Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Keilrippenriemen springt runter
#11
Erstmal: Danke für die Hilfe!

Dass der Riemen beim Laufen ganz heiß wird und stinkt und raucht, ist inzwischen weg. Es ist auch mehr Kühlmittel weggegangen, also vermuten wir, dass die Lichtmaschine da eventuell aufgrund fehlender Kühlflüssigkeit blockiert hat. Er lief jetzt ein paar Mal auf dem Hof, ohne heiß zu werden und zu stinken, obwohl wir auch Gas gegegeben haben. Allerdings hat er beim letzten Test auf dem Hof angefangen zu klackern...der Freundliche hat auch einen Blick mit raufgeworfen, kennt sich mit Renault aber nicht aus.

Also, Stand jetzt: Der Riemen läuft, er wird nicht heiß, Lichtmaschine & Servo funktionieren, aber manchmal klackert es unten. 

Ich hab grad noch ein Foto von der Riemenscheibe von gestern gefunden. Kann man daran erkennen, ob das Gummi in Ordnung ist? Da sind ja so schwarze Flecken...wir dachten, dass das von dem alten kaputten Riemen kam (der ist nicht nur gerissen, sondern auch ein bisschen geschmolzen - die Räder haben wir natürlich sauber gemacht).

   
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer Keilrippenriemen springt runter - von merlin - 17.12.2023, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsbeläge hinten gewechselt, Auto springt nicht mehr an hobby 6 2.701 26.03.2024, 08:17
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste