Hallo,
mein Espace hat den Fehler "DF311 Überschreiten der Fehlerzahl der Regeneration" im Steuergerät der Einsprizung. Im Display wird "Einspritzung prüfen" und das orange hinterlegt "SERVICE" angezeigt. 81g Russ im Filter.
Probiert habe ich bereits PyClip und DDT4ALL. Leider noch erfolglos, bekomme den Filter nicht regeneriert, kann keine Regenerationsfahrt anstossen und den Filter auch nicht als "Neu" anlegen, damit er wieder regeneriert. Ich habe auch keine Berichte von erfolgreicher Regeneration mit PyClip/PyRen oder eine Anleitung, welche Parameter ich in DDT4ALL eingeben muss gefunden.
Ich weiss das CanClip regenerieren kann aber eine Clip-Sonde mit passendem Chipsatz bekomme ich EU-weit momentan nicht.
Jetzt schaue ich noch nach Delphi und Autocom aber auch hier sind vorab keine Erfolgsberichte am RenaultEspace zu finden.
DPF ist doch eigentlich immer ein Thema, besonders bei Renault, mich verwundert, dass es dazu so wenig gibt. Fahren alle brav zu Renault um den DPF zu regenerieren/erneuern?
Bei den Dacianern könnten noch Berichte vergraben sein aber ich denke das Thema interessiert hier auch.
Hat jemand echte Erfahrung mit der Regeneration am Espace IV oder baugleich?
Was haltet Ihr vom Spülen im eingebauten Zustand? Hat das schon mal jemand probiert?
https://www.youtube.com/watch?v=N3SWFbCTE9k&list=PLsRrBrVRoXS9n6PXwweQIHQ1dwNNmrfPx
Vielen Dank!
mateo
mein Espace hat den Fehler "DF311 Überschreiten der Fehlerzahl der Regeneration" im Steuergerät der Einsprizung. Im Display wird "Einspritzung prüfen" und das orange hinterlegt "SERVICE" angezeigt. 81g Russ im Filter.
Probiert habe ich bereits PyClip und DDT4ALL. Leider noch erfolglos, bekomme den Filter nicht regeneriert, kann keine Regenerationsfahrt anstossen und den Filter auch nicht als "Neu" anlegen, damit er wieder regeneriert. Ich habe auch keine Berichte von erfolgreicher Regeneration mit PyClip/PyRen oder eine Anleitung, welche Parameter ich in DDT4ALL eingeben muss gefunden.
Ich weiss das CanClip regenerieren kann aber eine Clip-Sonde mit passendem Chipsatz bekomme ich EU-weit momentan nicht.
Jetzt schaue ich noch nach Delphi und Autocom aber auch hier sind vorab keine Erfolgsberichte am RenaultEspace zu finden.
DPF ist doch eigentlich immer ein Thema, besonders bei Renault, mich verwundert, dass es dazu so wenig gibt. Fahren alle brav zu Renault um den DPF zu regenerieren/erneuern?
Bei den Dacianern könnten noch Berichte vergraben sein aber ich denke das Thema interessiert hier auch.
Hat jemand echte Erfahrung mit der Regeneration am Espace IV oder baugleich?
Was haltet Ihr vom Spülen im eingebauten Zustand? Hat das schon mal jemand probiert?
https://www.youtube.com/watch?v=N3SWFbCTE9k&list=PLsRrBrVRoXS9n6PXwweQIHQ1dwNNmrfPx
Vielen Dank!
mateo
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt