Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) JK 2Liter Turbo Starterbatterie Erkenntnis
#1
Hallo zusammen

was ich heute bei einem JK erfahren habe war auch erst Aua Heulen  und bekam quasi Panik.

Das Display zeigte Warnung bzw. das gelbe Dreieck und meckerte das die Feststellbremse nicht funktioniert.

Na klasse, ausgerechnet die Parkbremse.

Kurze Vorgeschichte: Der JK 2l Turbo von 2003 stand ca 1,5 bis 2 Jahre.
Da mir klar war das die Batterie platt ist, habe ich eine kleine 45AH mitgenommen da wir den JK
ja nur überführen wollten.
Hat auch soweit alles gut geklappt.
Da die Batterie eh keine neue war und nur so gerade die nötige Ladung hatte, haben wir schon
beim Auslesen das Ladegerät an die Batterie gehangen.

Als Fehler wurde Mikroschalter genannt.
Seltsamerweise ging aber Parkbremse zu und löste sich auch. Sowohl Manuell als auch beim Anfahren.

Als wir dann trotz Ladegerät nicht mehr Starten konnten, haben wir meine Überbrücksbatterie angehangen.

Siehe da, es werden keine Fehler mehr angezeigt  Nixwissen
Hängt das mit der zu schwachen Batterie zusammen?

JA, genau das!

Nachdem ich jetzt eine neue Starterbatterie eingebaut habe funktioniert alles wie es soll.

Ich sag ja, zu viel Elektronik Mist verbaut  Big Grin

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden) Heulen
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen Heulen Hobbywerkstatt beendet)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
JK 2Liter Turbo Starterbatterie Erkenntnis - von Patchworker - 26.02.2024, 20:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste