06.01.2024, 12:53
Hallo Leo
du meinst den unteren Querlenker der wie ein Bumerang aussieht?
Da müssen 3 Schrauben gelöst werden.
1) Traggelenk Achsschenkel
2) 2 Schrauben mit Mutter am Fahrschemel-
Achtung: Die Vordere Schraube ist ein Spezialschraube, die bloss nicht zerstören.
Von unten die passende Nuss drauf und oben einen 22er Ringschlüssel zum gegenhalten.
Die hintere ist eine normale 6 Kant Schraube.
Den Querlenker dann mit einer leichten seitlichen Drehbewegung raus ziehen.
Bisher hat das bei meinen JE (2l 16V und V6 24V) immer ohne Probleme geklappt.
LG
Alex
du meinst den unteren Querlenker der wie ein Bumerang aussieht?
Da müssen 3 Schrauben gelöst werden.
1) Traggelenk Achsschenkel
2) 2 Schrauben mit Mutter am Fahrschemel-
Achtung: Die Vordere Schraube ist ein Spezialschraube, die bloss nicht zerstören.
Von unten die passende Nuss drauf und oben einen 22er Ringschlüssel zum gegenhalten.
Die hintere ist eine normale 6 Kant Schraube.
Den Querlenker dann mit einer leichten seitlichen Drehbewegung raus ziehen.
Bisher hat das bei meinen JE (2l 16V und V6 24V) immer ohne Probleme geklappt.
LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)
The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
Hobbywerkstatt beendet)
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)

The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
