Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FAP beim 2.0 DCI temporär außer Betrieb setzen
#4
(05.02.2024, 22:00)Hardy schrieb: Noch dürfen wir mit unseren Verbrennern die Welt bereisen - no time to waste.
[...]

Und das wird auch in Zufunft so bleiben.
Brennstoffe wird es immer geben. 
Nur vielleicht nicht mehr an jeder Ecke zu günstigen Preis.
(05.02.2024, 22:00)Hardy schrieb: hervorragende Idee - natürlich nur außerhalb des Geltungsbereichs unseres Wächerrates aus Brüssel.

Danke für diese Rückmeldung.
Geht sicher vielen so: Ganz ohne empfundene Gängelung lebt es sich vermeintlich viel "freier".
Nur dann bitte konsequent und nicht nur das angenehme mitnehmen.
Ohne Salz schmeckt die Suppe nicht.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: FAP beim 2.0 DCI temporär außer Betrieb setzen - von treckertom - 07.02.2024, 07:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste