Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose getretene Kupplung wird (wieder) nicht erkannt
#4
Hallo Hartwig,

zwei Schalter ein Potentiometer

die Schalter sind nur für die jeweilige Endstellung des Pedals - also richtige Schalter mit einfach geht/geht nicht - kann man einfach auf Durchgang prüfen - "einfach" wenn man vom Verbauort absieht - der ist dann eher das Problem

Poti sollte nur für die Feststellbremse interessant sein - im Clip zeigt es dir an zu wie viel % das Pedal getreten ist, ebenso die Schalter - die aber nur ja/nein, also Kupplung getreten ja/nein

wenn Schalter okay bleibt nur das Empfängergerät bzw der Weg zu ihm

bevor du die UCH zerlegst würde ich mir die Schalter anschauen - vllt ist durch eine dumme Gegebenheit auch nur einer der Schalter verstellt worden...

hier hast du ein paar Bilder dazu

Einstellung erfolgt über das ziehen der Zahnstangen an den Schaltern und dem anschließenden ausnutzen des Maximalweges vom Pedal - max null und max getreten


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: getretene Kupplung wird (wieder) nicht erkannt - von (Albt) Raumschiffkapitän - 06.02.2024, 19:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keyless Entry Karte wird nicht erkannt Pavoni01 8 2.282 14.10.2024, 22:03
Letzter Beitrag: Kalle-HH
  Außentemperatur wird nicht angezeigt ironpete 9 3.438 23.05.2024, 21:52
Letzter Beitrag: eddy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste