vom Ecu.

Sollte das trotz positiver Voraussetzungen nicht funktionieren, würde ich mir die Prozedur mit den Filterdaten resetten  näher ansehen.

eddy, danke für deinen Beitrag.
Beziehst du dich damit auf diesen Beitrag?

Das ist die FAP-Regeneration im Stand, nicht bei Fahrt. Das scheint @mateo nicht klar zu sein.

Dann wurde unter euch mehr ausgetauscht als hier zu sehen, denn es konnte aus dem Fadenverlauf nicht entnommen werden.
Das ist schade!

--
tom
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi - von mateo - 13.03.2024, 10:16
RE: Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi - von treckertom - 15.03.2024, 11:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Regeneration des Rußfilters bewusst aktivieren Klein.le 6 550 23.04.2025, 17:02
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste