Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung erwünscht
#4
Hallo Roland,

Willkommen im Forum!

Ich fahre einen der ersten RFC aus der Produktion von Juni 2015, allerdings den 1,6-Liter-Doppelturbo Diesel mit 160 PS. Vier Jahre hatte es bis zur Fehlerfreiheit gedauert.

Wenn das Fahrzeug regelmäßig bei Renault gewartet wurde, gehe ich davon aus, dass alle Rückrufe abgearbeitet wurden. Die Fahrzeughistorie ist bei jeder Renault-Werkstatt abrufbar. Frag danach.

Prüfe, ob alle Türen, Heckklappe und Hauben ordentlich eingepasst sind und auf keinen Fall wo was schleift. Feuchtigkeit in den Heckleuchten gibt es auch in den Phase 2 Modellen. Wenn die immer wieder abtaut, würde ich da nicht beunruhigt sein. Steht aber das Wasser, dann austauschen lassen.

Prüfe bei offener Motorhaube den Bereich vom Rhombus entlang der Blechfalze der Motorhaube. In diesem Bereich ist die Motorhaube nur geklebt. Es darf kein offener Spalt sichtbar sein. Wäre das der Fall, muss die Motorhaube ausgetauscht werden. Allerdings hatte es diesbezüglich im Herbst 2016 einen Rückruf gegeben, wo das eigentlich schon geprüft wurde. Es gibt im Laufe der Produktion drei unterschiedlich ausgeführte Motorhauben.
Bei schneller Autobahnfahrt darf die Oberhaut der Motorhaube nicht flattern.

Im R-Link2 sollte die Softwareversion 7.0.24.166 installiert sein! Wenn niedriger, dann Actis 49605 verlangen.

Abfrage: Menü - System - Systeminformationen

Von der Vierradlennung dürfen beim engen Kurvenfahrten keine Quietschgeräusche entstehen. Prüfe das bei offenem Fenster während Du enge Kurvenradien fährst. Ein neuer Stellmotor der Hinterachse geht ziemlich ins Geld. Unter EUR 3.000 geht da nichts.

Durch die rund 1,8 Tonnen des Fahrzeuges werden vor allem die Koppelstangen schnell verschlissen. Sollte das Fahrzeug bei Fahren auf Unebenheiten poltern, müssen die ausgetauscht werden. Das ist aber relativ günstig.

Meiner hat schon um die 180.000 Kilometer. Die ersten Bremsen haben bis rund 130.000 Kilometer gehalten, die adaptiven Stoßdämpfer sind immer noch in Ordnung.

Im Auge behalten muss man das Getriebe. Das 7DCT300 ist im Februar 2015 von damals noch Getrag (jetzt Magna Power Train) präsentiert worden. Bei den meisten Fahrzeugen wurde dieses nach einem Kupplungstausch letztendlich komplett ausgetauscht. Ein Ölwechsel war damals für das 7DCT300 alle 60.000 Kilometer vorgeschrieben, bei den aktuellen Neufahrzeugen alle 120.000 Kilometer.
Ich würde unbedingt die 60.000 Kilometer nicht überschreiten, lieber das Öl früher wechseln. Renault verwendet im Gegensatz zu Mercedes für dieses Getriebe keinen internen und externen Ölfilter.

Fahre das Fahrzeug unbedingt anlässlich eines Kaltstarts am Morgen (der Motor muss wirklich kalt sein). Das Anfahren muss sanft und kontinuierlich erfolgen. Sollte sich nichts rühren, wenn Du Gas gibst und das Fahrzeug dann plötzlich lospreschen, Finger weg davon oder Getriebetausch verlangen. Auch mit neuen 7DCT300 gibt es  immer wieder mal Probleme in allen Fahrzeugen, die mit diesem Getriebe ausgestattet werden. Am häufigsten und auffälligsten sind diese Probleme in Kombination mit dem 1,8 Liter 225 PS Benziner.

Der 1,6 Liter Benziner mit 200 PS gilt als unproblematisch.

Der RFC hat kein kleines Schiebedach, es ist nur ein festes Dachfenster. Eine Jalousie kann vor- oder zurückgeschoben werden. Das Schiebedach ist nur in Verbindung mit dem großen Panoramadach, was aber die Innenraumhöhe einschränkt.

Der UKW-Empfang ist mäßig, es ist nur ein Singletuner-Radio vorhanden. Doppeltuner-Radios wurden erst mit R-Link2-Softwsreversion 8 Ende 2018 eingeführt. Der DAB-Empfang ist mäßig. Das Problem ist mitunter die Richtwirkung der Antennen.

Trotz allem möchte ich auf meinen RFC nicht verzichten. Ursprünglich wollte ich ihn am Ende der Garantiezeit verkaufen. Ich kann mich nicht davon trennen. Als Renault-Fahrer ist man eine gewisse Leidensfähigkeit gewohnt. Gewisse Dinge sind bei Renault so wie sie eben sind. Man akzeptiert es oder man lässt es lieber.

Liebe Grüße
Udo
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung erwünscht - von Ody - 19.11.2023, 22:11
RE: Kaufberatung erwünscht - von Patchworker - 20.11.2023, 06:59
RE: Kaufberatung erwünscht - von Ody - 20.11.2023, 08:09
RE: Kaufberatung erwünscht - von UH_Sbg - 20.11.2023, 19:42
RE: Kaufberatung erwünscht - von Ody - 20.11.2023, 20:22
RE: Kaufberatung erwünscht - von UH_Sbg - 20.11.2023, 23:57
RE: Kaufberatung erwünscht - von Ody - 23.11.2023, 15:37
RE: Kaufberatung erwünscht - von UH_Sbg - 23.11.2023, 19:19
RE: Kaufberatung erwünscht - von Patchworker - 23.11.2023, 19:24
RE: Kaufberatung erwünscht - von UH_Sbg - 23.11.2023, 19:50
RE: Kaufberatung erwünscht - von Patchworker - 24.11.2023, 06:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Espace V 20126 - Sitzbelüftung?! ("Kaufberatung") LordAnubis 15 4.826 05.08.2024, 22:12
Letzter Beitrag: Esperanza



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste